Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Restaurierung unserer Schlimbach-Orgel will ich fotografisch begleiten,

hier ein paar Eindrücke:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Thomas,

eine sehr gute sogar!

Steht im ehemaligen Spital hier im Städtchen das ca. 1960 aufgelöst wurde.

Seitdem wurde sie nicht mehr gespielt, das Instrument wurde nie umgebaut
und befindet sich im Zustand von 1865. Der Holzwurm hat sich jedoch über
das Weichholz gemacht und so sind die Holzpfeifen löchrig wie ein Käse.

Über zehn Jahre hat sich ein Verein um Spendengelder bemüht, jetzt ist die
Summe zusammen und die Sanierung kann beginnen.
Die Orgel gehört als „Erbin“ der politischen Gemeinde, ist sozusagen die
Stadtorgel, von der Besitzerin gibt es für die Reparatur aber nur „Peanuts“

Wir freuen uns schon auf den delikaten Klang, den die Orgel selbst im aktuellen
Zustand erahnen lässt.

Viele Grüße

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Manfred

Edited by M@nfred
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich dachte mir, daß Du Organist bist. 

In meiner beruflichen Laufbahn hatte ich immer wieder mit Orgelprojekten zu tun.

Ein Neubau: Freiburger Orgelwerkstätten H. Späth

Eine Steinmeyerorgel mußte renoviert werden,

ebenso eine von Hoffmann aus Ostheim und die von Späth.

Momentan funktionieren alle drei Orgeln in der Pfarrei:

In Illschwang von Steinmeyer, 1878, op. 186

in Frankenhof Steinmeyer um 1900 (umgebaut)

Diese beiden Orgeln büßten in den Weltkriegen die zinnernen Prospektpfeifen ein. Diese wurden in den 1970 /80 er Jahren durch neue ersetzt, die schrecklich schrill sind.

und in Götzendorf von Johann Heinsen, 1836. (hat alle Kriege überstanden)

 

Gruß

Thomas

 

Gruß

Thomas

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...