leicameter Posted July 2, 2007 Share #1 Posted July 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe meine Kameraausrüstung (M und R) um eine Canon AF-SLR erweitert (EOS 3). An der Kamera möcht ich gelegentlich auch R-Optiken verwenden. Es werden viele Adapter angeboten. Welche funktionieren gut? Es werden Adapter mit Fokus-Bestätigung angeboten. Bei einigen Anbietern wird beschrieben, dass für analoge EOS-Kameras und auch für einige digitale Modelle ein Pin am Bajonett mit einem Papier oder ähnlichem fixiert werden muss. Wie praktisch, warum kann der Adapter das nicht selbst? Hier ist dies ganz gut beschrieben: Halbautomatik Adapter Leica R Objektive an Canon EOS Kameras Welchen Adapter könnt Ihr empfehlen? Einen Adapter mit Fokus-Bestätigung (auch AF-Confirm genannt) würde ich bevorzugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 2, 2007 Posted July 2, 2007 Hi leicameter, Take a look here Leica-R auf EOS-Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ludwig der 13te Posted July 2, 2007 Share #2 Posted July 2, 2007 Hallo Klaus, meine Erfahrungen mit den AF-confirm-Adaptern: Nimm den von happypagehk, zu finden in der Bucht, solide, seriös. Der Adapter funktioniert bestens, ohne diese ominöse Pin-Fummelei an meiner 5D. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted July 3, 2007 Share #3 Posted July 3, 2007 Hallo Klaus, meine Erfahrungen mit den AF-confirm-Adaptern: Nimm den von happypagehk, zu finden in der Bucht, solide, seriös. Der Adapter funktioniert bestens, ohne diese ominöse Pin-Fummelei an meiner 5D. lg Ludwig Kann ich bestätigen. Mit dieser Firma und dem Ring habe ich auch keine Probleme gehabt. So um die 70€. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted July 3, 2007 Author Share #4 Posted July 3, 2007 Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir das Teil bestellen. Wie funktioniert das mit dem Zoll? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 4, 2007 Share #5 Posted July 4, 2007 Warenwert inkl. Porto x 19% MwSt x ca. 5% Zoll. Meist mußt Du das Teil beim Zollamt abholen, sofern der Spediteur die Zollabwicklung nicht übernimmt. Ist aber bei solchen Teilen unkritisch. Ich hatte mal Probleme, also ich 4x5 Planfilme in Japan bestellt hat, und der Zoll die Filmpackung aufgemacht hatte, um nachzusehen, was drin ist. Erinnert mich an diese alte Verstehen Sie-Spass-Kamelle.Leider darf er das. Die Filme waren natürlich Schrott. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted July 4, 2007 Share #6 Posted July 4, 2007 Warenwert inkl. Porto x 19% MwSt x ca. 5% Zoll. Meist mußt Du das Teil beim Zollamt abholen, sofern der Spediteur die Zollabwicklung nicht übernimmt. Ist aber bei solchen Teilen unkritisch. Ich hatte mal Probleme, also ich 4x5 Planfilme in Japan bestellt hat, und der Zoll die Filmpackung aufgemacht hatte, um nachzusehen, was drin ist. Erinnert mich an diese alte Verstehen Sie-Spass-Kamelle.Leider darf er das. Die Filme waren natürlich Schrott. Gruss Alex Du machst mir aber Spaß.. ich hatte neulich 2 Dosen mit je 50 m Technical Pan aus den USA kommen lassen.... hoffentlich hat da nicht auch einer "mal nachgeschaut" was drin ist... Gruß bange hoffend Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 4, 2007 Share #7 Posted July 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Meist mußt Du das Teil beim Zollamt abholen, .... , also ich 4x5 Planfilme in Japan bestellt hat, und der Zoll die Filmpackung aufgemacht hatte, um nachzusehen, was drin ist. ....Die Filme waren natürlich Schrott. Gruss Alex Muß man dann auch die Ware bzw. die Filme mitnehmen oder kann man die Annahme verweigern und das Paket zurückgehen lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
flash1203 Posted July 24, 2007 Share #8 Posted July 24, 2007 Hallo Leute, Ich habe eine EOS 350 D und eine 30 D und R-Objektive von 24mm bis 135mm aus meiner Analogzeit und versuche mich mit diesem Adapter. Die Bilder werden jedoch bei allen Objektiven ( 6 Stück) erst ab Blende 8 scharf abgebildet. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Danke vorab flash1203 Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 24, 2007 Share #9 Posted July 24, 2007 Hallo Leute, Ich habe eine EOS 350 D und eine 30 D und R-Objektive von 24mm bis 135mm aus meiner Analogzeit und versuche mich mit diesem Adapter. Die Bilder werden jedoch bei allen Objektiven ( 6 Stück) erst ab Blende 8 scharf abgebildet. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Danke vorab flash1203 Nur eine Vermutung: Die Einstellscheiben in modernen AF-Kameras sind fürs manuelle Einstellen so lausig geeignet, dass sie dir einen falschen Schärfepunkt vermitteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 24, 2007 Share #10 Posted July 24, 2007 Nur eine Vermutung: Die Einstellscheiben in modernen AF-Kameras sind fürs manuelle Einstellen so lausig geeignet, dass sie dir einen falschen Schärfepunkt vermitteln. oder auch einmal an die dioptrien- korrektur denken :-) (sie die af- felder scharf abgebildet ?), ansonsten muss ungleich sauberer fokussiert werden, als auf film. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 24, 2007 Share #11 Posted July 24, 2007 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/16126-meine-gedanken-zum-dmr.html Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.