Michael Kersting Posted December 25, 2017 Author Share #21 Posted December 25, 2017 Advertisement (gone after registration) mal eine ganz andere Art von Street....... Ja ich wusste erst auch nicht in welche Genre ich es einordnen sollte. Da es aber auf der Strasse gemacht wurde, ist es für mich Street Art. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2017 Posted December 25, 2017 Hi Michael Kersting, Take a look here Vergangene Kunst. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted December 25, 2017 Share #22 Posted December 25, 2017 28er und Macro lässt mich an ostern denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 25, 2017 Share #23 Posted December 25, 2017 an eine art oster street art? Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted December 25, 2017 Share #24 Posted December 25, 2017 (edited) Ja ich wusste erst auch nicht in welche Genre ich es einordnen sollte. Da es aber auf der Strasse gemacht wurde, ist es für mich Street Art. nun, das Genre Street Art hat seine eigenen Gesetze, die es vielleicht auch mal gilt ausser Kraft zusetzten um diesen einfachen Umkehrschluss hier einfach nur zu ermöglichen/zuzulassen....eine Befreiung...? Edited December 25, 2017 by Suuumm55 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 25, 2017 Share #25 Posted December 25, 2017 gravitationsstreet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted December 26, 2017 Share #26 Posted December 26, 2017 gravitationsstreet? durchaus eine Option Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 26, 2017 Share #27 Posted December 26, 2017 Advertisement (gone after registration) mal ohne warmen humor, man kann sich ja diesem thema annehmen (für mich eher boring), aber 28er mit macro sieht in diesem fall aus, wie bemalte eier. das ist fast alles viel zu verzerrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted December 26, 2017 Author Share #28 Posted December 26, 2017 Um ehrlich zu sein bin ich nie ein Macro Fan gewesen. Und wirklich boring finde ich es bis heute immer noch, dass der Hype nur weil man einen Macro Modus in seiner Kompakt / Bridge / DSLR / DSLM hat, man jetzt in den Garten raus muss und zum millionsten Mal aller Welt das Gänseblümchen zeigen müssen und man damit zum Macro Fotografen wird. Meistens wurden diese Aufnahmen mit einer Brennweite von 50-150 mm realisiert also nicht mit 28mm, die tatsächlich für Macro ungeeignet ist. Und ich glaube auch nicht, dass bei der Konzeption der Leica Q der Macro Ring eingebaut wurde, getreu dem Motto "Alles in einer Kamera - also auch ein Macro Modus". Vielmehr denke ich wollte man dem Fotografen mehr Freiheit im Nahbereich verschaffen auf Kosten von geringerer Blende (2,8). Mir persönlich kam es bei dem Anfang (dieses für mich durchaus als Langzeitprojekt) zu betrachtendes Projektes mehr auf das Spiel mit den Konturen, Strukturen, Farben, Lichtführung, grafischen Ebenen, Schatten und Licht an. Die Verzerrung ist mir völlig egal, weil ich ja keine Menschen fotografiere. Mich interessiert die Abstraktion, die durch die Nähe zum Objekt, das Blitzlicht und die gealterte ehemalige Kunst, neu eingefangen wird. Sozusagen "Art from Art" Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now