Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... / oder: Meine Schwäche für Nachahmerfotografie

 

Zur aktuellen Debatte im Thread "Solitär" fiel mir ein beiläufig geknipstes Bildchen ein, das sich in ca. 2.5 Jahren zu einem meiner 10-20 Lieblingsfotos entwockelt hat. Über die Gründe kann ich immer wieder nur neu mutmaßen. Mal waren es die Äste, die in auffallender Korrespondenz zu den Wölkchen stehen, so, als hätte der Baum ein Jahrzehnte währendes Verhältnis zu seinem Himmel entwickelt, ähnlich wie Tiere, die sich Tarnmäntelchen zulegen, um sich in ihre Umgebung besser einzuschmeicheln und Schutz zu bekommen - auch ein freistehender Baum könnte ja theoretisch auf so einen "Deal" mit den Wettergewalten angewiesen sein, wer weiß. So erzählt das Bildchen manchmal von der Natur, ein andermal aber auch von Harmonie, die man in der Natur eigentlich immer findet und nirgends schöner als in ihr. Wer weiß, ob der Beginn von Schuberts "Unvollendeter" nicht von genauso einem Erlebnis erzählt, jedenfalls drängt sich mir das Gefühl einer "Naturnähe" doch sehr stark auf. Zuletzt - das Bild schaue ich mir nämlich immer wieder gerne an - meinte ich sogar eine Korrespondenz zu einem Bild von Gabriele Münter zu erkennen. Sie und Kandinsky wohnten nicht weit von dieser Bergkuppe, und ich bin mir sicher, dass den beiden bei ihren vielen Spaziergängen (oder Wanderungen rüber zu Franz Marc) diese Schönheit nicht entgangen ist. Diese Entdeckung ist aber ganz neu und muss von mir erst durch Quellenforschung überprüft werden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

LEICA M2 · SUMMARON 2.8/35 · ADOX CHS 100 II · FX-39

 

.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Neben der Kunst der Lichtbildnerei hat sich in der letzten Zeit eine weitere Kunst etabliert, nämlich die, zu der Kunst der Lichtbildnerei gegen Entgelt vermeintlich kluge Ratschläge zu geben. Manche machen dies unentgeltlich in Foren wie dem hiesigen, manche haben daraus ein Geschäftsmodell entwickelt, indem sie Workshops und Bücher gegen teilweise horrendes Geld anbieten. Gerade die Art von Ratschlägen, die im Thread "Solitär" vorgestellt wurde, finde ich kritisch. Man läuft beim Befolgen solcher apodiktischen Empfehlungen Gefahr, Opfer fremdbestimmter Dogmen zu werden.

 

Ich finde es schön, dass Du mit einem so schönen Foto Volker zur Seite stehst. Es kann nicht genug solcher Fotos freistehender Bäume geben.

 

Thomas

Edited by kalokeri
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...