Jump to content

Oldtimer


Guest krieger

Recommended Posts

Guest krieger

Advertisement (gone after registration)

M7 Noctilux-M 1/50mm bei Blende 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x

Das Bokeh ist schon beeindruckend.

Es wundert mich, daß der Spiegel wohl zur Hälfte in der Tiefe scharf ist. Die Felge auch. Das hätte ich noch extremer vermutet.

Unterm Strich kann ich sagen - gefällt.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest krieger

Hallo Christian, Nils und Johann,

 

vielen Dank für eure Kommentare. Das Spiegelbild des Fotografen kann man zwar nicht im Spiegel aber in der Radkappe erahnen.

 

Gruß, Jochen

 

Ich hänge noch ein weiteres Detailbild an, auch mit M7 und Noctilux fotografiert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest krieger

Hallo Karl-Heinz,

 

ich habe den C-41-Prozessfilm Kodak BW 400CN verwendet, den ich im Großlabor entwickeln ließ. Den Film habe ich dann mit meinem Nikon Super Cool Scan 4000 eingescannt.

 

Hier noch ein Bild der Serie:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

kann die gute Scanfähigkeit des BW400CN nur betätigen, und das nicht nur hinsichtlich der Grauwerte, sondern auch bezüglich des Korns. Wenn man ihn mit ISO200 belichtet, braucht man diesbezüglich in der EBV überhaupt nicht nachbearbeiten.

Scanne ihn übrigens als Farbfilm, damit sich auch ICE verwenden läßt (weiß nicht wie das bei anderen Scannern ist), und wechsle dann erst in der EBV den Modus auf Graustufen.

Auch eine Image CD vom Labor liefert übrigens schon sehr brauchbare Ergebnisse, die allerdings ebenfalls noch in Graustufen gewandelt werden müssen.

 

VG, Arne

 

Leica M4-P mit APO Summicron 90 ASPH bei offener Blende

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest krieger

Hallo Arne,

 

ich scanne den Film auch als Farbfilm ein. Dabei lässt sich auch die für den Farbfilm übliche automatische Kratz- und Staubbeseitigungsfunktion anwenden (bei Silberfilmen nicht). Damit nicht irgendwelche Farbreste auftauchen, ziehe ich in der Bildbearbeitung die Sättigung ganz zurück. Im Gegensatz zu dir lasse ich das Bild im RGB-Modus. Ich habe festgestellt, dass ich damit eine bessere Bildqualität erhalte, als wenn ich in den Graustufenmodus umwandle.

 

Übrigens Arne, sehr schönes Porträt, bist du das selbst oder ist das dein Bruder?

 

Hier noch ein weiteres Detailbild des Oldtimers mit M7 und Noctilux:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Bild bestätigt einmal mehr, dass es ein teures Hobby ist, sich mit Oldtimern zu beschäftigen. Z.B. halten die Spiegel immer nur eine halbe Radumdrehung durch, dann muss Ersatz her. So etwas geht ins Geld.

 

Nachdenklich

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest krieger

Hallo Joachim,

 

ein treffender und witziger Kommentar von dir, danke.

 

Gruß, Jochen

 

 

Und nun mein letztes Bild dieser Serie. Wenn ihr wollt, könnt ihr ja noch nachlegen!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

schöne Bilder vom Krieger - oder vom Auto? Egal. Ein herzliches Willkommen übrigens auch Dir...

 

...wer sich selbst an dem Motiv probieren möchte, kann das Museum in der Festung Ehrenspreizbein - äh, 'tschuldigung Ehrenbreitstein - hier in Koblenz besuchen kommen

Link to post
Share on other sites

Guest krieger

Hallo Stefan,

 

ich freue mich auch, dich hier wieder zu treffen, aber schön wäre es auch, wenn wir einmal ein nachbarschaftliches Treffen vereinbaren würden.

 

Gruß, Jochen

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

da spricht nichts dagegen - außer vielleicht unserer Kalender, aber selbst die sollten keine unüberwindbaren Hindernisse darstellen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Arne,

das Portrait ist einsame Klasse. Schöne Schärfe, saubere Tonwerte. Gefällt mir.

 

Gruss

Johann

 

Hallo Johann Wolfgang,

 

danke für Deinen Kommentar zu meinem Bild, habe ich jetzt grad erst bemerkt.

 

Finde schade, daß Jochen und Annelies sich so schnell von Stefan R. und Evita haben vertreiben lassen.

 

VG, Arne

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...