jcoee Posted August 28, 2017 Share #1 Posted August 28, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich habe da so einen Leitz Balgen und da passen R Objektive dran. Aber nur welche ohne RAM. Mit RAM scheint irgendwas dazwischen, so daß es nicht geht. Was muß ich abmachen, damit ich auch RAM Objektive dran kriege, weil fast alle meine Objektive inzwischen die Kontakte haben? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! so sieht's aus. für eventuelle Hilfe vielen Dank im Voraus Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! so sieht's aus. für eventuelle Hilfe vielen Dank im Voraus Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276226-frage-zum-balgen/?do=findComment&comment=3346656'>More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2017 Posted August 28, 2017 Hi jcoee, Take a look here Frage zum Balgen. I'm sure you'll find what you were looking for!
elrex Posted August 28, 2017 Share #2 Posted August 28, 2017 Ja das Bajonett ist von der Leicaflex und hat einen Durchmesser von 50mm die R Kameras haben einen Durchmesser von 51mm und die Objektive nur für R Kameras haben noch eine Erhöung 51mm ringsrum. Hilfe wäre auf ein R Bejonett zu wechseln soweit man eins bekommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276226-frage-zum-balgen/?do=findComment&comment=3346708'>More sharing options...
jcoee Posted August 29, 2017 Author Share #3 Posted August 29, 2017 Danke Dir. Da muß ich mich mal umschauen. Seltsames nur, daß das Summicron (R only) passt. Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 29, 2017 Share #4 Posted August 29, 2017 (edited) Ja das Bajonett ist von der Leicaflex und hat einen Durchmesser von 50mm die R Kameras haben einen Durchmesser von 51mm und die Objektive nur für R Kameras haben noch eine Erhöung 51mm ringsrum. Hilfe wäre auf ein R Bejonett zu wechseln soweit man eins bekommt. Guten Abend elrex, bist Du sicher, dass es auf den Durchmesser 50 oder 51, den Du da gemessen oder geschätzt hast, ankommt? Nichts für ungut, aber Bild 1 tut übrigens weh....... Gruß aus Stuttgart Tom Edited August 29, 2017 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
b.kampmann Posted September 1, 2017 Share #5 Posted September 1, 2017 Zitat: Ja das Bajonett ist von der Leicaflex und hat einen Durchmesser von 50mm die R Kameras haben einen Durchmesser von 51mm und die Objektive nur für R Kameras haben noch eine Erhöung 51mm ringsrum. Hilfe wäre auf ein R Bejonett zu wechseln soweit man eins bekommt. Sehr stabiler, variabler Auszug für kontinuierliche Einstellungen in Verbindung mit Leica R3/R3 MOT und allen Leicaflex-Modellen schreibt Leica in dem Gesamtkatalog Ausgabe 15.September 1978 Seite 94 PS: Meine ROM-Optik passt auch nicht auf das Balgengerät, aber alle anderen Flex- und R-Optiken. Link to post Share on other sites More sharing options...
David Weber Posted May 13 Share #6 Posted May 13 Vor kurzem habe ich mir ebenfalls ein R-Balgengerät (die Version mit dem roten Punkt) gekauft und musste feststellen, daß die Objektive, die ich damit verwenden wollte nicht gepasst haben, da sie R-only Objektive waren. Deshalb habe ich mir jetzt einen Bayonetring einer R-Kamera ersteigert um den Objektivanschluß am Balgen zu tauschen. Dazu folgende Anmerkungen: - Die 6 Schraubenlöcher waren glücklicher Weise exakt gleich gebohrt zum verbauten SL Bayonet. - Nicht exakt gepasst hat jedoch das Loch für den Entriegelungsmechanismuß. Die Position war identisch, aber beim R-Bayonet war die Bohrung 1-2 mm weiter außen als beim SL-Bayonet des Balgen. Ich habe mit einem Dremel die Bohrung minimal Richtung Zentrum vergrößert, dann konnte ich das R-Bayonet an den Balgen schrauben. - Die Schrauben des SL Bayonet haben einen tieferen Kopf als die des R-Bayonets. Man kann die SL Schrauben vermutlich nicht verwenden, sie stehen minimal über. Bei dem R-Bayonet, daß ich erstanden habe waren zum Glück Schrauben dabei. Das Gewinde der Schrauben war identisch. Die Objektive mit denen ich Probleme hatte (60er Makro, 80mm Summilux) lassen sich jetzt problemlos adaptieren. Was trotzdem nicht funktioniert hat, war ein ROM Objektiv anzuschrauben. Es hat geklemmt .Ich vermute der Abblendmechanismuß des Balgen war im Weg. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/276226-frage-zum-balgen/?do=findComment&comment=5801508'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now