overexposed Posted July 19, 2017 Share #1 Posted July 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Moin Moin, zu meiner Leica Vergangenheit: Ich hatte bereits 2015 eine M-P in meinem besitzt mit 2 Objektiven, die ich nach vielem Frust dann wieder veräußert habe, bis auf das 35cron limited edition(behalten als Anlage ) Die Gründe waren unter anderem, dass sich die Kamera häufig aufgehängt hat und nur durch entfernen und wieder einsetzen der Batterie wieder verwenden ließ. Auch hatte ich ein merkwürdiges Problem im Bulb Modus. Wenn ich länger als 32 Sekunden belichten wollte, stieg die Kamera nach 32 Sekunden aus. Ab einer ISO von 1600(oder waren es bereits 800?) hörte die Belichtung bereits nach 8 Sekunden auf, im Bulb Modus wohlbemerkt. Die Leica Zukunft: Nun bin ich am überlegen mir doch noch die Kamera meiner Begierde zu holen, welche damals dann doch durch die M-P ersetzt wurde. Die 246! Jetzt scheint es 2016 ein Firmware Upgrade gegeben zu haben welches zumindestens die Crashanfälligkeit behoben zu haben scheint. Ich habe hier im Forum eine handvoll Bilder gesehen welche mit deutlich längerer Belichtungszeit als 32 Sekunden gemacht worden sind. Habe ich damals irgendetwas falsch gehandhabt? Außerdem, wie verhält sich der Sensor der 246 bei Langzeitbelichtung und bis zu welcher Belichtungszeit sind die Bilder SUBJEKTIV noch brauchbar? Für Hilfe wäre ich dankbar. Gruß Mirko Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2017 Posted July 19, 2017 Hi overexposed, Take a look here leica, vergangenheit und zukunft, probleme. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted July 19, 2017 Share #2 Posted July 19, 2017 Die Beschränkung der maximalen Belichtungszeit ist leider kein Bug sondern ein Feature. Steht auch in der Anleitung. Und damit man nicht etwa durch höhere ISO-Einstellung weiter käme, wird die Länge in Abhängigkeit zur ISO reduziert. Je mehr ISO man einstellt, desto kürzer kann man belichten. Deswegen sind die Bilder aber auch immer "brauchbar", solange man die ISO nicht zu hoch schraubt. Die maximalen Belichtungszeiten sind bei der M 246 so lang wie bei der M 240. Da sie etwas höhere Base-ISO hat kommt man etwas weiter damit. Abstürze habe ich nur sehr selten, obwohl ich das letzte Firmware-Update nicht mitgemacht habe (M 240 & M 246). Ca. 1 mal pro Jahr. Da soll es aber Verbesserungen gegeben haben. Möglicherweise gibt es Faktoren, die solche Abstürze begünstigen. Einsatz von LiveView wurden in dem Zusammenhang öfter erwähnt. Vielleicht dann auch manche Belichtungmessmodi. Ich nutze nur die Classic-Messung. Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
overexposed Posted July 19, 2017 Author Share #3 Posted July 19, 2017 Danke Frank, das lässt natürlich die Frage aufkommen, warum die digitalen seit der m240 überhaupt einen Bulb modus haben, relativ "sinnbefreit", man hätte einfach die 60 Sekunden in die Automatik mit einbauen können. Wie dem auch sei, ich denke, wie die meisten hier, werde ich mit der 246 glücklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux Optima Posted July 19, 2017 Share #4 Posted July 19, 2017 Die 246 ist wunderbar. Und auch der Anlaß für meinen Wiedereinstieg in die Fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
overexposed Posted August 14, 2017 Author Share #5 Posted August 14, 2017 Sodele die Kamera befindet sich nun seit Samstag in meinem Besitz und ich habe zwei tage in HK die Strassen unsicher gemacht. Erster eindruck, GEIL, wieder richtig geiles street photography Fieber. Nur eine Sache habe ich tatsaechlich unterschaetzt, das clipping in den Highlights, so extrem habe ich mir das nicht vorgestellt, da muss ich nochmal die richtigen Einstellungen finden fuer die clipping Warnung. Schoen waere es natuerlich wenn man die Warnung bereits in der Liveview sehen koennte. Zusaetzlich gab es noch das 50er non apo summicron, Fast schon stoerend; die ueberschaerfe durch die fehlenden Filter, Farb und AA Filter, Ich muss in der Nachbearbeitung eher entschaerfen als draufzulegen. Bilder gibt es spaeter im monochrom Bilder thread Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted August 14, 2017 Share #6 Posted August 14, 2017 Glückwunsch zur Kamera und viel Spass damit. Ja - die ausgefressenen Lichter nerven ziemlich. Oft mache ich 4-5 Belichtungen bis es passt. Leider hat Leica auch noch die 14bit des Chips auf 12bit kastriert und so vermutlich das Problem noch verschärft. Schade, dass man nicht die vollen 14bit aktivieren kann. Zum Glück kann man in den Schatten noch viel rausholen. Oft ist auch in den Lichtern noch was drin, auch wenn diese in der Warnung erscheinen (mit Standardeinstellung). Habe aber einige Zeit gebraucht, bis ich einen passenden Workflow gefunden habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
overexposed Posted August 15, 2017 Author Share #7 Posted August 15, 2017 Advertisement (gone after registration) Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted August 15, 2017 Share #8 Posted August 15, 2017 wenn du dir gerne eine Monochrom kaufen möchtest mit der du länger belichten kannst, dann kauf dir doch eine gebrauchte MM1. Die schafft max 240 Sekunden. Das war für mich der Hauptgrund warum ich nicht zur neuen Mono gewechselt bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 15, 2017 Share #9 Posted August 15, 2017 Hi "Nur eine Sache habe ich tatsaechlich unterschaetzt, das clipping in den Highlights, " Erstmal Glückwunsch zu der wunderbaren Kamera. Wenn ich mit meiner unterwegs bin, fühle ich mich immer ein wenig in die schönen analogen Zeiten zurückversetzt. Ich fotografiere meistens mit reduziertem Kontrast. Ich bilde mir ein, das hilft ausgefressene Lichter oder abgesoffene Schatten zu reduzieren. Das Peaking funktioniert dann aber schlechter. Viel Freude mit dem Ding! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.