Jump to content

Recommended Posts

An der SL fehlt die Möglichkeit, den Blendenverschluss der CS-Objektive zu nutzen. Würde auch die schwache Performance des SF 64 beim Aufhellen entspannen.

 

Hallo Frühaufsteher,

 

CS-Objektive? Kannst Du mir das mal bitte näher erläutern, auch das mit dem Blendenverschluss?

 

Ich bin jetzt aus dem Urlaub zurück. Werde demnächst die komplette Liste noch einmal mit Ferdinand abstimmen und dann werden wir sehen was passiert.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

An der SL fehlt die Möglichkeit, den Blendenverschluss der CS-Objektive zu nutzen. Würde auch die schwache Performance des SF 64 beim Aufhellen entspannen.

+1 Das wäre ein Knallerfeature.

 

@Kladdi: Einige Leica S- Objektive haben einen Zentralverschluss. Damit lassen sich unter anderem kürzer Synchronzeiten beim Blitzen realisieren. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie Ingo schrieb. Beim Aufhellblitzen mit der SL wird häufig HSS aktiviert. Dabei geht die Leistung in die Knie. Bei den CS-Objektiven kann man über alle Verschlusszeiten ohne HSS blitzen. Also bleibt die Leistung eines Vollblitzes erhalten. Und man kann Studioblitze zum Aufhellen verwenden, das ist dann hohe Leistung pur, die auch die Verwendung von Lichtformern erlaubt. Lichtformer auf dem Aufsteckblitz sind konstruktionsbedingt Nonsens, weil die Blitzröhre innen liegt, beim Stdudioblitz wird sie nach aussen geführt. An der S wird der Blendenverschluss durch den Ein/Ausschalter angesteuert. Vielleicht geht es auch per Firmware.

Edited by Alo Ako
Link to post
Share on other sites

Ich will (!!!) einen Fokuslimiter für ALLE (!!!) Objektive. Ich bin ja sowas von genervt. Schonmal versucht einen Vogel mit dem 90-280 zu fotografieren. Die Kamera verhindert geradezu ein scharfes Bild, egal in welchem Fokusmode, oder welcher Fokuseinstellung. Schrottgerät! :-(

Link to post
Share on other sites

Schonmal versucht einen Vogel mit dem 90-280 zu fotografieren.

 

Sobald man die Brennweite ändert, fährt das 90-280 bauartbedingt (varifokale Konstruktion) aus dem Fokus heraus. Der AF ist oft zu langsam, um das auszugleichen. In diesem Fall hilft Dir kein Fokuslimit, der in anderen Situatiionen sehr nützlich ist.

Edited by Alo Ako
Link to post
Share on other sites

Sobald man die Brennweite ändert, fährt das 90-280 bauartbedingt (varifokale Konstruktion) aus dem Fokus heraus. Der AF ist oft zu langsam, um das auszugleichen. In diesem Fall hilft Dir kein Fokuslimit, der in anderen Situatiionen sehr nützlich ist.

 

Die Brennweite verändere ich nicht, das ist gar nicht der Punkt. Es ist schlicht unmöglich, auf irgendwas im Himmel zu fokussieren (ausser sehr langsamen Flugzeugen)

Link to post
Share on other sites

Habe jetzt nicht alles gelesen und es wurde vielleicht schon erwähnt aber ich hätte gerne 2 Dinge die mir im Vergleich zur Q fehlen.

 

1. EVF Erweitert , also EVF only aber mit Sensor 

 

2. gleichzeitiges Einblenden von Wasserwaage & Histogramm in einem Screen / ich brauche keine 5 verschiedene Screens zum Einblenden mir wäre einer lieber den ich im Menü konfigurieren kann wie ich es möchte 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Habe jetzt nicht alles gelesen und es wurde vielleicht schon erwähnt aber ich hätte gerne 2 Dinge die mir im Vergleich zur Q fehlen.

 

1. EVF Erweitert , also EVF only aber mit Sensor 

 

2. gleichzeitiges Einblenden von Wasserwaage & Histogramm in einem Screen / ich brauche keine 5 verschiedene Screens zum Einblenden mir wäre einer lieber den ich im Menü konfigurieren kann wie ich es möchte 

 

1. EVF an, nur mit Auge am Sensor?

 

2. Haben wir schon.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich habe mich mit Ferdinand abgestimmt. Er wird mit unserer Liste zu Leica gehen. Ich gehe davon aus, dass ich alle Bugs und Wünsche aus diesem Thread übernommen habe. Wenn Wetzlar nicht so weit weg für mich wäre, würde ich ja gerne mitgehen. Vielleicht wäre ja dann auch noch Zeit  für ein gemeinsames Kaltgetränk.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Nun ja, Martin das letzte mal war der "Weiterreicher" nicht sonderlich er erfolgreich. Wollen wir mal sehen, was Ferdinand so schafft. Eigentlich sollte Leica hier selber lesen und die Sachen einordnen. Ich bin allerdings recht skeptisch, beim letzten Update hat es kein von mir beschriebener Fehler geschafft, obwohl m. E. das Auto-ISO ein recht grober Schnitzer ist. Schauen wir mal, dann sehen wir schon (Beckenbauer).

 

Gruß,

Kladdi

 

 

Och, der Ferdl kann schon sehr überzeugend sein - go for it!

 

Ich hab leider kein 90-280er, aber ich sehe bei Oli Richter und seinen Handballfotos Schärfe ohne Ende. Wie kriegt er das hin, wenn es eigentlich mit diesem Objektiv nicht gehen soll. Okay so ein Vögelchen ist noch kleiner :-)

Edited by flyboy
Link to post
Share on other sites

Da der Thread nun seine Aufgabe erfüllt hat, erlaube ich mir eine kleine Abschweifung hinsichtlich des 90-280ers.Die Fokusbegrenzung ist sehr hilfreich, das erlebe ich an meinem Nikon 80-200 und 200-400. Und das Leica hat seine Tücken. Ich kam anfangs damit auch nicht zurecht, etwa 80-90% meiner Fotos waren unscharf. Ich hatte Serienaufnahmen, deren Schärfe-Unschärfeverhalten für mich nur erklärbar waren aus den Schwächen des Kontrast-AF. Die Ursache war eine ganz andere: Ich hatte AF-C mit 15 Bildern/ Sekunde eingestellt. Nur das bei dieser Aufnahmefrequenz das AF-C schlicht abgeschaltet wird, es wird zum AF-S. Und damit hatte ich nur scharfe Bilder am Anfang der Serie, oder wenn ich zwischendurch den Auslöser mal losgelassen habe, was dann bei erneuten Auslösen wieder ein Anfang einer neuen Serie war. Mit 11 Bildern/ Sekunde und weniger funktioniert es so, wie ich es erwarte und die Ergebnisse wurden schlagartig besser. Eindeutig ein Bedienungsfehler. Wird aber im Handbuch nur mit einem kleinen kurzen Satz erwähnt, den man leicht überliest oder wieder vergisst.

Edited by Alo Ako
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...