Jump to content

Seriennummer bei Gebrauchtkauf LEICA X1/X2


Recommended Posts

Guest CCcolor

Advertisement (gone after registration)

Moin, ich bin an einer gebrauchten X1 oder X2 interessiert...

Zwei kurze Fragen an die Spezialisten:

 

1) Kann ich anhand der Seriennummer einer gebraucht angebotenen X1 das Herstellungsdatum "auslesen" ?

Seriennummer 3839164 (wie wäre hier das Herstellungsdatum: ... ? )

 

2) Wie kann ich bzw. der Verkäufer verlässlich die Anzahl der Auslösungen ermitteln ?

 

Bitte um Eure Hilfe !   Danke - Claus

 

Link to post
Share on other sites

zu 1) Bei meiner X2 steht das Herstellungsdatum auf einem Aufkleber auf der letzten Seite des Garantiekartenheftchens.

         Vielleicht fragst du mal beim Verkäufer nach.

 

zu 2) Dazu kann ich leider nichts sagen.

Link to post
Share on other sites

eine X1 mit der Seriennummer 383.... hatte ich 08/ 2011 gekauft, ist also nicht mehr neu. 2010 konnte man schon die Seriennummer 381.... sehen.

Wie das Auslesen der Auslösungen funktioniert weiß ich nicht, aber anhand der Tasten auf der Rückseite kann man schon ein wenig sehen, ob viel oder wenig fotografiert wurde,

 

mfg

Edited by del Santos
Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Ich denke mal, bei vielen Herszellungsnummern in der X Serie läuft nicht alles, wie es sein sollte.

Z. B. Ich wollte meine gebraucht gekaufte X-E registrieren lassen. Eine seriennummer würde auf dem Objektivring stehen. Die gab ch bei der Registrierung an. Leica schrieb mir zurück. Die Nr. gibt es nicht, die ist an eine SL vergeben. Ich sollte ein Foto machen und dieses an Leica senden. Es war denen unerklärlich, wie das sein konnte. Ich selbst schaute auf eine Fotodatei der X-E. Dort stand eine ganz andere Seriennummer. Die teilte ich Leica (inzwischen zusätzlich per Telefon mit) das wurde dann als ok abgestempelt. Ich erhielt sogar noch die Möglichkeit Lightroom zu erwerben.

Zu den Auslösungen kann ich nichts sagen. Würde aber vom allgemeinen Zustand ausgehen. Wenn der ok ist, kann man sicher kaufen. Ist ja nicht mehr so, dass bewegte Teile da drin sind, die verschleißen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Danke Euch .... ich bleibe ´dran.

 

Eine gebrauchte X1 oder auch X2 ist bei ebay immer ein riskantes Spiel.

WARUM ?

Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Wenn die als gut bis sehr gut bezeichnet wird ?

Sollte das auch stimmen. Ist es dann anders, kann auch dort vom Kauf zurück getreten werden.

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Advertisement (gone after registration)

Ich denke mal, bei vielen Herszellungsnummern in der X Serie läuft nicht alles, wie es sein sollte.

Z. B. Ich wollte meine gebraucht gekaufte X-E registrieren lassen. Eine seriennummer würde auf dem Objektivring stehen. Die gab ch bei der Registrierung an. Leica schrieb mir zurück. Die Nr. gibt es nicht, die ist an eine SL vergeben. Ich sollte ein Foto machen und dieses an Leica senden. Es war denen unerklärlich, wie das sein konnte. Ich selbst schaute auf eine Fotodatei der X-E. Dort stand eine ganz andere Seriennummer. Die teilte ich Leica (inzwischen zusätzlich per Telefon mit) das wurde dann als ok abgestempelt. Ich erhielt sogar noch die Möglichkeit Lightroom zu erwerben.

Zu den Auslösungen kann ich nichts sagen. Würde aber vom allgemeinen Zustand ausgehen. Wenn der ok ist, kann man sicher kaufen. Ist ja nicht mehr so, dass bewegte Teile da drin sind, die verschleißen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

 

 

Ja, ich hab´schon mitbekommen, dass die vergebenen Seriennummern nicht unbedingt chronologisch einem bestimmten Herstellungsdatum zugeordnet werden können.

Auslösungen können auch manipuliert werden, oder werden bei z.B. Verschlussreparaturen werksseitig zurückgesetz...

 

Ich bin nicht unbedingt so der klassische Ebay-User... gerade bei Artikeln, die ich nicht persönlich in Augenschein nehmen kann, verlass ich mich nicht auf Beschreibung & Fotos...

 

Danke für Deine Hinweise und Tips !   -   Gruß, Claus

Link to post
Share on other sites

Danke Euch .... ich bleibe ´dran.

 

Eine gebrauchte X1 oder auch X2 ist bei ebay immer ein riskantes Spiel.

 

Kommt wohl auf den Verkäufer an. Meine X1, die ich zum Schnäppchenpreis erwarb, wurde zuvor wie ein Schatz bewacht und daher in tadellosem Zustand inkl. Hüllen und Tasche. :-) 

 

Was willst du denn maximal für eine X1 ausgeben?

Link to post
Share on other sites

Den Shutter-Count kann der Leica-Service aus jedem Foto auslesen. Eine einfache Email mit einem Foto (am Besten soll ein RAW-Bild gehen) an den Support schicken, dann bekommt man eine Antwort mit dem Shutter-Count des Bildes. Auf dem Weg kann bestimmt auch das Fertigungsdatum der Kamera angegeben werden.

 

Mein Wissen hierüber bezieht sich auf die "Q" und "SL", ich vermute dass das bei der "X" nicht anders ist.

 

LG

 

Buggi

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...