ruby Posted April 16, 2017 Share #1 Posted April 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Im internationalen Forum wird berichtet, dass das Summicron 2/50 mit Naheinstellung an der M 10, anders als bei den übrigen digitalen M-Kameras, auch über den Nahbereich hinaus verwendbar sei. Ich habe es soeben mit meinem Nahsummicron aus 1961 probiert und festgestellt, dass sich dieses Objektiv an der M 10 zwar weiter als an der M 9 fokussieren lässt (10 m gegenüber 3 m), aber leider kurz vor Unendlich Schluss ist. Der Kollege im internationalen Forum hat es mit zwei Ausführungen des Nahsummicrons probiert und bei einem dieser Objektive bis unendlich einstellen können. Offensichtlich gibt es beim Nahsummicron unterschiedliche Konstruktionen, die weiter oder kürzer in die Kamera hineinragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2017 Posted April 16, 2017 Hi ruby, Take a look here Nahsummicron 2/50 an der M 10. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted April 16, 2017 Share #2 Posted April 16, 2017 (edited) Frohe Ostern Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Osterbrunnen in Illschwang) Gruß Thomas falsche Rubrik Edited April 16, 2017 by thomas_schertel Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Osterbrunnen in Illschwang) Gruß Thomas falsche Rubrik ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/271460-nahsummicron-250-an-der-m-10/?do=findComment&comment=3255828'>More sharing options...
ruby Posted April 19, 2017 Author Share #3 Posted April 19, 2017 Im internationalen Forum wird berichtet, dass das Summicron 2/50 mit Naheinstellung an der M 10, anders als bei den übrigen digitalen M-Kameras, auch über den Nahbereich hinaus verwendbar sei. Ich habe es soeben mit meinem Nahsummicron aus 1961 probiert und festgestellt, dass sich dieses Objektiv an der M 10 zwar weiter als an der M 9 fokussieren lässt (10 m gegenüber 3 m), aber leider kurz vor Unendlich Schluss ist. Der Kollege im internationalen Forum hat es mit zwei Ausführungen des Nahsummicrons probiert und bei einem dieser Objektive bis unendlich einstellen können. Offensichtlich gibt es beim Nahsummicron unterschiedliche Konstruktionen, die weiter oder kürzer in die Kamera hineinragen. Mir hat das keine Ruhe gelassen, und ich habe es jetzt mehrfach probiert und versucht, die Unendlicheinstellung gegen etwas Widerstand mit sanfter Gewalt zu erreichen. Es hat geklappt, das Nahsummicron lässt sich tatsächlich bis in den Unendlichkeitsbereich an der M 10 verwenden. Warum die letzten zwei Millimeter beim Fokussieren etwas schwergängig sind, weiß ich nicht, vermutlich wird mehr Widerstand auf die Abtastrolle ausgeübt als bei anderen Objektiven. Ich hoffe nicht, dass das ein Problem sein wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted April 20, 2017 Share #4 Posted April 20, 2017 Mir hat das keine Ruhe gelassen, und ich habe es jetzt mehrfach probiert und versucht, die Unendlicheinstellung gegen etwas Widerstand mit sanfter Gewalt zu erreichen. Es hat geklappt, das Nahsummicron lässt sich tatsächlich bis in den Unendlichkeitsbereich an der M 10 verwenden. Warum die letzten zwei Millimeter beim Fokussieren etwas schwergängig sind, weiß ich nicht, vermutlich wird mehr Widerstand auf die Abtastrolle ausgeübt als bei anderen Objektiven. Ich hoffe nicht, dass das ein Problem sein wird. Du bist ganz schön mutig. Hast Du keine Angst, etwas in der neuen Kamera zu verbiegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ruby Posted April 20, 2017 Author Share #5 Posted April 20, 2017 Du bist ganz schön mutig. Hast Du keine Angst, etwas in der neuen Kamera zu verbiegen? Na ja, ein wenig Bammel hatte ich schon, aber ich dachte mir, dass die letzten 2-3 mm - mehr sind es wirklich nicht -, die etwas stramm gehen, keine Beschädigung hervorrufen können, vielleicht ein paar Kratz- oder Schleifspuren im Inneren der Kamera, aber selbst diese kann ich (noch) nicht feststellen. Jedenfalls fokussiert der Entfernungsmesser einwandfrei über den gesamten Entfernungsbereich bis unendlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha1990 Posted October 7, 2023 Share #6 Posted October 7, 2023 Moin. Müsst ihr das Objektiv auch abschrauben, bevor ihr in den Nahbereich wechseln könnt? Bei mir geht es an der M10 nicht anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted October 7, 2023 Share #7 Posted October 7, 2023 Advertisement (gone after registration) Bei mir ging es ganz genauso wie an meiner M3. Allerdings hatte ich die Außenkante der Steuerkurve leicht anschrägen müssen, damit das Objektiv nicht im Inneren der Kamera kollidiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now