Jump to content

Ratschläge für Kubareise


petermcwerner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich fliege nächste Woche zum ersten Mal für 2 Wochen nach Kuba. Neben Landschaft und Leuten interessieren mich besonders wilde Orchideen. Ich dachte, folgende Ausrüstung mitzunehmen:

 

- R9+DMR mit 21-35,4/35-70,Ang 70-210,2.8/60 Makro oder 2.8/100 APO Makro, 2x Extender, Stativ, Macroblitz

- FX01 (c-lux) als Hosentaschen-Immerdabei-Kamera

 

Für Tips und Ratschläge von Kubakennern, photographisch wie persönlich, bin ich dankbar.

 

Beste Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

War noch nie in Kuba aber dafür schon in etlichen anderen Weltregionen, zuerst mit LEICA M und 3- 4 Objektiven, heute gerne mit LEICA R7 und 2 Zoomobjektiven.

 

Wenn Sie über Mietwagen, Fahrer, Guide verfügen ist die gewählte Ausrüstung sicher i. O. Ansonsten scheint mir das Equipment doch ganz schön üppig ... Mit so viel Gewicht möchte ich mich auf Reisen nicht abplagen.

 

Falls das mit dem DMR nicht so klappen sollte, z, B, wg. fehlender Batterien/ Akkus/ Speicherkarten/ Laptop, die Filmrückwand und ein paar Filme nicht vergessen.

 

M f G

Link to post
Share on other sites

Falls das mit dem DMR nicht so klappen sollte, z, B, wg. fehlender Batterien/ Akkus/ Speicherkarten/ Laptop

 

Danke für die Tips.

 

Laptop mitnehmen oder nicht? Das ist eins meiner noch unentschiedenen Fragen. Dagegen: Gewicht, noch mehr Schlepperei. Dafür natürlich sofortige Bearbeitung der Bilder. Alternative: Mobile Festplatte als Zwischenspeicher?

 

Beste Grüße

Peter Werner

Link to post
Share on other sites

Laptop mitnehmen oder nicht? Das ist eins meiner noch unentschiedenen Fragen. Dagegen: Gewicht, noch mehr Schlepperei. Dafür natürlich sofortige Bearbeitung der Bilder. Alternative: Mobile Festplatte als Zwischenspeicher?

 

 

Peter, das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber GENAU DAS sind die Gründe, warum ich mir für Reisen in ferne Länder auf absehbare Zeit nichts Digitales antun werde...:)

 

Trotzdem wünsche ich Dir natürlich eine wunderbare Kubareise mit vielen guten Aufnahmen!

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

ich würde in der momentanen Situation auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass du ein Journalist sein könntest. Also übermässig grosse Ausrüstung möglichst vermeiden.

 

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5779754_REF3,00.html

 

Notebooks dürfen kein DVD-Laufwerk haben.

 

Ich habe mit einem Kollegen zusammen ein 6-seitiges pdf mit Cuba-Tipps verfasst, dies kann ich dir gerne zumailen. Schick mir einfach eine PN mit deiner e-mail-Adresse.

 

Wenn du dich für Orchideen interessierst, dann unbedingt in den Orchideengarten "Orquideario" Soroa, Provinz Pinar Del Rio fahren,

von Havanna ist es nicht weit - ca. 100km Richtung Westen.

 

[ATTACH]4399[/ATTACH]

 

[ATTACH]4400[/ATTACH]

 

Ich war im November 2004 und Januar 2006 immer mit der M-Ausrüstung auf Cuba, deshalb gibt´s auch keine Orchideen-Makros.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

TIP: Einen Teil der (sehr selten benutzten) Ausrüstung schnell abstossen und ne MP + 50er Summi kaufen!

Du musst dieses Land (er)leben um es zu mögen, da stört dich und andere (Blumen und Plantagen vielleicht nicht) jedes überflüssiges Gramm an Ausrüstung!

Komm mit den sehr offenen Menschen in Kontakt, lerne ein bisschen Spanisch und vergiss Deine (deutschen) Planungen. Lass dich überraschen und reagiere spontan auf das Erlebte - mit was geht das besser als mit...naja du wirst es sicher wissen (vielleicht nicht wahrhaben wollen).

 

Viel Freude - und (ent)spannende Bilder!

Gruß Nils

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...mit der M-Ausrüstung auf Cuba, deshalb gibt´s auch keine Orchideen-Makros...

 

 

 

Aber dafür gibt es doch

a. das alte Nah-Summicron, oder

b. das versenkbare Summicron mit Vorsatzbrille oder

c. das neue Makro-Elmar.

 

Lösung b. nehme ich als spartanische Ergänzung mit, wenn nur Platz für ein Leica-M-Gehäuse mit Summicron ist.

 

Gruß Hans-Bernd

Link to post
Share on other sites

Hans-Bernd,

 

es gibt ein zwei fotografische Themenbereiche die mich ganz einfach nicht interessieren.

 

Blumenmakros gehören definitiv dazu (das ist jetzt nicht abwertend gemeint, gute Makros schau´ ich gerne an, mir fehlt wahrscheinlich die Geduld und Muse dazu).

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

...

es gibt ein zwei fotografische Themenbereiche die mich ganz einfach nicht interessieren.

 

Blumenmakros gehören definitiv dazu (das ist jetzt nicht abwertend gemeint, gute Makros schau´ ich gerne an, mir fehlt wahrscheinlich die Geduld und Muse dazu).

 

/QUOTE]

 

@Stefan,

 

entschuldige, falls ich Dich unbeabsichtigt zu dieser unnötigen Rechtfertigung herausgefordert haben sollte. Niemand braucht sich dafür zu erklären, was er NICHT ins Suchervisier nimmt. Meine Liste würde wesentlich mehr als nur zwei Sujets umfassen. Leica-M-Fotografie bedeutet nun mal Spezialisierung.

 

Mir ging es nur um den kleinen Hinweis, das Leica-M und Makro zwar umständlicher funktioniert als SLR, aber selbst bei kleiner Ausrüstung mit Einschränkungen durchaus möglich ist.

 

Falls die von mir favorisierten Landschaftsaufnahmen bei meinen Alpentouren wegen Schlechtwetter mal wieder hoffnungslos wären, helfen mir Nahaufnahmen als fotografische Fingerübungen z.B. von Silberdisteln etwas über den Frust hinweg, eine M mit Objektiv überhaupt mitgeschleppt zu haben.

 

Nichts für ungut!

 

Hans-Bernd

Link to post
Share on other sites

Hi Peter,

ich würde nur das 35-70 und ein 100er, wohl das Apo-Macro samt R9 mitnehmen.

Dann wäre ich in Kuba noch halbwegs unauffällig.

Wenn ich von meiner Ausrüstung zu wählen hätte, dann die M6 mit 35er-cron und die R8 mit 50er-lux. Kleinstativ und 180 Apo als extra.

es geht darum, sich nicht durch viele Linsen und Zusatzgeräte zu verzetteln, sondern spontan Eindrücke aufzunehmen.

Im Übrigen hat das Land zur Zeit gar keinen Bock auf Journalisten und ich wollte da nicht wie einer rumlaufen...

Ich bin schon zu oft mit großer Phototasche und fünf Linsen schwitzend durch Paris gelaufen, und habe mich in Bezug auf Die vielen Möglichkeiten, wie ich denn nun was mit welchem Objektiv aufnehme, verzettelt. Heute reicht mit eine Brennweite, dann bin ich lockerer.

Und was willst Du mit einem Laptop in Kuba?

ich würde mir die Spannung und Erwartung auf tolle Aufnahmen für daheim aufheben...

Link to post
Share on other sites

@ Hans-Bernd,

 

kein Problem, ich habe nur geschrieben warum´s von mir keine Makros gibt, war keine Rechtfertigung.

 

 

Ich hatte bei meinen Reisen immer zwei M6TTL dabei, eine für ISO 100 die andere für ISO400.

 

Objektive:

 

2004: CV 15/4.5 - 28/2.0 - 50/1.4 - 90/2.8

2006: CV 15/4.5 - 28/2.0 - 35/2.0 - 90/2.8

 

+ Leica-Tischstativ mit Kugelkopf und Blitz SF20. Alles zusammen in der wunderbaren Billingham for Leica M.

 

Für Street-Szenen ist das 35er einfach optimal, für Portraits das 90er, in Innenräumen und für Landschaften das 28er und ganz selten das 15er.

 

Übertragen auf das R-System würde für mich die Ausrüstung R9 + DMR, 21-35 und 2.8/100 APO Makro, evtl. Stativ und Macroblitz ausreichen.

 

Vergiss nicht, es hat dort um die 30 Grad C bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn man unter den Bedingungen einen 12kg Fotorucksack schleppen muss vergeht der Spass am Fotografieren sehr schnell.

 

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich durchaus nur mit 35 + 90 oder 28 + 50 rüberfliegen würde.

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan

 

besten Dank für Deine Ratschläge.

 

Wenn du dich für Orchideen interessierst, dann unbedingt in den Orchideengarten "Orquideario" Soroa, Provinz Pinar Del Rio fahren,

von Havanna ist es nicht weit - ca. 100km Richtung Westen.

 

Danke, der stand bereits auf dem Reiseplan.

 

Für Land und Leute werde ich meine FX01/c-lux immer dann in der Tasche haben, wenn ich keine Lust habe, mich mit der DMR-Ausrüstung abzuschleppen. Da habe ich höchster Qualitätsstufe über 300 Aufnahmen auf einer 2GB-SD-Karte und die Ergebnisse sind bei guten Licht recht gut.

 

Beste Grüße vom Genfersee

Peter

Link to post
Share on other sites

ich würde nur das 35-70 und ein 100er, wohl das Apo-Macro samt R9 mitnehmen. Dann wäre ich in Kuba noch halbwegs unauffällig.

 

Philip und Elmar,

 

Guter Rat, Danke. Vielleicht noch ein Klein- (Tisch)-Stativ und das Weitwinkel-Zoom, die sind beide klein und verh. leicht, aber keinen Computer (hat DVD-Laufwerk und ist schwer)

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

es gibt ein zwei fotografische Themenbereiche die mich ganz einfach nicht interessieren.

Blumenmakros gehören definitiv dazu

 

An die Makro-Verächter: shaut euch doch mal einige meiner Orchideenbilder an auf:

 

Orchids of The World

Genus Angraecum - Angraecum Encyclopedia

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Tolle Aufnahmen, eindrucksvolle Ergebnisse !

 

Bei DEN Vorkenntnissen läßt man natürlich ein 100mm Macro-Objektiv nicht gerne zu Hause wenn´s in die Tropen geht. Obwohl MAKRO mit dem Vario-Emar 1: 4/ 35-70 mm auch ausgezeichnet funktioniert.

 

Gute Reise !

 

M f G

Link to post
Share on other sites

Tolle Aufnahmen, eindrucksvolle Ergebnisse !

Danke!

 

Bei DEN Vorkenntnissen läßt man natürlich ein 100mm Macro-Objektiv nicht gerne zu Hause wenn´s in die Tropen geht. Obwohl MAKRO mit dem Vario-Emar 1: 4/ 35-70 mm auch ausgezeichnet funktioniert.

 

Mit dem 4/35-70 oder dem 2.8/35-70 allein komme ich auch in Makro-Stellung noch nicht auf den notwendigen Ausschnitt. Dagegen würde es mit dem vorgeschalteten 2x APO Extender klappen.

 

Ich fürchte, das 4/35-70er + 2x Extender wäre etwas lichtschwach. Mit dem 2.8/35-70+ 2x Extenderer hätte ich fast die gleiche Makro-Leistung wie mit dem 2.8/100er. Aber was für ein Verlust, wenn ihm etwas passieren würde... Bisher habe ich es immer nur zärtlich wie in Watte verpackt behandelt. Es wäre die erste richtige Feuerprobe: Tropen + Wildnis. War schon jemand vor mir so verrückt?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...