Guest CCcolor Posted March 5, 2017 Share #21 Posted March 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Warten-1.jpg Zu dem Bild würde mich Eure ehrliche Meinung interessieren. Moin Joachim, ich sehe auch keine zusammenhängende Bildführung... (die "Ampel" erst nach Deinem Hinweis). Kein wirkliches "Motiv" & keine offensichtlichen oder im zweiten Blick erkenntlichen Zusammenhänge. Man könnte mit viel Phantasie einen Flötenspieler auf der anderen Strassenseite oder im "Hintergrund" vermuten, aber ich will hier kein Fass aufmachen........... Gruß - Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2017 Posted March 5, 2017 Hi Guest CCcolor, Take a look here Warten. I'm sure you'll find what you were looking for!
sinope73 Posted March 6, 2017 Share #22 Posted March 6, 2017 Dieses Bild finde ich gelungen. Es ist eine Szenerie, die in ihrer Alltäglichkeit, wie aus dem Leben geschnitten scheint. Warum muss ein Bild immer eine Geschichte erzählen, sich unsperrig erschließen, dem Betrachter möglichst wenig abverlangen? "Warten" heißt der Titel, nicht "Warten auf…". Der Stillstand, die Abwesenheit von Handlung, gar Aktion, ein Anhalten des Laufes der Zeit, sind mir Aussage genug. Dies Bild ist ein Kontrapunkt zur Geschäftig- und Zweckhaftigkeit der schnellen, rauschenden Zeit, eine versteckte Form von Wohltat, auch der Betrachter darf einen Moment ausruhen und sein Gedankenkarussell anhalten. Schauen ohne zu denken (und dann meinetwegen weitemachen mit der eigenen Geschäftigkeit), sind "Sinn und Zweck" eben hier. Die "erhitzten Konsumgehirne" ertragen das nur schwer, so liegt das Bild quer zum Erwartbaren und setzt sich damit ab vom "Schönen, Guten und Wahren". Unser Alltag besteht durchaus aus einer Fülle solcher Augenblicke, die wir möglichst schnell hinter uns lassen wollen, am liebsten vergessen, bevor eine Kenntnisnahme auf die "öden Momente des Lebens" weist. So ist es, wie aus der Mehrzahl der Kommentare leicht ersichtlich, ein "Splitter im Auge" und der ist im mindesten lästig. Der enge Ausschnitt ohne klärendes Umfeld, tut dabei ein Übriges. Dass die Schatten mehr Aufmerksamkeit ziehen als ihre Träger und das nur schattenhaft Vorhandene, die Verbindung zum Titel erzeugt, ist für mich Bezug genug, um dieses Bild mit Freude anzuschauen und meine Gedanken auf eine Reise zu schicken, die vielleicht sogar im Kreis verläuft und ich am Ende mir selbst auf den Rücken schaue, gleichermaßen "ertappt" zurück bleibe. Ich hoffe, das Bild "ehrlich genug" betrachtet zu haben und bedanke mich fürs Zeigen Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 6, 2017 Share #23 Posted March 6, 2017 So früh am Morgen fällt mir jetzt nur noch "hurz" ein. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted March 6, 2017 Author Share #24 Posted March 6, 2017 Dieses Bild finde ich gelungen. Es ist eine Szenerie, die in ihrer Alltäglichkeit, wie aus dem Leben geschnitten scheint. Warum muss ein Bild immer eine Geschichte erzählen, sich unsperrig erschließen, dem Betrachter möglichst wenig abverlangen? "Warten" heißt der Titel, nicht "Warten auf…". Der Stillstand, die Abwesenheit von Handlung, gar Aktion, ein Anhalten des Laufes der Zeit, sind mir Aussage genug. Dies Bild ist ein Kontrapunkt zur Geschäftig- und Zweckhaftigkeit der schnellen, rauschenden Zeit, eine versteckte Form von Wohltat, auch der Betrachter darf einen Moment ausruhen und sein Gedankenkarussell anhalten. Schauen ohne zu denken (und dann meinetwegen weitemachen mit der eigenen Geschäftigkeit), sind "Sinn und Zweck" eben hier. Die "erhitzten Konsumgehirne" ertragen das nur schwer, so liegt das Bild quer zum Erwartbaren und setzt sich damit ab vom "Schönen, Guten und Wahren". Unser Alltag besteht durchaus aus einer Fülle solcher Augenblicke, die wir möglichst schnell hinter uns lassen wollen, am liebsten vergessen, bevor eine Kenntnisnahme auf die "öden Momente des Lebens" weist. So ist es, wie aus der Mehrzahl der Kommentare leicht ersichtlich, ein "Splitter im Auge" und der ist im mindesten lästig. Der enge Ausschnitt ohne klärendes Umfeld, tut dabei ein Übriges. Dass die Schatten mehr Aufmerksamkeit ziehen als ihre Träger und das nur schattenhaft Vorhandene, die Verbindung zum Titel erzeugt, ist für mich Bezug genug, um dieses Bild mit Freude anzuschauen und meine Gedanken auf eine Reise zu schicken, die vielleicht sogar im Kreis verläuft und ich am Ende mir selbst auf den Rücken schaue, gleichermaßen "ertappt" zurück bleibe. Ich hoffe, das Bild "ehrlich genug" betrachtet zu haben und bedanke mich fürs Zeigen Gruß sinope Vielen Dank sinope für Deine Rückmeldung und dass Du Dich so mit dem Bild auseinander gesetzt hast. Vor allem finde ich immer wieder erstaunlich wie Du das dann in Worte fassen kannst. Da mir das Bild gefällt habe ich es hier eingestellt, aber mir war fast schon klar, dass es hier im Forum eher auf Zurückhaltung stoßen wird. Aber das ist ja auch gut so, dass jeder eine eigene Sichtweise auf solche Bilder hat und es bei jedem anders ankommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted March 6, 2017 Author Share #25 Posted March 6, 2017 So früh am Morgen fällt mir jetzt nur noch "hurz" ein. Uwe Ja, hurz, kennt man, aber ich denke da ist das Bild weit davon entfernt, da ich nicht beabsichtigte das Bild hier als die große Kunst zu verkaufen. Ich freue mich natürlich, immer wenn ein Bild "ankommt". Wenn nicht dann ist es auch egal. Ich glaube bei anderen Fäden wäre ein hurz vielleicht eher angebracht . Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 6, 2017 Share #26 Posted March 6, 2017 Zum echten Hurz fehlen hier aber noch die abwehrenden, windenden, selbstbeweihräuchernden Reaktionen des Autors, Joachim will gar nix sein oder liefern und geht die Sache entspannt an, ausserdem hat er schon Manches aus der echten Leben gebracht. Die ich zT herausragend fand. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 6, 2017 Share #27 Posted March 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Bei hurz ging es mir um das Bild im Context mit Sinopes Beitrag, da ist mir einfach nur hurz zu eingefallen,ganz Spontan. Wenn das Bild wenigstens ein Stachel im Auge wäre,ist es aber, nach meinem Dafürhalten,auch nicht. Und mit vorhergegangenen Beiträgen erwirtschaftet man auch keinen Kredit,jedes Bild sollte immer für sich sprechen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted March 6, 2017 Share #28 Posted March 6, 2017 Warten-1.jpg Zu dem Bild würde mich Eure ehrliche Meinung interessieren. Mich stört das Aufgeschlossene, die Frau steht so nah am Pfosten, das wirkt auf mich klaustrofobisch, möchte davon rennen. Das is an sich kein Problem wenn mann so was ausbilden will, nur ist es hier kompositorisch für mich nicht gelungen. Ihr Kopf ist abgeschnitten, der Junge da ist auch nicht ganz..., kurzweg ein chaotisches Bild was eher zufällig als komponiert erscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 6, 2017 Share #29 Posted March 6, 2017 So früh am Morgen fällt mir jetzt nur noch "hurz" ein. Uwe Ja,schade. Vergangenheit , diese möglichen Unmöglichkeiten von Herrn bin dann mal weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 6, 2017 Share #30 Posted March 6, 2017 Ich frage mich, ob man einem Foto einen Titel geben soll - wohl eher nicht. Dann ist man an dieser Stelle schon mal aus dem Schneider. Dann kommt's nur noch auf die "Intelligenz" (des Bildes und/oder des Betrachters) an und/oder auf eine Prise Humor. Sh. Gilden, Franke, becker, … monsieur, u.s.w. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted March 6, 2017 Share #31 Posted March 6, 2017 Am Schatten erkennt man die Ampel ... Ein sehr "dynamischer" Schatten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted March 6, 2017 Share #32 Posted March 6, 2017 Vielen Dank sinope für Deine Rückmeldung und dass Du Dich so mit dem Bild auseinander gesetzt hast. Vor allem finde ich immer wieder erstaunlich wie Du das dann in Worte fassen kannst. Da mir das Bild gefällt habe ich es hier eingestellt, aber mir war fast schon klar, dass es hier im Forum eher auf Zurückhaltung stoßen wird. Aber das ist ja auch gut so, dass jeder eine eigene Sichtweise auf solche Bilder hat und es bei jedem anders ankommt. Jeder von uns trägt "sein Brett vorm Kopf" halt unterschiedlich. Trotzdem finde ich es gut das durch solche Bilder ein paar Spähne fliegen und man sich auch mal mit anderen Blickwinkeln auseinandersetzt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
horstkon Posted March 6, 2017 Share #33 Posted March 6, 2017 Ein sehr "dynamischer" Schatten ! Hallo, nein, diesmal nicht. Dafür ist er zu sehr verdeckt. Das Bild ist für mich nur ein Durcheinander. Die Ausführung von Sinope ist sehr interessant, aber ich denke, diese ist pauschal fast auf jedes chaotische Bild anwendbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted March 6, 2017 Share #34 Posted March 6, 2017 Empfehlenswert finde ich dieses Theatherstück http://www.theaterkritiken.com/component/content/article?id=356:kunst&catid=43 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 6, 2017 Share #35 Posted March 6, 2017 Jeder von uns trägt "sein Brett vorm Kopf" halt unterschiedlich. Trotzdem finde ich es gut das durch solche Bilder ein paar Spähne fliegen und man sich auch mal mit anderen Blickwinkeln auseinandersetzt ! Da begegnen mir 3 Punks,aber von weitem konnte man schon erkennen,das sie in der Weihnachtszeit ihre Frisur zum Seitenscheitel legen und ein Hemd und Höslein fein tragen würden. Alles damit die Großmama,der Geschenke großer Zahl,spendieren möge. Was mag uns das Commanderle mit dieser Fabel kundtun? Wenn Punk,dann richtig und gut! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted March 6, 2017 Author Share #36 Posted March 6, 2017 Mich stört das Aufgeschlossene, die Frau steht so nah am Pfosten, das wirkt auf mich klaustrofobisch, möchte davon rennen. Das is an sich kein Problem wenn mann so was ausbilden will, nur ist es hier kompositorisch für mich nicht gelungen. Ihr Kopf ist abgeschnitten, der Junge da ist auch nicht ganz..., kurzweg ein chaotisches Bild was eher zufällig als komponiert erscheint. Otto.f, vielen Dank für Deinen Beitrag zum Bild. Darauf, dass das Bild klaustrophobisch wirken könnte, wäre ich nicht gekommen. Aber jeder empfindet das anders und von daher ist die Bildwirkung natürlich auch immer subjektiv. Das führt dann zu doch einer interessanten Auseinandersetzung bei der die unterschiedlichen Meinungen einfach für sich stehen bleiben können, denn subjektive Empfindungen sind nun einmal subjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted March 6, 2017 Share #37 Posted March 6, 2017 "Warten" heißt der Titel, nicht "Warten auf…". Der Stillstand, die Abwesenheit von Handlung, gar Aktion, ein Anhalten des Laufes der Zeit, sind mir Aussage genug. Dies Bild ist ein Kontrapunkt zur Geschäftig- und Zweckhaftigkeit der schnellen, rauschenden Zeit, eine versteckte Form von Wohltat, auch der Betrachter darf einen Moment ausruhen und sein Gedankenkarussell anhalten. Schauen ohne zu denken (und dann meinetwegen weitemachen mit der eigenen Geschäftigkeit), sind "Sinn und Zweck" eben hier...... Mit Worten prägnant zusammenfassen, was man auf einem Bild sieht... Meisterlich, sinope ! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted March 6, 2017 Author Share #38 Posted March 6, 2017 Zum echten Hurz fehlen hier aber noch die abwehrenden, windenden, selbstbeweihräuchernden Reaktionen des Autors, Joachim will gar nix sein oder liefern und geht die Sache entspannt an, ausserdem hat er schon Manches aus der echten Leben gebracht. Die ich zT herausragend fand. ;-) Ohne es entspannt anzugehen, wäre die Fotografie doch ein ziemlicher Frust, vor allem wenn man so manche Diskussion hier im Forum verfolgt . Deine weiteren Ausführungen (z.T. herausragen..) nehme ich auf jeden Fall sehr entspannt entgegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 7, 2017 Share #39 Posted March 7, 2017 Nein, zu einem echten Hurz hätte die Absicht eine "Verarsche" gehört und das möchte ich hier nicht unterstellen. Von da her greift meine despektierliches Hurz hier nicht,eigentlich môchte ich mich der Analyse von Otto F. anschließen. "Enge" hätte hier besser gegriffen,daß ist auch was dieses Bild so unangenehm macht. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2017 Share #40 Posted March 7, 2017 um etwas mehr ruhe reinzubringen hätte ich oben und links was weggenommen, die sonnenbrille/nase und das logo auf der jacke ist mir einfach zu prägnant. den rest finde ich ganz gut. hat durch die säule und die schatten eine schöne tiefe. es ist nur (imo!) irgendwie nicht zu ende gedacht. etwas mehr von der ruhigen strasse ,als gegensatz, hätte ich wohl versucht draufzubekommen. jacke/logo und sonnebrille/nase weg, schärfe auf den schatten. im prinzip also nur ein kleiner schwenk mit der kamera. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.