gpunkt Posted August 4, 2006 Share #1 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe meine Liebe zum S/W-Labor wiederentdeckt. Leider fehlt mir noch ein Vergrößerungsrahmen bis 30x40 cm. Hat jemand so einen zu einem vernünftigen Preis abzugeben (am liebsten natürlich einen von Leitz)? Gruß g.punkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2006 Posted August 4, 2006 Hi gpunkt, Take a look here Vergrößerungsrahmen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dieter P ✝ Posted August 4, 2006 Share #2 Posted August 4, 2006 Hallo Georg, ich habe Dir eine private Nachricht geschickt. Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
bert14 Posted August 4, 2006 Share #3 Posted August 4, 2006 Ich habe einen "echten" - Leitz-Rahmen. Aber den gebe ich natürlich nicht her! Den wirst du unter 100€ kaum bekommen - hält dafür aber ewig. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2006 Share #4 Posted August 4, 2006 Hallo, ich habe meine Liebe zum S/W-Labor wiederentdeckt. Leider fehlt mir noch ein Vergrößerungsrahmen bis 30x40 cm. Hat jemand so einen zu einem vernünftigen Preis abzugeben (am liebsten natürlich einen von Leitz)? Gruß g.punkt Hi, es gibt 2 verschiedene Vergrößerungsrahmen von LEITZ/LEICA und zwar 24 X 30cm Bestell-Nr. 17 584 und 30 x 40 Bestell-Nr. 17 586 beide wahlweise in englischer und deutscher Teilung. Habe beide benutze sich auch noch, und habe noch nie bessere Rahmen in der Hand gehabt. Waren ja auch nicht gerade billig. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
bert14 Posted August 4, 2006 Share #5 Posted August 4, 2006 Hi,es gibt 2 verschiedene Vergrößerungsrahmen von LEITZ/LEICA und zwar 24 X 30cm Bestell-Nr. 17 584 und 30 x 40 Bestell-Nr. 17 586 beide wahlweise in englischer und deutscher Teilung. Habe beide benutze sich auch noch, und habe noch nie bessere Rahmen in der Hand gehabt. Waren ja auch nicht gerade billig. Gruß Horst Gibt es die denn überhaupt noch neu zu kaufen? (Bestell-Nr.) Horst, mich würde mal interessieren was die Teile damals so gekostet haben (neu). Ist dein 30x40 Rahmen noch 100% iO? (ich denke an das rechte Aussenband). Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2006 Share #6 Posted August 4, 2006 Gibt es die denn überhaupt noch neu zu kaufen? (Bestell-Nr.)Horst, mich würde mal interessieren was die Teile damals so gekostet haben (neu). Ist dein 30x40 Rahmen noch 100% iO? (ich denke an das rechte Aussenband). Gruß Nils Hi, also lt. Preisliste aus 1984 kostete der kleine 488 DM und der große 816 DM und lt. Liste 1986 der kleine 584 DM der große 926 DM. Ob sie noch lieferbar sind, keine Ahnung. aber Du kanst ja mal nachfragen. Sollen sie nicht mehr lieferbar sein, melde Dich mal privat. Übrigens sind meine Rahmen noch immer wie neu, da ist alles OK. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Bengt Posted August 4, 2006 Share #7 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Bekommt man mit den Rahmen z.B. bei 30x40 sauber einen 5mm Rand hin? Ich hatte einmal einen billigen von XXXXX und da sahen gerade die schmalen Ränder irgendwie immer schief aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted August 4, 2006 Share #8 Posted August 4, 2006 Hallo Christian, ...ich meine ja. Dazu sind in der Grundplatte links und oben beschriftete, verstellbare Anschläge eingelassen. Der Rand unten und rechts wird mit den Maskenbändern eingestellt. Ich habe auch noch so ein Schmuckstück. Allseitig mit Resopal beschichtet. Vorn mit Fase, damit man auch bequem unter den Maskenrahmen greifen kann. Selbst die Anordnung der Gummifüsse auf der Unterseite ist durchdacht. Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 5, 2006 Share #9 Posted August 5, 2006 Bekommt man mit den Rahmen z.B. bei 30x40 sauber einen 5mm Rand hin?Ich hatte einmal einen billigen von XXXXX und da sahen gerade die schmalen Ränder irgendwie immer schief aus. Hi, mit beiden dieser Rahmen bekommst Du alles von 3mm bis 5cm absolut sauber und genau hin. Es sind eben Präzisionsteile und keine Schlapperrahmen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.