telewatt Posted March 15, 2007 Share #41 Posted March 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Doch - die geniale Tandem Leicaflex SL2 mot.Keine ist schneller - doch Schnelligkeit nicht alles;) ..das hast du recht... ....es ging ja eigentlich auch nur um die Spiegelkonstruktion, die sich an Hand der Bilder/sec besser messen lässt.... und einen "Nachteil" kann ich hier bei der SL2 mot nicht erkennen... Grüße, Jan... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2007 Posted March 15, 2007 Hi telewatt, Take a look here APO-Extender 2x (hintereinander schalten?). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lll Posted March 15, 2007 Share #42 Posted March 15, 2007 Alter Griffelspitzer, Jan! Wahrscheinlich habe ich dann meine 4 statt 3,7 Bilder mit superflutschigem Kodak Recording gemessen. Du erinnerst Dich, dass war der erste 3000ASA-Film, damals auf hochtransparentem Polyesterträger. (Oder soll ich ehrlich sein: ich hab sowas nie gemessen) Aber es gab auch noch eine Canon mit feststehendem, halbtransparenten Reflexspiegel, die in den 70er als das Nonplusultra an Schnelligkeit galt. Frag mich nicht, welche Frequenz die konnte. Und Dir, LF, sei ins Gebetbuch geschrieben, dass nicht die Leicaflex im Tandem das Maß der Dinge war / ist, sondern Muybridges von ich weiß nicht mehr wievielen sukzessiv ausgelösten Kameras, mit denen er erstmals beweisen konnte, dass ein Pferd im Galopp für Sekundenbruchteile mit allen Vieren in der Luft schwebte. Irgendwann Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts bereits. Was ist dagegen schon ein Tandem!? :-) Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 15, 2007 Share #43 Posted March 15, 2007 Und Dir, LF, sei ins Gebetbuch geschrieben, dass nicht die Leicaflex im Tandem das Maß der Dinge war / ist, sondern Muybridges von ich weiß nicht mehr wievielen sukzessiv ausgelösten Kameras, mit denen er erstmals beweisen konnte, dass ein Pferd im Galopp für Sekundenbruchteile mit allen Vieren in der Luft schwebte. Irgendwann Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts bereits. Was ist dagegen schon ein Tandem!?:-) Friedhelm Also wenn schon engliche Geistliche fürs Gebet angerufen werden - und dabei gings auch noch um eine Wette- der Gute Deutsche Anschütz konnte es noch besser - mit einem nackten Mann;) Alles im 19. Jhd. Zu dem - die Tandemeinrichtung ist lt. Prospekt tragbar - sie Hopper-Apperatur nicht. Gute Nacht LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 15, 2007 Share #44 Posted March 15, 2007 Macht schon Spaß mit euch! Gute Nacht auch von mir jetzt Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 16, 2007 Share #45 Posted March 16, 2007 Alter Griffelspitzer, Jan! :-) Friedhelm so hat mich noch keiner genannt.. ..aber Sagen gehören für mich ans Lagerfeuer und nicht hier hin... ..es ging um Kamera mit Spiegelbewegung und nicht um Sonderserien, die nur über teildurchlässige Spiegel die Frequenz erhöhen konnten.... ..und da für gibt es eine einfache Erklärung..Kameras mit einer Verschlußgeschwindigkeit mit einer Blitzzeit von 1/90- 1/125 konnten gar nicht schneller sein... Grüße, Jan P.S .es gab schon eine Nikon F mit 7,5 Bilder, aber nicht im normalen Verkauf und schon gar nicht mit Spiegelbewegung..und das Problem lag nicht mal nur am Spiegel, die Blende der Objektive machten das gar nicht mit, daher auch die F2H mit Arbeitsblende.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted March 16, 2007 Share #46 Posted March 16, 2007 ..es ging um Kamera mit Spiegelbewegung und nicht um Sonderserien, die nur über teildurchlässige Spiegel die Frequenz erhöhen konnten.... ..und da für gibt es eine einfache Erklärung..Kameras mit einer Verschlußgeschwindigkeit mit einer Blitzzeit von 1/90- 1/125 konnten gar nicht schneller sein... Grüße, Jan P.S .es gab schon eine Nikon F mit 7,5 Bilder, aber nicht im normalen Verkauf und schon gar nicht mit Spiegelbewegung..und das Problem lag nicht mal nur am Spiegel, die Blende der Objektive machten das gar nicht mit, daher auch die F2H mit Arbeitsblende.... Soweit ich weiß, schafft die Nikon F6 mit Zusatzhandgriff MB-40 8 Bilder pro Sekunde ohne Spiegel- oder Blendenarretierung, allerdings habe ich keine Ahnung, bis hinunter zu welcher Belichtungszeit. Die Canon EOS 1V kommt mit dem Zusatzakku NP-E2 sogar auf 10 B/s. Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 16, 2007 Share #47 Posted March 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Soweit ich weiß, schafft die Nikon F6 mit Zusatzhandgriff MB-40 8 Bilder pro Sekunde ohne Spiegel- oder Blendenarretierung, allerdings habe ich keine Ahnung, bis hinunter zu welcher Belichtungszeit. Die Canon EOS 1V kommt mit dem Zusatzakku NP-E2 sogar auf 10 B/s. Gruß, W. ..das ist schon richtig, die gab es vor 30 Jahren aber noch nicht... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 16, 2007 Share #48 Posted March 16, 2007 Hallo Freunde, die Kirschen sind reif und auf dem Baum vor`m Haus ist was los...... Vögel, Vögel, Vögel bis in die Nacht! Und ich habe nur das 180er (3,4) mit dem Apo-Extender 2x = 360mm max! Wenn ich nun..... noch einen Apo-Extender 2x dazuschalte, bekomme ich dann 720mm in Apo-Qualität? Oder was passiert dann? 720mm würden reichen für die Vögel vor`m Fenster/Balkon. Gruß manni Schau mal hier ist aber eine Canon. Nach unten Scrollen an den Kugelköpfen vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.