Stadtomnibus Posted January 10, 2017 Share #1 Posted January 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie Ihr die 109´ner voreingestellt habt. Lieben Gruß Burkhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2017 Posted January 10, 2017 Hi Stadtomnibus, Take a look here Grundeinstellungen bei der 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted January 12, 2017 Share #2 Posted January 12, 2017 Hallo Burkhard, Du wirst enttäuscht sein, noch keine Antwort bekommen zu haben, wo doch häufig hier über jede Nichtigkeit seitenlang gepostet werden kann...:-) Aber, es ist an vielen Stellen schon etwas zu den Einstellmöglichkeiten gesagt, da muß man halt etwas suchen und wenn Du richtig einsteigen willst, dann empfehle ich das Buch von Frank Späth: Lumix 100 Das Buch zur Kamera. Auch, wenn viele Kamerabücher nur die Bedienungsanleitung wiederholen, dieses war für mich seinen Preis wert! Persönlich mache ich fast alles in RAW, deswegen bvleiben meine JPG-Einstellung bei default. Gruß und viel Spaßmit der 109 Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Braun Posted January 12, 2017 Share #3 Posted January 12, 2017 Hallo Burkhard, Du wirst enttäuscht sein, noch keine Antwort bekommen zu haben, wo doch häufig hier über jede Nichtigkeit seitenlang gepostet werden kann...:-) Aber, es ist an vielen Stellen schon etwas zu den Einstellmöglichkeiten gesagt, da muß man halt etwas suchen und wenn Du richtig einsteigen willst, dann empfehle ich das Buch von Frank Späth: Lumix 100 Das Buch zur Kamera. Auch, wenn viele Kamerabücher nur die Bedienungsanleitung wiederholen, dieses war für mich seinen Preis wert! Persönlich mache ich fast alles in RAW, deswegen bvleiben meine JPG-Einstellung bei default. Gruß und viel Spaßmit der 109 Detlef Meiner Meinung nach ist das Buch von Alexander A. White https://www.amazon.de/Photographers-Guide-Leica-D-Lux-Typ/dp/1937986349 wesentlich informativer (ich habe das "Parallel"-Buch über die Pana LX100) als das zwar mit sehr schönen, aber doch zur Information nicht unbedingt erforderlichen Bildern ausgestattete Buch von F. Späth. Die elektronische Ausgabe ist dabei preiswert und gut zu handhaben. Im übrigen ist die D-Lux wirklich besser für RAW geeignet. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.