Jump to content

adobe lightroom


hös

Recommended Posts

Was hörst Du denn so zu Deinen Dias? Wenns mit dem Rechner nicht klappt, kann ich Dir "Vadder Abraham und die Schlümpfe" auf MusiCassette schenken.

Link to post
Share on other sites

Was hörst Du denn so zu Deinen Dias? Wenns mit dem Rechner nicht klappt, kann ich Dir "Vadder Abraham und die Schlümpfe" auf MusiCassette schenken.

 

ich habe höflich eine Frage gestellt.

spar dir die kindischen Äußerungen , es sei denn du weißt, worüber ich rede

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
........kann ich Dir "Vadder Abraham und die Schlümpfe" auf MusiCassette schenken.

 

Wer sowas zuhause hat kann ja irgendwie auch nicht ganz dicht sein :D

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Habe dieses Programm gerade erhalten und bin begeistert.

Wer hat damit Erfahrung?

Hendrik

Noch happerts es mit der Erstellung einer Diaschau mit Musikuntermalung!

 

Soundtrack anklicken und aus der Mediathek bzw. anderem Ordner den entsprechenden Titel auswählen. So funktioniert das zumindestens beim Mac innerhalb von Sekunden.

Link to post
Share on other sites

Hallo Hendrik ,

 

zum nachlesen noch ein paar Links zu Lightroom:

 

http://www.fotoespresso.de/newsletter/FE_DE_1-2007_rev2.pdf

traumflieger: Tipps zu Adobe Lightroom

www.forum-lightroom.de :: Index

Adobe Photoshop Lightroom Tutorials by Michael Tapes

Adobe Lightroom - Directorforum

 

Der Ton im Forum ist manchmal (siehe oben) gewöhnungsbedürftig, aber damit muss man leider leben.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Hallo Hendrik,

hast Du mal von dem Programm zur Erstellung von Dia-Schauen : "Wings Platinum" der Firma Stumpfl gehört?

Da gibts eine kostenlose Version, die man sich "downloaden" kann und die Arbeit mit diesem kleinen kostenlosen, ich finde erstaunlich leistungsfähigem Programm ist wirklich relativ einfach. Das Zuschneiden von Musik zu den ausgesuchten Bildern ist ebenfalls kein schwieriges Unterfangen... und man kann den Paukenschlag wirklich auf den Bilderwechsel setzen.

(Dieses kostenlose Programm bietet eine Bild- und eine Ton-Spur.... (Erweiterungen, mehrere Spuren bis hin zu allen Raffinessen, sind möglich... dann kostet es etwas), aber zum Einsteigen eine wunderbare einfache Sache meine ich.

Lightroom habe ich auch, aber noch nicht für diese Arbeit ausprobiert.

vielleicht magst Du es ja mal versuchen. Es gibt dazu noch ein erschöpfendes Handbuch (dass die Bezahlversionen ebenfalls abhandelt, sogar hauptsächlich) für wenige Euro, das bekommt man per Post)

Klar, dass ich nicht verwandt oder verschwägert bin mit der Firma, die ich seit vielen Jahren von irgendwelchen "Medien-Tagen" kenne)

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Mein Kommentar im englischen Forum:

 

George, you are right. I have bought both, Lightroom and CS1/CS2/CS3 but I prefer CS3.

I agree Lightroom is a very atractiv programm but since years I have my one data-system, I am using PageMaker for exact printings and Wings or "Pictures to Exe" to produce my high end slideshows. As to my opinion that`s the better way.

 

Regards Hans

Link to post
Share on other sites

Habt herzlichen Dank für die tollen Antworten

leider hat keiner diese Frage beantwortet.

I`m very sorry for this bukkshit.

Klare Frage und was kommt...........

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Ich bin wie du von Lightroom begeistert. Allerdings habe ich bisher keine Diashow erstellt, kann dir auf deine Frage aus eigener Erfahrung keine Antwort geben.

 

Du könntest aber mal hier nachschauen, vielleicht findest du weitere Infos:

 

Lightroom-Videotraining (kostenlos): http://www.galileodesign.de/presse/pressemeldungen/gp/pmID-75?GalileoSession=48070307A3EmxVMF6iQ

Lightroom-News: http://www.galileodesign.de/presse/pressemeldungen/gp/pmID-75?GalileoSession=48070307A3EmxVMF6iQ

 

So wie ich das sehe, führt der Weg zur vertonten Diashow bei der Mac-Version über eine Wiedergabeliste in iTunes. Eine software-unterstützte Synchronisation von Musik und Bildern per Überblendmarken steht meines Wissens nach nicht zur Verfügung.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Habt herzlichen Dank für die tollen Antworten

leider hat keiner diese Frage beantwortet.

I`m very sorry for this bukkshit.

Klare Frage und was kommt...........

Hendrik

 

Hoffentlich erinnern sich die Forenten an diese freundliche Reaktion des Herrn H., wenn er demnächst wieder einmal eine Frage hat, oder eine Antwort auf eine Frage, die nie gestellt wurde.

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Ich verwende LR seit in seinem Release 1.0 seit 4 Monaten und bin ausgesprochen zufrieden. Auch das vielzitierte schlechtere RAW (DNG) verglichen mit Capture One kann ich nicht nachvollziehen, für mich liefert LR die natürlicheren Farben, während C1 irgendwie gelbstichig wirkt (auf abgeglichenen Monitoren).

 

Übrigens auch Aperture kann seit OS 10.4.10 DNG, aber auch dort gefallen mir die Farben nicht so gut wie in LR.

 

Die Fasziantion von LR: es geht nicht nur Import und Verwaltung ausgeteichnet, auch Bearbeitung, Druck und Diaschau! Ich verwende es für NEF und DNG und erstelle JPEG wenn ich es benötige. Seit ich LR habe habe ich PS nicht mehr verwendet, da keine Notwendigkeit mehr!

Link to post
Share on other sites

Habt herzlichen Dank für die tollen Antworten

leider hat keiner diese Frage beantwortet.

I`m very sorry for this bukkshit.

Klare Frage und was kommt...........

Hendrik

 

Wie ich schon weiter oben erwähnte gilt das wohl auch hier (schade). Ich frage mich wirklich wozu man sich die Mühe macht hier zu antworten.

Also nochmal:

Der Ton im Forum ist manchmal (siehe oben) gewöhnungsbedürftig, aber damit muss man leider leben.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Dieter, dem stimme ich ausdrücklich zu.

 

Hendrik, die Diaschau à la Lightroom finde ich nun wirklich nicht besonders.

Versuche es einmal mit Pictures to Exe (preiswerte, alte 4er Version!!!) oder Wings (teuer, aufwendig, hardware-fordernd).

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe zwar nicht was Du an der LR Diaschau nicht magst, für mich kann die so ziemlich alles was ich brauche, aber der grosse Nutzen von LR ist ja auch die Inegration vieler Funktionen (Einzelprogramme), was dann zu einer sehr ausgewogenen und praxisgerechten Gesamtlösung führt.

 

Sicher werden Einzellösungen immer irgendwo besser sein, aber sie sind eben keine Gesamtlösung.

Link to post
Share on other sites

Peter, das ist natürlich eine Frage des Anspruchs. Mit Irfan View geht`s natürlch auch und zwar kostenlos.

Aber nimm`s mir nicht übel, die Diaschau per Lightroom finde ich höchstens rudimentär und das beim Anspruch Adobes.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Dieter,

 

sicher kann eine Sldeshow noch mehr können als das bei LR dzt. möglich ist. Das wird auch mit künftigen Releases sicher kommen, allerdings zum schnellen problemlosen Abspielen der Bilder kombiniert mit einigen nicht so schlechten Präsentationsmöglichkeiten und Übergängen finde ich es eigentlich mehr als OK.

 

Und nochmals, was das Wichtigste ist, es ist nur EIN SW Paket, das eigentlich alles Notwendige beherrscht, das ist für mich das Entscheidende.

 

Zu Deinem Kommentar, dass andere Programme kostenlos sind kann ich nur sagen - wer sich eine R mit DMR und Optiken leistet, der sollte dann nicht vor einer SW die € 200.- kostet zurückscheuen. Das finde ich wie Porsche fahren ohne Räder! Entweder / Oder!

Link to post
Share on other sites

Hallo Hendrik,

hast Du mal von dem Programm zur Erstellung von Dia-Schauen : "Wings Platinum" der Firma Stumpfl gehört?

Da gibts eine kostenlose Version, die man sich "downloaden" kann und die Arbeit mit diesem kleinen kostenlosen, ich finde erstaunlich leistungsfähigem Programm ist wirklich relativ einfach. Das Zuschneiden von Musik zu den ausgesuchten Bildern ist ebenfalls kein schwieriges Unterfangen... und man kann den Paukenschlag wirklich auf den Bilderwechsel setzen.

(Dieses kostenlose Programm bietet eine Bild- und eine Ton-Spur.... (Erweiterungen, mehrere Spuren bis hin zu allen Raffinessen, sind möglich... dann kostet es etwas), aber zum Einsteigen eine wunderbare einfache Sache meine ich.

Lightroom habe ich auch, aber noch nicht für diese Arbeit ausprobiert.

vielleicht magst Du es ja mal versuchen. Es gibt dazu noch ein erschöpfendes Handbuch (dass die Bezahlversionen ebenfalls abhandelt, sogar hauptsächlich) für wenige Euro, das bekommt man per Post)

Klar, dass ich nicht verwandt oder verschwägert bin mit der Firma, die ich seit vielen Jahren von irgendwelchen "Medien-Tagen" kenne)

Gruß Gerd

 

hallo gerd, hast du den link, danke walter

Link to post
Share on other sites

Sorry Peter, jetzt sind wir genau da, wo ich hier eigentlich nicht hin wollte (siehe oben).

Verschiedene Leute sollten sich vielleicht einmal am englischen Forum ein Beispiel nehmen.

Aber nur zu Deiner Information: Wings Platinum der neusten Version gehört natürlich auch zu meinem Sortiment. Nur das Ding kann m.E. vor Kraft kaum laufen.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...