Jump to content

Patterson Tank Super4 -- bei Kaskaden-Wässerung wie Temperatur messen ?


hans_kohler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

verwende nun den Patterson Super4, bin umgestiegen von Jobo, weil mehr Platz zwischen Filmspule und Rand und damit auch bei mehreren Filmen in der Dose doch noch eine gute Flüssigkeitsbewegung stattfindet --

ich wässere bei geschlossenem Deckel mit dem Kaskaden-Wässerungsschlauch, aber wie kann ich laufend die Temperatur messen ? Der Rand zwischen dem Trichterdeckel und der Dose ist so klein, dass man keinen Thermometer richtig einfügen kann ...

wer macht es wie ?

Link to post
Share on other sites

verwende nun den Patterson Super4, bin umgestiegen von Jobo, weil mehr Platz zwischen Filmspule und Rand und damit auch bei mehreren Filmen in der Dose doch noch eine gute Flüssigkeitsbewegung stattfindet --

ich wässere bei geschlossenem Deckel mit dem Kaskaden-Wässerungsschlauch, aber wie kann ich laufend die Temperatur messen ? Der Rand zwischen dem Trichterdeckel und der Dose ist so klein, dass man keinen Thermometer richtig einfügen kann ...

wer macht es wie ?

 

Normalerweise messen wir in einem offenen Gefäß, bevor wir die Cascade in die Filmdose führen.

Ich bin allerdings von der Jobo Cascade auf die Ilford-Methode umgestiegen, da kommt das Wasser aus derselben Wanne wie das für den Entwickleransatz: http://www.stefanheymann.de/foto/swnegativwaesserung.htm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...