Jump to content

Fotoentwicklung in HH


jan s.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

ich bin neu hier im Forum und auch seit kurzem in Hamburg. Ich fotografiere momentan nur mit Minilux und Contax T2 und bräuchte mal Tipps für einen guten Laden bezüglich Entwicklung SW (auch Farbe/Crossentwicklung) und Abzüge in Hamburg.

Grüße

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo,

also Lage ist mir relativ egal, wohne gerade in Winterhude, ziehe aber bald in die Neustadt (ich fahre aber auch ein bißchen...). Zum Preis, naja, das müssen keine perfekten, aber schon ganz guten Abzüge werden; bei der Cross- Entwicklung weiß ich, daß viele Fotolabore bzw. -läden das gar nicht mehr machen!?

Also so etwa obere Mittelklasse wäre schön...

Grüße

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

bin zwar aus Wien, doch kenn ich das Fachlabor "Dormolen" in Hamburg.

Befindet sich "Kleiner Kielort".

Sollte es das Labor noch geben, dann lohnt sich mal dorthin zu schauen.

PPS im Bunker hatte auch mal ein Labor - da bin ich aber nicht so sicher ob es das noch gibt, seit "Calumet" PPS uebernommen hat.

Gruss

Walter

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
Hallo Jan,

bin zwar aus Wien, doch kenn ich das Fachlabor "Dormolen" in Hamburg.

Befindet sich "Kleiner Kielort".

Sollte es das Labor noch geben, dann lohnt sich mal dorthin zu schauen.

PPS im Bunker hatte auch mal ein Labor - da bin ich aber nicht so sicher ob es das noch gibt, seit "Calumet" PPS uebernommen hat.

Gruss

Walter

 

Gibt's noch!

Link to post
Share on other sites

Hallo, Jan,

 

wenn noch Zweifel bestehen, sprich mal Ralf Bertram bei LeicabeiMeister an, der hat selbst mal im Fotolabor gearbeitet, konnte "hinter die Kulissen" schauen und kennt die Unterschiede zwischen Profi-und Massenqualität.

 

Gruß

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Moin, moin.

 

1000 Töpfe in der Langen Reihe (Ecke Schmilinskystrasse) ist sehr preiswert. Hat auch 1000 Kameras, davon hunderte Nicht-digitale. Ebenso in der Ruhrstrasse.

 

Bei Jan Koop in der Fruchtalle sehe ich immer Profis und Kunststudenten. Preiswert und schnell, wohl weniger für s/W

 

Grauwert in der Telemannstrasse ist sehr gut für S/w-Vergrösserungen

 

Ebenso Rolf Oliver (Platinum..etwas) in der Leverkusener Strasse. Beide machen Handarbeit und das hat sein Preis

 

Im Eppendorfer Weg, nahe Hoheluftchausse, Richtung Altona, auf der rechten Seite, fast unmittelbar nach der ersten Kreuzung: ein Farblabor wo viele Profis hingehen

Link to post
Share on other sites

Guest knisperstedt

Ich würde noch das Fotolabor Jan Kopp in der Fruchtallee (U2 Emilienstraße) empfehlen. Ist günstiger als Dormoolen und bietet bei C-Prints und analogen Farbabzügen eine meiner Ansicht nach sichtbar bessere Qualität. Ich habe bei Dormoolen, wo alles mit dem Frontier in 08/15-Einstellung gemacht wird, noch keinen Farbprint bzw. -abzug bekommen, der mich wirklich überzeugt hat, bei Kopp dagegen fast immer.

Gruss

Fred

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...