Jump to content

Manueller Focus oder AF?


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was ist in der Einstellung genauer? Langsamer ist sicher MF.... ich dachte immer, das sei auch genauer auf den Punkt zu bringen,..... aber da hat mir ein Fotokollege widersprochen.....#

Differenzieren muss man sicher das Schnittbild der M oder ZM... meine Frage bezieht sich auf die Spiegelreflexsysteme R vs F6

Link to post
Share on other sites

  • Replies 135
  • Created
  • Last Reply

Naja, wo ist der Unterschied zwischen genau und genauer?

 

AF, keine Frage.

 

Wenn er passt. Ich kann mich bspw. noch daran erinnern, dass bei der F100 das 180er immer leicht fehlfokussiert hat, während die anderen Optiken dem Vernehmen nach soweit passten.

 

Und beim Herumspielen mit der F6 eines Kumpels ist es mir nicht nur einmal passiert, dass der AF nicht so gewollt hat wie ich.

Er meinte, das käme bei ihm nie vor und müsste demzufolge an mir liegen. :D

 

Davon ab: War die Frage wirklich so gemeint, wie sie formuliert war oder geht es eher um den Vergleich von Scharfeinstellhilfen?

Wenn ich bei einer AF Kamera manuell nach dem Schärfeindikator fokussiere, wüsste ich nicht, was daran im Ergebnis anders sein sollte als wenn ich das per AF tue.  ;) 

Link to post
Share on other sites

Naja, wo ist der Unterschied zwischen genau und genauer?

 

 

Wenn er passt. Ich kann mich bspw. noch daran erinnern, dass bei der F100 das 180er immer leicht fehlfokussiert hat, während die anderen Optiken dem Vernehmen nach soweit passten.

 

Und beim Herumspielen mit der F6 eines Kumpels ist es mir nicht nur einmal passiert, dass der AF nicht so gewollt hat wie ich.

Er meinte, das käme bei ihm nie vor und müsste demzufolge an mir liegen. :D

 

Davon ab: War die Frage wirklich so gemeint, wie sie formuliert war oder geht es eher um den Vergleich von Scharfeinstellhilfen?

Wenn ich bei einer AF Kamera manuell nach dem Schärfeindikator fokussiere, wüsste ich nicht, was daran im Ergebnis anders sein sollte als wenn ich das per AF tue.  ;)

 

 

Es ist so, dass ich manchmal (Brillenträger) ziemliche Probleme habe, weil die Augen nicht immer so tun, wie sie sollen..... und da stellt sich die Frage nach einer Kamera mit AF.... ich war bisher skeptisch, weil ich meinte, die manuelle Fokussierung über Microprismen oder Schnittbild in der R7 sei genauer .... auch wenn sie manchmal mühsamer ist (für mich).....mein Kollege meinte, das wäre keine Frage..... der AF sei in der Schärfeeinstellung überlegen....nicht als Einstellhilfe, sondern mit AF Objektiven

Link to post
Share on other sites

Es ist so, dass ich manchmal (Brillenträger) ziemliche Probleme habe, weil die Augen nicht immer so tun, wie sie sollen.....

 

Ah , OK.

Wenn dir die Art des Fokussierens wurscht ist, spräche das natürlich für AF. Wenn man manuelles Scharfstellen eigentlich lieber mag, würde es aber genauso gut reichen, den Fokusindikator zu benutzen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein AF hat neben der Exaktheit noch den Vorteil der Geschwindigkeit beim scharfstellen. Mittlerweile ist der AF bei den 'Großen' (Canon/Nikon) dermaßen ausgefuchst, daß ein Fehlfokus zu 99% am Bediener liegt :)

 

Trotzdem arbeite ich auch gerne mit MF, es dauert dann halt länger bis der Fokuspunkt gesetzt ist

Link to post
Share on other sites

Es ist so, dass ich manchmal (Brillenträger) ziemliche Probleme habe, weil die Augen nicht immer so tun, wie sie sollen..... und da stellt sich die Frage nach einer Kamera mit AF.... ich war bisher skeptisch, weil ich meinte, die manuelle Fokussierung über Microprismen oder Schnittbild in der R7 sei genauer .... auch wenn sie manchmal mühsamer ist (für mich).....mein Kollege meinte, das wäre keine Frage..... der AF sei in der Schärfeeinstellung überlegen....nicht als Einstellhilfe, sondern mit AF Objektiven

Wer 30 Jahre nach Einführung des massentauglichen AFs noch immser "skeptisch" bez. Genauigkeit etc. ist, der hat aber seit 1986 nicht viel mitbekommen. Die Diskussion um AF oder nicht-AF ist mindestens so ausgelutscht wie der Zwist zwischen Blenden- und Zeitautomatik. Wie ein anderer user schon schrieb, da ist mittlerweile soviel passiert, dass man den heutigen AF-Systemen schon vertrauen darf.

Link to post
Share on other sites

Mit einer Spiegellosen kannst Du mit einem Fingertipp auf das vordere linke Barthaar einer Katze beim Auslösen scharf stellen.

 

Versuche das mal mit AF.

Link to post
Share on other sites

Mit einer Spiegellosen kannst Du mit einem Fingertipp auf das vordere linke Barthaar einer Katze beim Auslösen scharf stellen.

 

Versuche das mal mit AF.

 

Du meinst sicher: Versuch' das mal analog. ;)

Link to post
Share on other sites

eine gute AF Knipse kann ich ebenso gut manuell fokussieren, umgekehrt wird es schwierig. Der Messsucher ist zum schnellen manuellen Scharfstellen limitiert geeignet, ein irres Gehaspel im Mäusekinoschnittbild ( braucht kein Mensch) , aber nee ist klar, irre kreativ und so. 

Link to post
Share on other sites

eine gute AF Knipse kann ich ebenso gut manuell fokussieren, umgekehrt wird es schwierig. Der Messsucher ist zum schnellen manuellen Scharfstellen limitiert geeignet, ein irres Gehaspel im Mäusekinoschnittbild ( braucht kein Mensch) , aber nee ist klar, irre kreativ und so.

Du versteht von vielen Dingen etwas, aber vom MF eine Messsucherkamera offenbar zu wenig. Aber ist ja keine Schande.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...