Jump to content

Testergebnisse in Fotozeitschriften...


FinnPirat

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vielleicht nicht ausschliesslich ein Leica Thema, aber aucch ein Thema für Leica:

 

ich habe mir nach langer Zeit mal wieder ein "ColorF..." Heft gekauft - ist übrigens auch die R9 DMR drin (liegt aber auch "hinter" C).

Was mir bei diesem "Fachblatt" extrem auffällt: egal, welcher Test hier abläuft (Digis, DSLR oder Scanner / "Alleskönner") es gewinnt immer ein Produkt der japanischen Fa. C....

 

Gut, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass die Magazine nicht angewiesen sind auf Werbung der grossen Firmen ......

 

Aber das ist schon penetrant!

 

Meine Frage: gibt es ein halbwegs "neutrales" Magazin, nach dessen Testergebnissen man/ich mich richten kann? (mal abgesehen von LIFI oder Leica World).

Oder andersherum gefragt: gibt es "eine Liste" (besser: Erfahrungen) anhand der ich die einzelnen Kameramarken den jeweiligen Magazinen zuordnen kann.

 

Ich weiss, dass dies ein frommer Wunsch meinerseits ist, aber vielleicht...

 

Denn, so kann ich ja fast auf solche Tests verzichten!

 

Danke für Eure Erfahrungen

 

K@y

Link to post
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply
Guest digiforever

Irgendwo habe ich vor einiger Zeit gelesen, daß C.... wohl die Kameramarke mit der besten Reputation bei der Kundschaft sein soll (frag mich bitte nicht nach der Quelle, inzwischen vergessen).

 

Die Marke Canon wird wohl inzwischen von den meisten Berufsfotografen verwendet.

 

Es könnte also auch etwas dran sein, an diesen Testergebnissen.

 

Gut, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass die Magazine nicht angewiesen sind auf Werbung der grossen Firmen ......

 

Auch diesen Zusammenhang würde ich nicht generell ausschließen. :D

Link to post
Share on other sites

Hallo,

xxxxx wurde jahrelang von xxxxx gesponsert für gute Testergebnisse,

mE. hat sich bis heute nichts daran geändert.

aber allgemein ist es doch so heute:

wer das meiste Geld zahlt, kriegt das beste Ergebnis.

Dies betrifft sogar "Stiftung Warentest", deren Experten praktisch alles testen,

bis hin zu Produkten, von denen sie recht wenig Ahnung haben.

Nicht umsonst gab es zahlreiche Unterlassungsurteile der sogenannten Testergebnisse.

Letztendlich auch in sog. Fachzeitschriften eine Kundenverarschung, aber wer will das schon wahrhaben.

Gruß

Hendrik

 

edit by mod - Herr Hösel - wie üblich - keine Interna

Link to post
Share on other sites

Hallo,

xxxxxxx wurde jahrelang von xxxxxx gesponsert für gute Testergebnisse, edit by mod - siehe oben

mE. hat sich bis heute nichts daran geändert.

aber allgemein ist es doch so heute:

wer das meiste Geld zahlt, kriegt das beste Ergebnis.

Dies betrifft sogar "Stiftung Warentest", deren Experten praktisch alles testen,

bis hin zu Produkten, von denen sie recht wenig Ahnung haben.

Nicht umsonst gab es zahlreiche Unterlassungsurteile der sogenannten Testergebnisse.

Letztendlich auch in sog. Fachzeitschriften eine Kundenverarschung, aber wer will das schon wahrhaben.

Gruß

Hendrik

 

Hast du dafür irgendwelche Beweise vorliegen?

 

Wenn nein dann wäre ich vorsichtig mit solchen Äusserungen, sowas kann durchaus zu einem kostspieligen Prozess wegen Verleumdung führen.

Link to post
Share on other sites

vielleicht nicht ausschliesslich ein Leica Thema, aber aucch ein Thema für Leica:

 

ich habe mir nach langer Zeit mal wieder ein "ColorF..." Heft gekauft - ist übrigens auch die R9 DMR drin (liegt aber auch "hinter" C).

Was mir bei diesem "Fachblatt" extrem auffällt: egal, welcher Test hier abläuft (Digis, DSLR oder Scanner / "Alleskönner") es gewinnt immer ein Produkt der japanischen Fa. C....

 

Gut, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass die Magazine nicht angewiesen sind auf Werbung der grossen Firmen ......

 

Aber das ist schon penetrant!

 

Meine Frage: gibt es ein halbwegs "neutrales" Magazin, nach dessen Testergebnissen man/ich mich richten kann? (mal abgesehen von LIFI oder Leica World).

Oder andersherum gefragt: gibt es "eine Liste" (besser: Erfahrungen) anhand der ich die einzelnen Kameramarken den jeweiligen Magazinen zuordnen kann.

 

Ich weiss, dass dies ein frommer Wunsch meinerseits ist, aber vielleicht...

 

Denn, so kann ich ja fast auf solche Tests verzichten!

 

Danke für Eure Erfahrungen

 

K@y

 

Hi,

Kay,

ich lese einige dieser Test´s auch, aber mich interessiert nicht die Bewertung die diese Jungs da machen, die sind z.T. lächerlich.

Aber man hat eine ganz gute Übersicht über die Funktionen der Geräte, was geht , was geht nicht usw.

Ich bilde mir dann nach meinen Schwerpunkten eine Meinung und diese muss nicht mit der, der Juroren von CF entsprechen.

 

Übrigens war die Zeitschrift früher um Längen besser, heute lese ich das nur noch wenn es nix kostet.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hast du dafür irgendwelche Beweise vorliegen?

 

Wenn nein dann wäre ich vorsichtig mit solchen Äusserungen, sowas kann durchaus zu einem Prozess wegen Verleumdung führen.

 

Hi,

vielleicht war der Rotwein heute Abend ein wenig schwer?

Horst

Link to post
Share on other sites

ich greife hier jetzt mal mit einem edit des HH Beitrags ein.

 

HH wurde bereits mehrfach angemahnt, die Veröffentlichung von Leica Interna zu unterlassen.

Warum? Solange es keine Betriebsgeheimnise sind (und er nicht gegen seinen evtl. Vertrag verstößt) kann es doch hier nur guttun mal hinter den Vorhang zu schauen.

Link to post
Share on other sites

Guest user8952

Ich habe mal vor vielen Jahren (ich denke, das war so 1997) einen Test für ColorFoto geschrieben. Ich kann Dir nur sagen, dass es niemand auf die Idee gekommen ist, mir bezüglich der Ergebnisse "Vorgaben" zu machen, obwohl alle großen Kameramarken vertreten waren.

 

Mit Urteilen wie "die sind alle gekauft" wäre ich vorsichtig...

Link to post
Share on other sites

Warum? Solange es keine Betriebsgeheimnise sind (und er nicht gegen seinen evtl. Vertrag verstößt) kann es doch hier nur guttun mal hinter den Vorhang zu schauen.

 

Möchtest du auch in einem öffentlichen Forum lesen, was deine Ex-Frau über dich zu verbreiten hat? Bist du dir sicher, dass du noch weisst, wo du hier zu Gast bist?

Link to post
Share on other sites

Möchtest du auch in einem öffentlichen Forum lesen, was deine Ex-Frau über dich zu verbreiten hat? Bist du dir sicher, dass du noch weisst, wo du hier zu Gast bist?

Nun mal ganz langsam!

Bleib mal beim Thema bitte. Was ist denn an seinem Beitrag in bezug auf LEICA so verwerflich?

(Ex)- Mitarbeiter sind nicht mit Ihrem Unternehmen verheiratet und selbst wenn das im Einzelfall so sein sollte, dürfen und müssen doch gewisse Wahrheiten (keine Gerüchte) ans Licht! Ein "sauberes" Unternehmen (oder Ehemann) hat hier nichts zu befürchten.

Bist DU dir sicher, dass du noch weisst, für wen du hier moderierst???

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Bist du dir sicher, dass du noch weisst, wo du hier zu Gast bist?

 

Ich bin jedenfalls so langsam etwas verunsichert darüber, wo wir hier zu Gast sind. Als das LEICA-Forum noch von LEICA direkt betrieben wurde, herrschte dort absolute Meinungsfreiheit, solange die Beiträge nicht beleidigend, oder rassistisch, oder in einer sonstigen Form gesetzeswidrig waren...

 

...seitdem dieses Forum offiziell gar nichts mehr mit der Firma LEICA zu tun hat, erinnern mich manche Dinge an die momentane Auffassung von Pressefreiheit, wie sie z. B. in den USA praktiziert wird. :(

 

Dies soll übrigens keine positive Bewertung der Äußerung von Hendrik sein, es geht mir nur um das Prinzip der Meinungsfreiheit, die hier mittlerweile eingeschränkt wird.

Link to post
Share on other sites

Dies soll übrigens keine positive Bewertung der Äußerung von Hendrik sein, es geht mir nur um das Prinzip der Meinungsfreiheit, die hier mittlerweile eingeschränkt wird.

 

 

Hi,

allerdings wurde die Meinungsfreiheit wohl etwas überstrapaziert. :rolleyes:

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Norbert,

nochmal,ich nehme diese Äußerung zurück, ich habe leider voreilig geschrieben.

Es geht ganz allgemein über übliche Vorgehensweisen, die in einem Spiegelartikel veröffentlicht wurden.

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Norbert,

nochmal,ich nehme diese Äußerung zurück, ich habe leider voreilig geschrieben.

Es geht ganz allgemein über übliche Vorgehensweisen, die in einem Spiegelartikel veröffentlicht wurden.

 

Jetzt hatte ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich, daß ich Deine Äußerung in diesem Zusammenhang überhaupt nicht bewerten wollte und es mir nur um die freie Meinungsäußerung ging.

 

Wer heute noch annimmt, daß sämtliche Testergebnisse stets neutral und ohne Wahrung und Gewährung von Vorteilen für Hersteller und Tester ermittelt werden, muß schon sehr naiv sein.

 

Ich kann mich noch daran erinnern, wie eine "Revueflex" in den 80´er Jahren von der "Stiftung Warentest" ein "Gut" erhielt, die technisch baugleiche "Chinon" aber ein "Mangelhaft". Weil die Form des Prismengehäuses eine andere war, ist dieser Umstand den hochprofessionellen Testern leider verborgen geblieben und weil damals Produkte aus dem "Versandhaus Quelle" dort überdurchschnittlich häufig gute Testnoten bekamen, machte ich mir dazu schon meine Gedanken. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

wenn ich recht erinnere, war es William Randolph Hearst, der feststellte: "Eine Zeitung lebt nicht von ihren Abonnenten sondern von ihren Inserenten" - wobei die Inserenten an der Zeitung um so mehr interessiert sind als sie mehr Abonnenten sie hat, und die hat sie nicht, wenn sie nur im vordergründigen Interesse eines Inserenten handelt.

 

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...