S/W Posted October 3, 2016 Share #1 Posted October 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Bisher war ich immer begeisterter Nutzer des Adox Adonal/Rodinal-Entwicklers. Da ich natürlich auch gerne mal über den Tellerrand schaue, aber Pulverentwicklers aufgrund des höheren Aufwandes scheue, bin ich jetzt auf den Adox FX-39 gestossen. Irgendwie werde ich aus dem Datenblatt nicht so richtig schlau FX-39 wirkt ausgleichend, arbeitet sehr detailreich und scharf mit hervorragender Auflösung und nutzt die Filmempfindlichkeit sehr gut aus. Rodinal: Schärfesteigernder Entwickler Wo liegt denn so der große Unterschied zum Adonal/Rodinal? Vielleicht überlese ich da etwas, aber die Unterschiede scheinen -bis auf den Preis- wenig vorhanden. Freue mich über Aufklärung seitens des Forums Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 3, 2016 Posted October 3, 2016 Hi S/W, Take a look here Vergleich Adox FX-39 zu Rodinal. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrancoC Posted October 3, 2016 Share #2 Posted October 3, 2016 Mein Eindruck ist dass Rodinal alles andere als detailreich arbeitet, der Eindruck der Schärfe ist jedoch sehr hoch. Dies wird stets auf den Effekt der Kantenschärfung zurückgeführt. Ich nutze diesen Entwickler gerne Über den FX-39 kann ich dir nichts sagen, du solltest es selber testen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2016 Share #3 Posted October 3, 2016 http://www.adox.de/Photo/adox-chemie/adox-filmentwickler/adox-fx-39/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2016 Share #4 Posted October 3, 2016 http://www.schoeni-imaging.ch/fileuploader/download/download/?d=0&file=custom%2Fupload%2FFile-1366981609.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2016 Share #5 Posted October 3, 2016 https://www.amazon.de/Meine-Dunkelkammer-Praxis-Willi-Beutler/dp/B0000BGHW0 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2016 Share #6 Posted October 3, 2016 Ich hatte meinen S/W Entwickler immer selbst gebraut, Metol - Sulfit. Ausgleichend, scharf, wunderbar, billig und lange haltbar. Man sollte keine Wissenschaft draus machen sondern sich auf eine Kombi einschießen und dann das Beste in der Duka rausholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted October 3, 2016 Author Share #7 Posted October 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Danke für Eure Hinweise. Rolf, natürlich hast Du vollkommen Recht, aber ab und zu muss man ja auch mal anderen Dingen eine Chance geben. Duka mache ich nicht mehr, das ist mir in der Tat derzeit zu aufwendig. Ich mag aber den Filmlook, der sich auch beim einscannen nicht verleugnen und in Digital nur mit Mühen -fast- erzeugen lässt Ich hatte natürlich auf ein paar Bildbeispiele gehofft Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 3, 2016 Share #8 Posted October 3, 2016 http://rolfadam.de/035/content/010_large.html http://rolfadam.de/035/content/004_large.html http://rolfadam.de/035/content/013_large.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.