zenaro Posted September 27, 2016 Share #1 Posted September 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Liebe Freunde der Schwarz-Weißen Bilder, nach vielen Mühen ist das Programm des fineartforums fertig gestellt worden. Es ist ab sofort online. Für die meisten Workshops ist eine Anmeldung nötig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich; die Reihenfolge des Eingangs zählt. Aufgrund ehrenamtlicher Arbeit einer großen Zahl Helfer und Unterstützer ist die Teilnahme am fineartforum kostenlos. Das gilt insbesondere für die Vorträge und Workshops. Wir sehen uns in Paderborn! Otto Beyer http://fineartforum.eu/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2016 Posted September 27, 2016 Hi zenaro, Take a look here fineartforum 2016 in Paderborn 4. - 6. Nov.. I'm sure you'll find what you were looking for!
zenaro Posted October 25, 2016 Author Share #2 Posted October 25, 2016 Liebe Freunde der schönen Bilder,ich habe die Freude einen neuen Höhepunkt für das fineartforum ankündigen zu dürfen: Christian Weigang stellt sein Projekt "Instant-Lith-CO" vor. Die Teilnehmer des fineartforums sind eingeladen, aktiv bei dieser Art des Bildermachens mit der Lochkamera dabei zu sein. Es werden Unikate entstehen. Wir belichten gemeinsam auf s/w Fotopapier in einer Camera Obscura. Unser Ziel ist ein seitenrichtiges Positiv am Ort der Aufnahme. Klappt das auch als Lith-Print? Begleiten Sie die "Instant-Lith-CO" auf dem Weg vom Projekt zur photographischen Praxis.Samstag und Sonntag, mehrmals täglich, Zeiten nach Aushang, Treffpunkt "Neue Mitte" Vortrag: Evolution der Wahrnehmung von Bildern - Photosophie vom Urknall bis zur GegenwartChristian Weigang Studio Sonntag 14:00 UhrChristian Weigang zielt auf die Begeisterung für das eigene Bild. Die Vielfalt des Bildermachens, dessen Zulassen und der Mut zu einer eigenen visuellen Signatur mit dauerhafter Resonanz sind besonders wichtig. Gerade letzteres reibt sich natürlich ab und an am Zeitgeist und deshalb trägt er das Thema sowohl provokant als auch launig vor. Christian Weigang (1962) photographiert seit über zehn Jahren ausschließlich mit Lochkameras in allen Formaten von KB bis 50x60 cm und im Team bis 250x250 cm. Spezialgebiet sind lebensgroße 1:1 Portraits, welche am Ort der Aufnahme bei Tageslicht entwickelt und in der Kamera kontaktet werden. Die verwendeten Camerae Obscurae (CO) werden dabei selbst konzipiert, konstruiert und meist auch selbst gebaut. Die Löcher sind je nach Motiv oder Projekt auf minimale Vignettierung oder maximale Schärfe hin optimiert. Verschiedenste Prozesse werden zusammen geführt, dabei die Grenzen des Bildermachens erweitert. Durch den Kontakt mit Klaus Wehner auf der photokina 2016 entwickelte sich das Projekt für eine "Instant-Lith-CO", dessen Status beim fineartforum Paderborn vorgestellt wird. Beste Grüße, Otto! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.