minischrauber Posted August 3, 2006 Share #1 Posted August 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe mich in der Mittagspause ein wenig durch die zahlreichen wunderschönen Fotos in den entsprechenden Abteilungen durchgearbeitet - manche sind wahrhaftig 'meisterhaft'. Einfach gelungen. Ich habe sehr viele gute Aufnahmen mit analoger Technik gemacht - würde gerne das eine oder andere Foto ebenfalls zeigen. Nur ist die Frage - welcher Scanner kommt seiner Bestimmung nach? Sprich welches Gerät ist wirklich empfehlenswert? Bis jetzt hab ich hier im Büro so eine 3 in 1 Maschine um Faxe empfangen und versenden zu können. Reicht dafür vollkommen aus. Aber Fotos - damit ist auch der HP Multi xy (fünf Jahre alt) überfordert. Gemäss meinem Prinzip nur gute bis sehr gute Qualtiät zu kaufen - welcher Scanner ist für Formate bis DIN A 3 prädestiniert? Oder gibt es nur Scanner bis DIN A 4? Die Fotos von meiner DL2 hab ich mit FotoFix überarbeitet (soweit nötig) - der Scanner sollte dieses Format unterstützen. Mit der DL2 hab ich fast nur 'berufliche' Fotos gemacht - wenig interessant für das Forum. Oder mag jemand den Zusammenbau von einem Cotal Getriebe per Fotostrecke nachempfinden ? Mein Fachgebiet sind definitiv nicht die Rechner, einfache und logische Bedienung setze ich voraus. Software dazu soll bitte mit s/w Fotos klarkommen. BTW Heute abend bin ich wieder in der Dunkelkammer - die ersten Belichtungen die mit der R8 aufgenommen worden sind Regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2006 Posted August 3, 2006 Hi minischrauber, Take a look here Scanner für Papierbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 3, 2006 Share #2 Posted August 3, 2006 Hi, einer der besten Scanner ist der Canon CanoScan 9950F kostet so um die 330-350 Euronen. Er kann zwar nur DIN A4 aber dafür auch ganz gut Dias und Negative. Wenn es nur ein paar Bilder sind die größer als A4 sind, lohnt ein A3 Scanner nicht. Ich gehe da folgenden Weg, ich scanne das Bild in Teilen und setze es in PS CS2 wieder zusammen. Ist nicht der einfachste Weg, aber geht mit etwas Übung recht schnell. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted August 3, 2006 Share #3 Posted August 3, 2006 Hilfe, wo ist der Bahnhof, den ich nicht verstehe: "Die Fotos von meiner DL2 hab ich mit FotoFix überarbeitet (soweit nötig) - der Scanner sollte dieses Format unterstützen" Sind doch schon digital oder sind davon Prints gemacht worden, die jetzt noch einmal digitalisiert werden sollen? Fagen über Fragen Liebe Grüße Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 3, 2006 Author Share #4 Posted August 3, 2006 kreusch, in meinem Startposting habe ich geschrieben das ich einen Scanner suche um die ganzen analog erstellen s/w Belichtungen zu digitalisieren. Derzeit habe ich keine Digitale Aufnahmemöglichkeit - meine DL2 ist von einem Getriebeteil 'plattgemacht' worden. Daher suche ich einen guten Scanner. Bin erst im Jänner 2006 zur digitalen Technik gekommen - bisher fast nur s/w Technik in eigener Dunkelkammer erstellt. Mit analogen Teilen von M3 bis M6. Regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.