Guest voyeur Posted June 10, 2007 Share #1 Posted June 10, 2007 Advertisement (gone after registration) ... da in letzter zeit verstaerkt das 'mac' thema besprochen wird, wuerde ich gerne von den usern wissen, welche software sie denn verstaerkt verwenden bzw. was ggf. noch wuenschenswert waere... hat jemand von euch schon die creative suite 3 am laufen? wie siehts mit c1pro aus? office 2004? aperture? final cut? toast? etc. ich habe - wie bereits in eienm anderen thread geschrieben - cs3 mal installiert... laeuft ganz geschmeidig, aber die revolution in sachen speed (intel core 2 duo cpu) ist es nicht. begeistert bin ich hingegen vom neuen bridge... das mochte ich beim cs2er so gar nicht... cs3 hat einiges nette sachen eingebaut und es laeuft auch wesentlich schneller. welche erfahrungen habt ihr so gemacht?!? regards, markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 10, 2007 Posted June 10, 2007 Hi Guest voyeur, Take a look here welche software fuer mac?!?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Fiete Posted June 10, 2007 Share #2 Posted June 10, 2007 Was ist c1pro? Office 2004 (noch nicht UB): nur, wenn Du aufwendige Excel Tabellen (mit z.B. Macros oder Diagramme) notwendig. Kostenlose Alternativen: NeoOffice oder OpenOffice. Wenn Du kein Excel benötigst, aber Powerpoint und Word, würde ich mir auch noch iWork anschauen. Aperture: hier mal die Probe runterziehen und alternativ auch mal Lightroom. Ich habe mich für das letzter entschieden. Allerdings hat es lange gedauert, bis ich mich entschieden habe, da beide Programme richtig gut sind. Final Cut: Ist denke ich für Video Bearbeitung eines der Programme. Es gibt auch eine abgespeckte Variante zur Studio Variante. Auch hier mal die "Featchers" vergleichen, was Du brauchst. Ich persönlich habe FC Studio. Toast: sehr zu empfehlen, wenn Du mehr machen willst. Im Prinzip geht auch schon sehr viel übern Finder oder iDVD, aber Toast ist schön komfortabel. Auf CS3 warte ich, da ich derzeit CS2 über Rosetta laufen habe. Es läuft zwar recht gut, aber mit gebremsten Schaum. Da verspreche ich mir von der CS3 schon deutlich mehr. Auch soll es um einiges aufgeräumter sein. Alternativ solltest Du Dir auch mal den GraphicConverter anschauen... Ach ja weniger als 1 GB RAM solltest Du nicht verwenden, ich selber habe mein MacBook mit 2 GB laufen und mein MacPro mit 5 GB Achja was ich beim Mac auch sehr gut finde, dass man die hauseigenen Programme auch verwenden kann, da es keine Alibiprogramme sind. Damit meinte ich Mail, Adressbuch, iCal, iTunes, iPhoto, iMovie, iDVD, Garageband (wenn Du Podcast machen willst), Safari. Ich kann nur sagen: kaufen (fallst Du noch nicht hast) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest voyeur Posted June 10, 2007 Share #3 Posted June 10, 2007 hallo mark, ich glaube du hast mich falsch verstanden.... ich habe alle programme, die ich hier aufgelistet habe... wollte nur mal in die runde fragen, was die leute hier so benutzen, bzw.wie sie die software finden... ja cs2 war schon etwas nervig... cs3 laeufz wesentlich angenehmer, aber -wie gesagt- die turbo revolution in sachen speed isses nicht. bridge hingegen hat ein paar nette gimmicks... gruesse, markus Was ist c1pro? Office 2004 (noch nicht UB): nur, wenn Du aufwendige Excel Tabellen (mit z.B. Macros oder Diagramme) notwendig. Kostenlose Alternativen: NeoOffice oder OpenOffice. Wenn Du kein Excel benötigst, aber Powerpoint und Word, würde ich mir auch noch iWork anschauen. Aperture: hier mal die Probe runterziehen und alternativ auch mal Lightroom. Ich habe mich für das letzter entschieden. Allerdings hat es lange gedauert, bis ich mich entschieden habe, da beide Programme richtig gut sind. Final Cut: Ist denke ich für Video Bearbeitung eines der Programme. Es gibt auch eine abgespeckte Variante zur Studio Variante. Auch hier mal die "Featchers" vergleichen, was Du brauchst. Ich persönlich habe FC Studio. Toast: sehr zu empfehlen, wenn Du mehr machen willst. Im Prinzip geht auch schon sehr viel übern Finder oder iDVD, aber Toast ist schön komfortabel. Auf CS3 warte ich, da ich derzeit CS2 über Rosetta laufen habe. Es läuft zwar recht gut, aber mit gebremsten Schaum. Da verspreche ich mir von der CS3 schon deutlich mehr. Auch soll es um einiges aufgeräumter sein. Alternativ solltest Du Dir auch mal den GraphicConverter anschauen... Ach ja weniger als 1 GB RAM solltest Du nicht verwenden, ich selber habe mein MacBook mit 2 GB laufen und mein MacPro mit 5 GB Achja was ich beim Mac auch sehr gut finde, dass man die hauseigenen Programme auch verwenden kann, da es keine Alibiprogramme sind. Damit meinte ich Mail, Adressbuch, iCal, iTunes, iPhoto, iMovie, iDVD, Garageband (wenn Du Podcast machen willst), Safari. Ich kann nur sagen: kaufen (fallst Du noch nicht hast) Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted June 10, 2007 Share #4 Posted June 10, 2007 Seit über 10 Jahren auf Mac, bei mir läuft - Photoshop CS2 als allgemeines Bildbearbeitungs-Tool - Lightroom 1.0 für die RAW-Verarbeitung (geniales Programm!) - gelegentlich auch C1 LE (der M8 wegen) - Adobe Bridge für die Fotoarchivverwaltung auf den verschiedenen Festplatten - Microsoft Office X (ich brauche beruflich PowerPoint und Excel) - RapidWeaver für die Website (bei komplizierteren Projekten gelegentlich GoLive CS2) - Toast fürs Brennen - und Safari, Mail, Adressbuch und iCal (IMO alles sehr brauchbare Anwendungen) Ich werde wohl noch einige Wochen warten, bis ich auf Photoshop CS3 umstelle. Ich habe keinen so hohen Umstellungsdruck. Bei mir werkelt ein Dual-Prozessor-G5-PowerMac zu meiner vollsten Zufriedenheit und fürs MacBook kommt es für mich nicht so sehr auf den Geschwindigkeitsgewinn an. Das Bridge jetzt schneller laufen soll und komfortabler geworden ist, lese ich aber mit großem Interesse. C1 Pro ist mir schlicht zu teuer. Es soll ja dieses Jahr ein großes Update geben. Mal sehen, was da geboten wird. Mir erscheint das Konzept von C1 mittlerweile nicht mehr zeitgemäß: nur RAW-Entwicklung und anschließend ausflecken, freistellen, ausrichten usw. in Photoshop ist arg umständlich und "verbrät" auch gewaltig viel Speicherplatz auf den Platten für zwangsläufig doppelt abgelegte Bilder (RAW + TIFF oder PSD). Früher habe ich für das Katalogisieren von CDs und DVDs auch iView Media Pro eingesetzt, mittlerweile verwalte ich meinen Bilderbestand fast komplett auf Festplatten. CDs/ DVDs sind nur noch Sicherungsmedium. Photobücher mache ich per iPhoto, die Musik wird per iTunes verwaltet und per iPod abgehört oder mittels AirPort Express/ AirTunes auf die Stereoanlage gefunkt. Die anderen iApps kommen nur gelegentlich zur Anwendung (bin kein großer Video-Filmer/ DVD-Brenner). VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest voyeur Posted June 10, 2007 Share #5 Posted June 10, 2007 naja... ich finde c1pro wesentlich besser fuer die raw verarbeitung... zumindest was das ergebins in sachen qualitaet angeht. workflow-technisch ist es natuerlich nicht das gelbe vom ei... warten wir mal was grosse update ab... es wird ja gemunkelt, dass sie mit iview zusammen arbeiten werden. Seit über 10 Jahren auf Mac, bei mir läuft - Photoshop CS2 als allgemeines Bildbearbeitungs-Tool - Lightroom 1.0 für die RAW-Verarbeitung (geniales Programm!) - gelegentlich auch C1 LE (der M8 wegen) - Adobe Bridge für die Fotoarchivverwaltung auf den verschiedenen Festplatten - Microsoft Office X (ich brauche beruflich PowerPoint und Excel) - RapidWeaver für die Website (bei komplizierteren Projekten gelegentlich GoLive CS2) - Toast fürs Brennen - und Safari, Mail, Adressbuch und iCal (IMO alles sehr brauchbare Anwendungen) Ich werde wohl noch einige Wochen warten, bis ich auf Photoshop CS3 umstelle. Ich habe keinen so hohen Umstellungsdruck. Bei mir werkelt ein Dual-Prozessor-G5-PowerMac zu meiner vollsten Zufriedenheit und fürs MacBook kommt es für mich nicht so sehr auf den Geschwindigkeitsgewinn an. Das Bridge jetzt schneller laufen soll und komfortabler geworden ist, lese ich aber mit großem Interesse. C1 Pro ist mir schlicht zu teuer. Es soll ja dieses Jahr ein großes Update geben. Mal sehen, was da geboten wird. Mir erscheint das Konzept von C1 mittlerweile nicht mehr zeitgemäß: nur RAW-Entwicklung und anschließend ausflecken, freistellen, ausrichten usw. in Photoshop ist arg umständlich und "verbrät" auch gewaltig viel Speicherplatz auf den Platten für zwangsläufig doppelt abgelegte Bilder (RAW + TIFF oder PSD). Früher habe ich für das Katalogisieren von CDs und DVDs auch iView Media Pro eingesetzt, mittlerweile verwalte ich meinen Bilderbestand fast komplett auf Festplatten. CDs/ DVDs sind nur noch Sicherungsmedium. Photobücher mache ich per iPhoto, die Musik wird per iTunes verwaltet und per iPod abgehört oder mittels AirPort Express/ AirTunes auf die Stereoanlage gefunkt. Die anderen iApps kommen nur gelegentlich zur Anwendung (bin kein großer Video-Filmer/ DVD-Brenner). VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
drifter Posted June 10, 2007 Share #6 Posted June 10, 2007 hallo, habe seit einem jahr einen von den wunderschönen iMacs mit dem 20 zoll monitor. das einzige problem ., das ich habe ist dass er süchtig macht - er war der schuldige, dass ich überhaupt mit der digitalen fotografie begonnen habe . nikon coolpix war der einstieg - die über iPhoto bearbeiteten photos haben mich absolut begeistert. jetzt mit meiner d lux 3 schönheit bin ich rettungslos verloren. habe lightzone versucht in der trialversion - bin aber reumütig zurückgekehrt zum macinternen iPhoto programm - reicht mir vollkommen aus und ist dabei so schnell und unkompliziert und selkbsterklärend und mit allem kompatibel- wie halt alles bei dieser zaubermaschine. iTunes & toast & quicktime - mikrosoft office läuft ohne probleme - die iPhoto bücher sind teuer aber fantastisch! drifter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted June 11, 2007 Share #7 Posted June 11, 2007 Advertisement (gone after registration) hallo mark, ich glaube du hast mich falsch verstanden.... gruesse, markus So ganz falsch nicht, ansonsten hätte ich glaube ich keine Empfehlungen aufgrund der Erfahrung mit den einzelnen Programmen aufschreiben können... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.