Jump to content

Hyperfokale Distanz


sfey

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich sag’ mal: Ein Objektiv hat für sich genommen überhaupt keine Schärfentiefe – nicht zuletzt deshalb, weil die Schärfentiefe keine objektiv (pardon the pun …) und eindeutig bestimmbare Größe ist, sondern immer pragmatisch definiert wird. Die Schärfentiefe ergibt sich erst aus bestimmten Anforderungen an den Zerstreuungskreisdurchmesser, die man wiederum nicht sinnvoll ohne Bezug auf das Bildformat festlegen kann.

 

Sorry, aber irgendetwas stimmt hier nicht. Selbstverständlich hat das 50mm bei Blende 2,0 und Dinstanz von sagen wir 3m ein Schärfentiefe von xy. Also lass uns mal keine wissenschaftliche Abhandlung schreiben sondern das ganze ein wenig Praxisnah gestalten.

 

Zum Crop von 1,3. Man nehme einen alten 30x40 Print aus dem Schrank uns schneide aus ihm ein A4 Bild aus. Nun betrachtet man sich das Bild - hat sich die Schärfentiefe verändert? - Nein!

 

Ich mache das gleiche Foto wie auf meinem 30x40 Print noch mal mit der M8, dem gleichen Objektiv und verändere die Distanz zu dem Motiv weil alles so drauf sein soll wie bei meinem schönen alten 30x40. Wir schauen uns das an - Hat sich die Schärfentiefe verändert? - Ja! Weil sich das Abbildungsverhältniss oder die Distanz ändert. Wie ändert sich die Schärfentiefe? Wow ich hab mehr Schärfentiefe.

 

Schärfentiefe hat nichts mit dem Bildausschnitt bzw. Sensorgröße zu tun, wenn die Aufnahmeposition, Entfernung und Brennweite gleich bleiben. Ändert sich das Abbildungsverhältniss (Distanz), ändert sich die Schärfentiefe.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Schärfentiefe hat nichts mit dem Bildausschnitt bzw. Sensorgröße zu tun, wenn die Aufnahmeposition, Entfernung und Brennweite gleich bleiben. Ändert sich das Abbildungsverhältniss (Distanz), ändert sich die Schärfentiefe.

Du mußt noch den Betrachtungsabstand des Endproduktes berücksichtigen - und dann stimmt es.

Vgl. hierzu auch meinen Beitrag Nr. 15

LG

LF

Link to post
Share on other sites

punktum: du mußt natürlich deinen crop vom 30x40 dann auch wieder auf 30x40 vergrößern! :-)

 

oder du belichtest das m8 foto, wo du näher rangegangen bist beim fotografieren nicht auf 30x40, sondern auch auf die größe deines "ausschnittes".

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...