alexander Posted June 8, 2007 Share #1 Posted June 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo habe die M 8 heute bekommen. Bis auf 3 Sachen ist sie herrlich. 1, ein ganz leises Summen wenn man den Auslöser drückt. Bleibt kürzer als Sucheranzeige hell ist. 2, bei ca jedem 15 Bild kommt das Vorschaubild nicht oder es sind quer schwarz / weiße Streifen über den Bildschirm. Muss dann extra Play drücken dann kommt es. 3. Bei Kunstlicht unterschiedlicher Weißabgleich obwohl selbe Situation. Sonst erscheint weißabgleich sehr gut. RAW Bilder ein Traum!! was meint Ihr? LG Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Hi alexander, Take a look here M8 ist da. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 8, 2007 Share #2 Posted June 8, 2007 Nr. 2 kenne ich, allerdings nicht so häufig; die Sache mit dem unterschiedlichen Weißabgleich stört in RAW eigentlich nicht, da mit einem klick in Capture One die Sache weg ist. "RAW Bilder ein Traum", der wahr geworden ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 8, 2007 Author Share #3 Posted June 8, 2007 kommen bei Ihnen die Streifen oder nix? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 8, 2007 Share #4 Posted June 8, 2007 Mal Streifen, mal nichts - aber beides ist selten, ich meine, nur dann tritt es auf, wenn man kurz nach dem Einschalten auf den Auslöser drückt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 8, 2007 Share #5 Posted June 8, 2007 die m8 ist nicht die schnellste, was lese- schreib- und datenverarbeitungsgeschwindigkeit anbelangt. man sollte alles so ein bißchen "in ruhe" machen.... dann sind die streifen selten. WB auf die situation einstellen. lg und viel spaß mit dem teil :-) matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted June 8, 2007 Share #6 Posted June 8, 2007 Es war einmal...so beginnen alle Märchen... ....gestern noch unsicher und heute innerhalb weniger Stunden die Expertise "RAW ein Traum" Ich glaube , ich träume auch...sorry Glückwunsch zur Kamera. Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted June 8, 2007 Share #7 Posted June 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Alexander Gratuliere zu Deiner Anschaffung. Ich hab meine M8 nun seit Mitte Januar und hatte Punkt 2 auch schon beobachtet. Allerdings etwas seltener als Du. Und nach dem Update auf die aktuelle FW hat sich der Effekt nochmals deutlich verbessert. Es kann allerdings auch sein, dass dies nur mein Empfinden ist. Jedenfalls tritt die Sache nicht störend in Erscheinung und kostete auch noch nie eine Aufnahme. Und darüber hinaus betreibe ich auch keine Fehlertests mit der Kamera, sondern nutze sie zu fotografieren und nicht zum kritisieren ... Was den Weißabgleich (Automatik) angeht, da ist ja selbst auch Leica sehr unglücklich drüber und versprach baldmöglichst grundlegende Besserung durch neue FW. Andererseits, wenn ich nicht auf Automatik bin, habe ich kaum Probleme. Mit dieser Kamera kannst Du halt auch viel mehr machen als mit einer M7, was diesen Punkt angeht, und folglich auch einiges falsch. Vielleicht ist es manchmal auch der User und nicht die Kamera der hin und wieder Ausschuss produziert ... Wirklich, ich mag die M8 ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 8, 2007 Author Share #8 Posted June 8, 2007 ich glaube mit 15 habe ich übertrieben. habe jetzt eine ander karte reingesteckt und bis jetzt nix.... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted June 8, 2007 Share #9 Posted June 8, 2007 1, ein ganz leises Summen wenn man den Auslöser drückt. Bleibt kürzer als Sucheranzeige hell ist. was meint Ihr? LG Alexander DA kann ich leider nicht zustimmen, ganz leise finde ich anderes und für eine M ist sie mir eigentlich zu laut, da das aber mein HAuptkritikpunkt ist (wobei die Bildverarbeitung für den Preis viel zu langsam ist, was mich aber nicht stört) bin ich ehrlich begeistert von dieser Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 9, 2007 Author Share #10 Posted June 9, 2007 Ich glaube da ist ein Missverständniss. Ich meine ein leises elektronisches Summen (nicht das Auslösegeräusch) wenn sie misst. Wie ein geräusch eines Widerstandes. Ganz leise. Ist das OK? Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 9, 2007 Author Share #11 Posted June 9, 2007 es ist bei allen so und so gut wie nicht zu hören. also vergessen LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted June 9, 2007 Share #12 Posted June 9, 2007 Hallo Alexander Das meine Ich auch, alle drei. 1 stoert mich nicht. Man koennte hinzufuegen dass die Nase rechts warmer wird als bei M7-M3, das komm auch vom Elektronik her, wie das Summen. Weiszabgleich: selber Kelvin schaetzen und einstellen ist leichter wie man denkt und oft besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 10, 2007 Author Share #13 Posted June 10, 2007 hi sehe ich bei den aufgenommenen bildern den Kelvin Wert den die Camera gewählt hat bei "BILD" Info in der Camera? So könnte man einen richtig gefunden Wert einstellen und auf alle Bilder übertragen.... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted June 10, 2007 Share #14 Posted June 10, 2007 Hallo Alexander - ein Nachtrag - Bei meiner M8 summt nichts beim Einschalten. Überhaupt, was könnte da summen??? Hat die Elektronik vielleicht irgendwo einen Spannungswandler mit Trafo sitzen? Dann könnte da u.U. was Summen. Das kann man allerdings "beruhigen" (Service - leider). Und was den Weißabgleich angeht, frag ich mich manchmal, was denn einige unserer Forenten so stark auf die Palme bringt?! Früher haben wir einen Film eingelegt und dann waren die 5400°K fix. Und nun begann die Fummelei mit den Filtern. Da ist's aber mit der M8 einfach geworden! Oder? Vielleicht aber auch nicht. Jetzt weiß der geneigte Fotograf leider manchmal nicht, was er einstellen soll. Und leider hat er kein "Farb-Thermometer" von Gossen dabei. Und überhaupt, bis er das Gemessene eingestellt hat, lieg der optimale Wert schon wieder voll daneben. Die Lichtsituation ändert sich oft scheller als man messen kann ... Also verlassen wir uns auf die Automatik!? Und jammern dann, wenn die das nicht ganz so gut hinkriegt wie wir uns das gewünscht haben - aber nicht selbst geschafft hatten ... Und darüber hinaus hatten doch früher die "echten Spezialisten" eine Kamera mit wechselbarem Filmmagazin (6x6 oder auch eine Rollei 3003 ect.). War das aber einfacher und komfortabler? Und vor allem war das immer fehlerfrei? Die Methode damals hatte aber unbestritten den Vorteil, dass - bis man die Bildergebnisse auf dem Leuchttisch hatte, so viel Zeit verging - man sich auf keinen Fall mehr an die echte Farbtemperatur der jeweiligen Situation erinnern konnte ... man glaubt vielleicht, dass es so oder so gewesen sein könnte. Also hat man keinen Streitpunk daraus gemacht, sondern beim Abzug nach Gefühl ausgefiltert. Und jetzt? Trauriges Armutszeugnis seitens Leica, dass der Automatik-Modus nicht immer optimal läuft? Oder haben die Kritiker ihren Photoshop nur zum Anschauen? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 10, 2007 Share #15 Posted June 10, 2007 Bei meiner M8 summt nichts ... Das ist vielmehr ein Grund, sie zum CS zu schicken. Im Ernst: Sie summen beim Antippen des Auslösers alle. Früher haben wir einen Film eingelegt und dann waren die 5400°K fix. Das war früher, danach kam dann der Fortschritt. Oder haben die Kritiker ihren Photoshop nur zum Anschauen? Sie haben eine Kamera, die halb so viel gekostet hat wie die M8, den automatischen Weißabgleich aber mehr als doppelt so gut erledigt. Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted June 10, 2007 Share #16 Posted June 10, 2007 Im Ernst: Sie summen beim Antippen des Auslösers alle. Das war früher, danach kam dann der Fortschritt. Sie haben eine Kamera, die halb so viel gekostet hat wie die M8, den automatischen Weißabgleich aber mehr als doppelt so gut erledigt. Peter Schmidt Sorry - bei meiner M8 summt nichts! definitiv! (aber Bilder macht sie trotzdem ...) Vielleicht hör ich aber auch schon schlecht? Fortschritt ist auch nicht immer das, wofür man ihn gern hält. Zugegeben, andere können das mit dem Fortschritt besser als Leica - aber bleibt doch auf dem Teppich! Leica will ja nachbessern ... Tja, nicht nur bei Leica kann man reklamieren, dass der Anspruch der Kundschaft in diesem Punkt nicht mit dem gelieferten Ergebnis in Einklang ist ... Ich könnte jetzt eine persönliche Geschichte über die Automarke mit dem Stern und meinen Erwartungen im Vergleich zum gelieferten Ergebnis berichten ... Habe gelernt, dass man manches etwas weniger agressiv-fordernd betrachten sollte. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted June 10, 2007 Share #17 Posted June 10, 2007 Hallo Alexander, erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera & natürlich viel Spaß damit. Deine ersten beiden Punkte sind mir bei meiner M8 noch nicht aufgefallen. Der Weißabgleich ist aber auch bei meiner Kamera etwas gewöhnungsbedürftig. Ich stelle den Weißabgleich immer manuell ein und bekomme so immerhin konstante und vorhersehbare Ergebnisse, die meist die von mir wahrgenommene Lichtstimmung gut treffen. Den Rest erledige ich dann bei Bedarf am Computer. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 10, 2007 Share #18 Posted June 10, 2007 Habe gelernt, dass man manches etwas weniger agressiv-fordernd betrachten sollte. Das ist richtig. Blind fordern und blind lieben ist beides nicht sonderlich ratsam. Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin sehr zufrieden mit meiner M8. Das hindert mich aber nicht, den automatischen WB der M8 realistisch zu sehen. Von mir aus hätten sie den übrigens auch weglassen können. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted June 10, 2007 Share #19 Posted June 10, 2007 ... Von mir aus hätten sie den übrigens auch weglassen können...Peter Dieses Statement find ich gut! Wirklich! Ich mach's mir oft auch einfach und stell auf "Tageslicht" und bin's meist sehr zufrieden. Habe natürlich auch schon mit dem Rest und der manuellen Einstellung gespielt ... interessant ... aber es geht wirklich auch ohne. Und darüber hinaus weiß doch spätestens seit Beginn dieses Jahres - oder auch schon früher (so genau weiß ich das selbst nicht) - jeder potentielle Käufer der M8 dank des Forums und der diversen Testberichte, was er in puncto automatischer WB erhält . Das find ich nun aber 'groß', dass man's teuer kauft - wissend um die Probleme - und dann lautstark lamentiert und reklamiert. Fast, als ob man mit dem Kauf der M8 auch gleichzeitig das Eintrittsgeld in den elitären Klub der "Ich-darf-jetzt-mitkritisieren-Freunde" bezahlt hat und nun quasi heftigst drauflos schimpfen muss, weil's ja zum guten Ton ghört ... oder weil man glaubt, dass das von einem "Mitglied" ja auch erwartet wird. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 10, 2007 Share #20 Posted June 10, 2007 DA kann ich leider nicht zustimmen, ganz leise finde ich anderes und für eine M ist sie mir eigentlich zu laut, da das aber mein HAuptkritikpunkt ist. Liegt es daran, daß Leica nun auch den manuellen Verschlußaufzug wegrationalisiert hat. Wenns das ist - warum noch Leica-M? Leica M 3 war vor 46 Jahren für mich technologische Spitze - und nun wie die anderen, genauso einen Radau? Wo liegt der technologische Vorsprung bei der M 8? Alles mit der Hand und dann mit Krawall? Ich habs immer noch nciht begriffen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.