M@nfred Posted June 18, 2016 Share #1 Posted June 18, 2016 Advertisement (gone after registration) Eine Frage an die Optikspezialisten hier: Ich nutzte bisher an meiner M8 das 4/90 mit der Brille im Nahbereich, an meiner M240 ist damit die Schärfentiefe noch schwieriger zu handhaben. Die Überlegung geht nun dahin einen R-M Adapter und ein R 2,8/60 Macro zu besorgen um hier einfacher zu arbeiten. Wäre mit einem neuen M-Macro-Adapter und einem vorhandnem M-50mm der gleiche Effekt zu erzielen wie mit der oben beschriebenen Kombi? Hat jemand diesen Adapter in Benutzung und kann mir hier Info geben? Vielen Dank Sent from my iPhone using Tapatalk Grüße Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2016 Posted June 18, 2016 Hi M@nfred, Take a look here M240 Macro. I'm sure you'll find what you were looking for!
mchb Posted June 18, 2016 Share #2 Posted June 18, 2016 Hallo Manfred, ich nutze an meiner M240 einen R-M Adapter in Verbindung mit dem R 60mm Makro Elmarit und bin mit dieser Kombi sehr zufrieden. Sinnvoll ist hier den EVF zu benutzen. Ein Problem ist hierbei, dass der Entfernungsmessfleck beim LV nicht verschiebbar ist. Ob die Ergebnisse mit einem 50mm Objektiv vergleichbar sind kann ich nicht sagen. Allerdings ist das normale 50mm definitiv nicht für den Makrobereich optimiert. Das 60er Makro ist für den Makrobereich ausgezeichnet. Gruß Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted June 18, 2016 Author Share #3 Posted June 18, 2016 Danke Christoph, dachte mir schon dass die Lösung mit dem R-Objektiv einfacher zu nutzen ist. Das mit LV oder EVF ist mir klar und die Einschränkung mit der Lupe auch, ich möchte das auch gerne etwas spielerisch machen. Bisher war das ganze ja auch nicht Optimal, das Display der M240 ist für das Arbeiten ja schon mal ein Quantensprung! Danke nochmals Sent from my iPhone using Tapatalk Grüße Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 20, 2016 Share #4 Posted June 20, 2016 Ich nutze manchmal den M- Macro-Adapter mit den "normalen" M-Objektiven. Bei 50mm Brennweite habe keine guten Ergebnisse erzielt. Hier muss man mit dem Objektiv fast "die Nase des Motivs" kitzeln. Ab 90mm Brennweite geht es wesentlich besser. Am liebsten nehme ich für den Marcro-Adapter das 135 APO. Hier hat man einen schönen Abstand zum Motiv und eine vernünftige Schärfenebene. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.