Jump to content

Umsonstiges


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

oh, ein monitorkalibrierungsvergleich. die M8 neigt aus meiner sicht zu sehr amerikanischen farben, hier meine version.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • Replies 37k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • becker

    2442

  • artisan

    1992

  • monsieur nobs

    1973

  • Talker

    1569

Ohne dort gewesen zu sein, wirkt mir diese (letztere) Variante am Natürlichsten.

So geht's mir auch.

Ist vielleicht wirklich der beste Kompromiss zwischen "Original" und meiner Version.

Wenn die Ausgangsversion so gewesen wäre, hätte ich das rumbasteln gar nicht angefangen.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Äh, Olaf, der Aufnahmefarbraum war Adobe-RGB - vielleicht liegt's daran ...

 

Ansonsten hab' ich bei meiner bearbeiteten Variante tatsächlich die Farben zu 10% mehr gesättigt gegenüber dem Orginal. Letzteres hatte ich auch deswegen nur unbearbeitet eingestellt, weil es auch verdeutlichen sollte, was ich darunter meinte, als ich die M8-Ergebnisse als irgendwie "dicht" beschrieben hab'. An sich fand ich's schon im Orginal nur noch marginal verbesserbar ...

 

Christian hatte sich zwar bemüht, dem Bild mehr "Transparenz" zu verschaffen, aber auf Kosten der Tonwerte (wie man am Himmel gut sieht). Ich hab' hingegen versucht, den Tonwertumfang beizubehalten - es gelingt mir dabei aber nicht, den Eindruck von "Schwere" (meint "Dichte") ganz wegzubekommen.

 

Bei den anderen Beispielen sieht man sehr schön, wie die Aufhellung über die Tonwertkorrektur die hellen Bereiche keineswegs negativ tangiert - ein harmonischer Kontrastverlauf von ganz hell bis ganz dunkel das Ergebnis ist.

Link to post
Share on other sites

Immer noch kein Winter heute...............

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

chris_h

 

...da sich nun schon einige Forenten an deinem schönen Landschaftsbild versucht haben, wollte ich auch einmal mit PS an deiner gelungenen Komposition herumspielen.

 

Auf meinem Cinema sehe ich nach meiner Bearbeitung plötzlich viel mehr Informationen als auf den bisher eingestellten. Die schneebedeckten Bergketten am Horizont sind deutlicher zu erkennen.

Ich wage es mal einzustellen und dann sehen wir ja, ob es so rüberkommt, wie ich es auf meinem Monitor sehe.

 

Sei mit bitte nicht böse, chris_h, normalerweise ist das nicht mein Ding, an anderen Bildern herum zu fuschen, aber ich habe es einfach mal nur interesse halber getan.

 

Liebe Grüße Heinz

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Ganz im Gegenteil, Heinz, das war HIER sogar ausdrücklich erwünscht ... es geht um das Hinterfragen, wie(viel) und was in den Daten der M8 drinsteckt bzw. wie das bestmöglich umsetzbar ist.

 

Das Mehr an Information in den Lichtern seh' ich jetzt sehr wohl auch, wenngleich mir die Gradation in den Schatten (zu) sehr weich verläuft - was ich eigentlich vermeiden wollte.

 

Hast du mit 'Tiefen/Lichtern' gearbeitet (das wagte ich dann doch nicht) !? Würde aber zumindest gut belegen, daß sich auch aus M8-spezifisch gerechneten Bildern (siehe Diskussion unter 'Eine Frage der Kommunikation') aus den Lichtern noch genügend Information extrahieren läßt ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

chris_h

 

...na, da bin ich aber erleichtert.

Ich hatte schon das Schlimmste befürchtet und bin nun froh über deine positive Reaktion.

Ja, ich arbeitete, wie du richtig vermutest, mit Tiefen/Lichter, aber vorher nahm ich den Farben noch mit dem Warmfilter 85/Dichte 25 etwas die doch meist vorhandene Kälte der hochstehenden Sonne.

 

Deine Bilder kommen meinem Verständnis von Fotografie sehr nahe. Ich finde daran eigentlich nie etwas Verbesserungswürdiges.

 

Liebe Grüße Heinz

Link to post
Share on other sites

[ATTACH]18763[/ATTACH]

oh, ein monitorkalibrierungsvergleich. die M8 neigt aus meiner sicht zu sehr amerikanischen farben, hier meine version.

 

 

und hier noch 'ne japanische Version :-)))

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...was uns das digitale Zeitalter doch für einfache Möglichkeiten der Bildverfremdung ermöglicht.

Man stelle sich diese Arbeit mal in der früheren Dunkelkammer vor.

Erforderte Zeit und geplansche ohne Ende und mit nicht absehbaren Ergebnissen.

 

Ein dreifaches Hoch auf den Fortschritt !! ODER ??

 

 

Gruß Heinz

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
und hier noch 'ne japanische Version :-)))

 

Ich bin tief beeindruckt, Ferdl ... :cool:

 

Aber die naheliegende IR-Version, die war dann doch nicht drinnen ...!? :D

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ein 14bitiger landschaftsgruß... ;-)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Heute vor wenigen Minuten...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

sozusagen ein 4/3 Mond :)

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Hallo Christian,

 

wie bist du allgemein mit dem 50-500er zufrieden ... hattest du eigentlich auch mal das 80-400er mit Bildstabilisator erwogen !?

 

Gruß aus Linz, Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

 

wie bist du allgemein mit dem 50-500er zufrieden ... hattest du eigentlich auch mal das 80-400er mit Bildstabilisator erwogen !?

 

Gruß aus Linz, Christian

 

Mit 50-400 bin ich recht zufrieden. Bei 500 muß man wohl weiter abblenden. Dafür fehlt momentan das Licht. Wenn's nur bis 400 wirklich gut ist, dann geht's auch und ist nicht weiter schlimm.

Andere Optiken hab' ich nicht in Betracht gezogen. Das 3. System neben R und M möchte ich bewußt auf Sparflamme kochen. Stand heute habe ich alles was ich dazu brauche (Tele und Adapterring)

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...