olaff Posted November 26, 2006 Share #581 Posted November 26, 2006 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! banding kann ich auch, aufnahmen sind von heute Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! banding kann ich auch, aufnahmen sind von heute ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261-umsonstiges/?do=findComment&comment=104466'>More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2006 Posted November 26, 2006 Hi olaff, Take a look here Umsonstiges. I'm sure you'll find what you were looking for!
olaff Posted November 27, 2006 Share #582 Posted November 27, 2006 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier noch eines mitten im vogelschwarm. das revier ist im winter erheblich interessanter als im sommer und durch den klimawandel wird offensichtlich die saison jahr für jahr immer weiter verlängert. es wird für die zugvögel scheinbar immer bequemer hierher zu kommen, darunter angeblich viele vom aussterben bedroht arten wie diese gänse auf dem vorletzten bild, davon zig tausende. ist schon ein komisches gefühl, so anfang dezember zu segeln. der schwarm wechselte im abendlicht seine form von einer sekunde zur nächsten, es sah aus wie schwarzes polarlicht. keine ahnung warum sie sich dabei nicht gegenseitig umfliegen, sie fliegen besser als wir jehmals auto fahren. nach ein paar minuten war der spuk oder besser die abendshow wie auf verabredung vorbei... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier noch eines mitten im vogelschwarm. das revier ist im winter erheblich interessanter als im sommer und durch den klimawandel wird offensichtlich die saison jahr für jahr immer weiter verlängert. es wird für die zugvögel scheinbar immer bequemer hierher zu kommen, darunter angeblich viele vom aussterben bedroht arten wie diese gänse auf dem vorletzten bild, davon zig tausende. ist schon ein komisches gefühl, so anfang dezember zu segeln. der schwarm wechselte im abendlicht seine form von einer sekunde zur nächsten, es sah aus wie schwarzes polarlicht. keine ahnung warum sie sich dabei nicht gegenseitig umfliegen, sie fliegen besser als wir jehmals auto fahren. nach ein paar minuten war der spuk oder besser die abendshow wie auf verabredung vorbei... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261-umsonstiges/?do=findComment&comment=104672'>More sharing options...
Guest chris_h Posted November 27, 2006 Share #583 Posted November 27, 2006 Vögel unter sich ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 27, 2006 Share #584 Posted November 27, 2006 zugvögel! besser als einen zu haben oder ne taube auf dem dach :-) chris, würde mich interessieren wie sich die natur bei euch verändert, dieses wetter hier ist völlig unnormal. diese gegend liegt ca. 50 cm unter dem meeresspiegel, dass regenwasser wird ganz schlau ins meer gepumpt, bis zu 3.000 qbm pro sekunde maximal. hier ist vor wenigen jahren im winter regelmässig wochenlang alles zugefroren, oft die einzige möglichkeit für die bewohner mal leute weiter weg auf schlittschuhen zu besuchen, als es noch keine autos und wege gab. der wandel ist richtig dramatisch kurzfristig. in der nordsee werden immer häufiger fische aus dem mittelmeer gefunden, viele heimische fischarten zischen nach norden ab. man sagt, wenn das grönlandeis weg ist steigt der meeresspiegel um 7-8 m, sinkende kühle wassermassen unter dem packeis sind der motor für den golfstrom, der hier alles erwärmt, die gegend liegt ansonsten auf der höhe kanadas. erst wird lecker warm, dann vermutlich eiskalt, gaia schaffst du das auch? der CO2 ausstoß vor allem in den asiatischen ländern ist dramatisch, schuld ist bei den fotokameras vor allem canon! new orleans war nur der anfang.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 27, 2006 Share #585 Posted November 27, 2006 Bei uns ist's genauso ungewöhnlich warm für die Jahreszeit - wie sich überhaupt heuer die Jahreszeiten um 1-2 Monate verschoben zu haben scheinen. Zugvögel in solchen rauhen Mengen gibt's hier im Binnenland natürlich nicht - aber es war schon letzten Winter zu beobachten, daß an den einschlägigen Gewässern wesentlich weniger "Kostgänger" anzutreffen waren, als ich sie noch vor einigen Jahren öfter mal beobachten konnte (dafür nämlich brauch ich meine Ferngläser hauptsächlich ... ;-)). Was sich inzwischen - wohl auch bedingt durch die warme Witterung - immer stärker ausbreitet, das sind Insekten und Reptilien aus dem Mittelmeerraum; wie mr überhaupt scheint, daß ich noch nie so viele unterschiedliche, hier "neue" Arten dieser Tierchen zu Gesicht bekommen hab'. Einer der positivsten Aspekte des Klimawandels hierzulande wird sich wohl über kurz oder lang im Ausbleiben des winterlichen Massentourismus einstellen ... mit dem Kollateralschaden, daß sich die Wassermengen aus den Bergen immer unkontrollierter und schneller in die Täler - weiter in die großen Flüsse ergießen, um hier immer mehr und katastrophalere Hochwässer zu verursachen. Fröhliche Schippern weiterhin, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 27, 2006 Share #586 Posted November 27, 2006 ... jaja, hätten die ösis anno dazumal besser auf ihren viktor schauberger gehört :-) der hat da ganz interessante sachen dazugesagt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 27, 2006 Share #587 Posted November 27, 2006 Advertisement (gone after registration) ... jaja, hätten die ösis anno dazumal besser auf ihren viktor schauberger gehört :-) der hat da ganz interessante sachen dazugesagt... Schön, daß du den auch kennst ... bin übrigens lose mit der Familie in Kontakt (leider zu wenig). Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 28, 2006 Share #588 Posted November 28, 2006 schönen morgen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier noch ein paar ganz schräge vögel, hier sind sie ja scheinbar genau richtig. hier haben sie sich gerade versammelt, es wurden dann mehr und mehr. das wetter scheint noch die ganze woche so zu bleiben, wir haben uns jedenfalls spasseshalber vorsorglich zum weihnachtssegeln verabredet (überraschender weise war noch jemand unterwegs). Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier noch ein paar ganz schräge vögel, hier sind sie ja scheinbar genau richtig. hier haben sie sich gerade versammelt, es wurden dann mehr und mehr. das wetter scheint noch die ganze woche so zu bleiben, wir haben uns jedenfalls spasseshalber vorsorglich zum weihnachtssegeln verabredet (überraschender weise war noch jemand unterwegs). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261-umsonstiges/?do=findComment&comment=105507'>More sharing options...
Guest chris_h Posted November 28, 2006 Share #589 Posted November 28, 2006 Ist die Sensorreinigung an der Pentax ausgefallen ...? Nein, im Ernst, gefällt mir ! Link to post Share on other sites More sharing options...
hermannj Posted November 28, 2006 Share #590 Posted November 28, 2006 ...so schöne Vogelbilder vom Olaf, das gefällt mir aus Gründen der Aktualität (heute Abend freier Himmel über Bremen) ein kleiner Beitrag von mir, na ja, hab ich soeben aus freier Hand geschossen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261-umsonstiges/?do=findComment&comment=106016'>More sharing options...
Guest menze_as Posted November 28, 2006 Share #591 Posted November 28, 2006 ...na ja, hab ich soeben aus freier Hand geschossen. na, dafür gar nicht so übel, was? liebe Grüße von "den Wienern" ... Astrid & Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 28, 2006 Share #592 Posted November 28, 2006 ein kleiner Beitrag von mir, na ja, hab ich soeben aus freier Hand geschossen. Komisch, unserer ist noch oben, entweder du hast nicht getroffen, oder es gibt 2 von der Sorte.... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 28, 2006 Share #593 Posted November 28, 2006 hermanji: mit was hast du das aus der hand geschossen? das ist für "aus der hand" mehr als beeindruckend!!!! chris: über schauberger könnte man sich viele biere lang unterhalten... habe mich zeitweise viel damit beschäftigt. schade, daß einem im leben oft die zeit fehlt für so manches. dieses wissen (von schauberger) wird auf jeden fall noch zu ehren kommen. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted November 28, 2006 Share #594 Posted November 28, 2006 ... und hat Früchte getragen (Grander, Emoto) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 28, 2006 Share #595 Posted November 28, 2006 chris: über schauberger könnte man sich viele biere lang unterhalten... habe mich zeitweise viel damit beschäftigt. schade, daß einem im leben oft die zeit fehlt für so manches. dieses wissen (von schauberger) wird auf jeden fall noch zu ehren kommen. lg matthias Kommt er schon - zu Ehren, weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit ...weil, mühsam nährt sich das Murmeltier ... Gibt übrigens noch ein paar auf meiner Liste der verkannten/ignorierten Genies - braucht halt alles seine Zeit: Wenn ich dran denke, daß z.B. die Photovoltaik schon Mitte des 19. Jhds. entdeckt wurde, daß die Amis mit Brennstoffzellen an Bord zum Mond geflogen sind, oder ein gewisser Tesla nah dran war am Prinzip der drahtlosen Stromübertragung - und wenn man im Prinzip davon ausgehen kann, daß mit steigendem Energiefluss auch der Widerstand steigt, dann ... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 28, 2006 Share #596 Posted November 28, 2006 chris: ja... fließen und fließen lassen.... :-) die m8 als "im fluß" zu sehen, bringt jedenfalls mehr, als sich hinter ihren fehlern einzumauern und sie kleinzureden :-) (nicht auf dich gemünzt!) bin gespannt ob die "energie" leicas für einen "fluß" im markte der fotokameras ausreicht und dieses "wasser" auch seinen abnehmer findet... ;-) die leistung einer kamera über ihre fehler zu definieren (wie grad im deutschen forum üblich) scheint jedenfalls den fluß (der duchrs m-system möglich ist) des fotografische-kreativen prozesses zu leugnen. die wasserbilder von diesem japaner (emoto??) o.s.ä. sind jedenfalls toll ! lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted November 28, 2006 Share #597 Posted November 28, 2006 Noch was Anderes, nicht ganz Unpassendes zum Thema ... [ATTACH]16745[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted November 29, 2006 Share #598 Posted November 29, 2006 hermann-josef, dein bild ein knaller Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier mal einer der gründe für die nachtschichten, eine neue 3d-software. passt auch noch zum CO2 thema, die landschaftsverbrauchende bauweise verbraucht auch viel mehr CO2 als kompaktere bauformen und in den staaten sind die biester null isoliert, da wird einfach geheizt oder gekühlt. diese wohnform ist eng an den individualverkehr geknüpft, ohne den man sonst nicht zur arbeit käme, denn öffentliche verkehrsmittel können die große fläche nicht zu erschwinglichen preisen anfahren. diese perspektive kann man nun photorealistisch, als handstrich, mit beleuchtung, transparent betrachten und filme davon machen, virtuell hindurch laufen, mit bildern an der wand und kerzen auf dem tisch die inneneinrichtung darstellen. wärmebedarfsrechnung, energiegutachten herstellkosten, raumbücher und massenermittlung wirft es per knopfdruck aus. den schattenwurf berechnet es für alle ansichten für jede tageszeit überall auf der welt. aber, kaufen tun die leute dennoch häufig nur ein haus, wenn sie es als musterhaus betreten haben. und man hat kaum noch kontrollmöglichkeiten, habe viele, viele fehler gefunden und muß doch weiterhin handwerklich unterwegs sein. es war der letzte kleinere test, nun wirds ernst. bislang hat dieser spaß aber vor allem sehr viel zeit gefressen, genau wie die digitalfotografie. da das gebäude links vorhanden ist, sieht aber immer noch eine handcolierte handstrichzeichnung mit Baubestand dahinter am besten aus und ist auch weniger aufwand. trotzdem wird weitergemacht, kennt jemand eine softwarelösung zur optimalen vektorisierung all meiner detailfotos? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier mal einer der gründe für die nachtschichten, eine neue 3d-software. passt auch noch zum CO2 thema, die landschaftsverbrauchende bauweise verbraucht auch viel mehr CO2 als kompaktere bauformen und in den staaten sind die biester null isoliert, da wird einfach geheizt oder gekühlt. diese wohnform ist eng an den individualverkehr geknüpft, ohne den man sonst nicht zur arbeit käme, denn öffentliche verkehrsmittel können die große fläche nicht zu erschwinglichen preisen anfahren. diese perspektive kann man nun photorealistisch, als handstrich, mit beleuchtung, transparent betrachten und filme davon machen, virtuell hindurch laufen, mit bildern an der wand und kerzen auf dem tisch die inneneinrichtung darstellen. wärmebedarfsrechnung, energiegutachten herstellkosten, raumbücher und massenermittlung wirft es per knopfdruck aus. den schattenwurf berechnet es für alle ansichten für jede tageszeit überall auf der welt. aber, kaufen tun die leute dennoch häufig nur ein haus, wenn sie es als musterhaus betreten haben. und man hat kaum noch kontrollmöglichkeiten, habe viele, viele fehler gefunden und muß doch weiterhin handwerklich unterwegs sein. es war der letzte kleinere test, nun wirds ernst. bislang hat dieser spaß aber vor allem sehr viel zeit gefressen, genau wie die digitalfotografie. da das gebäude links vorhanden ist, sieht aber immer noch eine handcolierte handstrichzeichnung mit Baubestand dahinter am besten aus und ist auch weniger aufwand. trotzdem wird weitergemacht, kennt jemand eine softwarelösung zur optimalen vektorisierung all meiner detailfotos? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261-umsonstiges/?do=findComment&comment=106827'>More sharing options...
Guest chris_h Posted November 30, 2006 Share #599 Posted November 30, 2006 Heut' mal eine Bildstrecke - unter dem Titel: Der Charismatiker ... [ATTACH]16944[/ATTACH] [ATTACH]16945[/ATTACH] [ATTACH]16946[/ATTACH] [ATTACH]16947[/ATTACH] [ATTACH]16948[/ATTACH] [ATTACH]16949[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 2, 2006 Share #600 Posted December 2, 2006 klasse aufnahmen, hut ab. sw gefällt mir bei portraits fast immer am besten. weils gerade passte folgende aktuelle meldungen, ein wetterprofessor vom deutschen wetterdienst prophezeite eine richtig üble entwicklung, schnee wird auch in den alpen selten werden. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,452038,00.html http://christliche-hauskreisgemeinde.homepage.t-online.de/Aufklarung/Charismatiker/charismatiker.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now