Talker Posted May 1, 2016 Share #1 Posted May 1, 2016 Advertisement (gone after registration) . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2016 Posted May 1, 2016 Hi Talker, Take a look here War nicht gerade erst Herbst ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted May 1, 2016 Share #2 Posted May 1, 2016 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/260015-war-nicht-gerade-erst-herbst/?do=findComment&comment=3037145'>More sharing options...
Talker Posted May 1, 2016 Author Share #3 Posted May 1, 2016 Du sollst Dich beim Überdrehen der roten Farbschraube nicht erwischen lassen..png Rot ist meine schwierige Farbe..... da drehe ich, ohne es zu wissen oder wahr zu nehmen. Der Pilatus-Effekt: ich wasche meine Hände.... damit muss ich leben und natürlich darf man das Ergebnis kritisieren, keine Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 2, 2016 Share #4 Posted May 2, 2016 Rot ist meine schwierige Farbe..... da drehe ich, ohne es zu wissen oder wahr zu nehmen. Der Pilatus-Effekt: ich wasche meine Hände.... damit muss ich leben und natürlich darf man das Ergebnis kritisieren, keine Frage. Du bist nicht allein. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 2, 2016 Author Share #5 Posted May 2, 2016 Die Wissenschaft sagt: ca. 15 % der männlichen Bevölkerung in Europa hat eine Farbsehschwäche. Wir sind da so quasi unter uns. Es hat auch Vorteile...ich streite nie über Farben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 2, 2016 Share #6 Posted May 2, 2016 Die Wissenschaft sagt: ca. 15 % der männlichen Bevölkerung in Europa hat eine Farbsehschwäche. Wir sind da so quasi unter uns. Es hat auch Vorteile...ich streite nie über Farben. Ja, das könnte eine Erklärung für den Erfolg von Leicas MM bei älteren Herren sein, zumal die meisten Farbdiskussionen hier im Forum wegen verschiedener oder überhaupt nicht kalibrierter Bildschirme in wechselnden Umgebungshelligkeiten zu nichts führen können. Aber eine hölzerne (?) Parkbank darf ein etwas vornehmeres Rot zeigen, anstatt zu leuchten als wäre sie ein knalliger Plastikersatz. Beim Stöbern in alten Diabeständen gefallen in letzter Zeit die leicht rötlicheren Agfa-Dias besser gegenüber den blaueren Kodachrome- und Ektachrome-Dias, deren Farben über Jahrzehnte vorgezogen wurden. Vielleicht verblassen da ebenfalls weniger die Farbmoleküle sondern eher die eigene Farbwahrnehmungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 2, 2016 Author Share #7 Posted May 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Wir müssten unsere "Stäbchen" mal nachmessen lassen, wenn es ginge. Ich werde mich an dem Massengeschmack der korrekt Farbsehenden nicht messen lassen. Und was die deutsche Bank angeht... keine Detailfragen, bitte. Ich habe die Kodak-Ektas immer vorgezogen, mag das Kühlere, immer stark in blau, des Films. Nur waren das ausgerechnet damals, meine ich, die tereren Dia Filme und oft ohne Entwicklungsgutschein. Die billigen "roten" von Kodak, der Kodachrome hatte die Entwicklung und die Papprähmchen ja immer dabei. . . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 2, 2016 Share #8 Posted May 2, 2016 Wir müssten unsere "Stäbchen" mal nachmessen lassen, wenn es ginge. Ich werde mich an dem Massengeschmack der korrekt Farbsehenden nicht messen lassen. Und was die deutsche Bank angeht... keine Detailfragen, bitte. Ich habe die Kodak-Ektas immer vorgezogen, mag das Kühlere, immer stark in blau, des Films. Nur waren das ausgerechnet damals, meine ich, die tereren Dia Filme und oft ohne Entwicklungsgutschein. Die billigen "roten" von Kodak, der Kodachrome hatte die Entwicklung und die Papprähmchen ja immer dabei. . . Die Dt. Bank ist doch immer noch blau - besonders der Vorstand... Und Kodachrome wurde wegen eingeschlossener Entwicklung und ggf. Rahmung durch Kodak bereits teurer verkauft als E6-Dia-Filme. Bei schmalem Schüler- und Studentenbudget wurde eh gewartet, bis fast oder knapp abgelaufene Diafilme - egal welcher Sorte und Länge - auf den gemeinsamen Wühltisch für 5 DM pro Stück landeten. Da hatten die Kodachromes den Vorteil, dass unbedarfte Verkäufer(-innen) gleich noch einen hauseigenen E6-Entwicklungsgutschein dazu legten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.