Jump to content

50 mm Sucher SBOOI klemmt im Zubehörschuh


ruby

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gesteckt, geklemmt, geklebt, gelötet, punktgeschweißt, genietet, von Neodym-Magnet gehalten, mit Zugfeder gehalten, mit Draht, Tesafilm (o.ä.) festgebunden, aus dem Vollen gefeilt, ... (vgl. Beitrag #10 "Dazu ist das Material zu hart und die Gefahr zu groß, dass sich die Kufen vom eigentlichen Sucher lösen. Die Kufen scheinen nämlich mit dem Sucher verlötet oder verschweißt zu sein.")

Hi,

hatte ich ja nicht geschrieben......

 

Das Material ist Messing, das runde Teil ein Drehteil,

der Fuß ein Stanzteil die Oberfläche Chrom.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

hatte ich ja nicht geschrieben......

 

Das Material ist Messing, das runde Teil ein Drehteil,

der Fuß ein Stanzteil die Oberfläche Chrom.

Gruß

Horst

 

Hast Du die seitliche Riffelung außen am Gehäuse selbst angebracht?  Ich habe offensichtlich 2aus gleicher Zeit, die sind außen glatt. Deine dürften sich leichter einschieben resp. rausschieben lassen,sind griffiger. 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Es gibt unterschiedliche Ausführungen des SBOOI. Ein Mitforent hat sich hierzu 2011 im englischsprachigen Forum ausgelassen. Leicht zu finden über die Suchfunktion - SBOOI eingeben -. Das Bild, was er gepostet hat, gebe ich hier wieder. Ich hoffe, damit nicht gegen Urheberrechte zu verstoßen.

 

Mein Sucher hat auch seitliche Riffelungen, er ist mit 50 mm beschriftet und damit wohl eine neuere Ausführungen, die älteren Modelle sind ohne Riffel und tragen die Aufschrift 5 cm.

 

Inzwischen habe ich auch gesehen, dass bei meinem Sucher der Fuß ebenfalls mit einer Schraube befestigt ist. Sie ist allerdings so winzig, dass sie kaum sichtbar ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass allein durch diese Schraube Fuß und Sucher fest verbunden sind.

 

Was das Handling angeht, so schiebe ich den Sucher in den Schuh, indem ich ihn mit beiden Daumen unten an den Kufen hinein drücke. Ihn oben anzufassen und reinzudrücken klappt nicht so gut, die Riffelungen bewirken da m. E. auch nichts Positives. Man läuft eher Gefahr, die Sucherfenster mit den Fingern zu "bematschen". Aber vielleicht hängt das ja auch mit meiner mangelnden feinmotorischen Begabung zusammen.

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...