Jump to content

Apo 1:3,4 180mm (Canada) vs. SL Zoom 90-280, komisches Ergebnis


saxo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Noch 2 Beispiele zur Farbwiedergabe, die ich als sehr ähnlich empfinde.

 

beide Bilder mit: ISO50, 1/640, Blende 3,4 bzw. 3,5 (was ich als identisch betrachte), Weissabgleich auf Tageslicht, und wie immer Aufnahme unter Einstellung des R-Apo 3,4/180er Objektivprofils in der SL-Kamera, RAW in Lightroom ohne irgendeine weitere Änderung meinerseits, exportiert ohne Schärfung oder sonstige Eingriffe etc.

 

Zunächst das SL-Zoom:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Jetzt das R-Apo 3,4/180:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

So damit beende ich jetzt den Vergleich. Die wesentlichen Unterschiede habe ich oben aufgefĂĽhrt.

Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

 

danke für den Vergleich. Ich bin jetzt ein bisschen zwiegespalten. Mir gefallen seltsamerweise die jeweils zweiten Aufnahmen ein wenig besser. Kann aber auch am Wetterwechsel liegen. Und mit Schrecken habe ich bei der letzten Aufnahme (Bild 4) so etwas wie dunklere Ecken (links und rechts unten) gesehen. Das ist mir vorher noch nie beim 180er aufgefallen (und auch bei Bild 2 nicht). Jetzt frage ich mich, ob evtl. doch das Korrekturprofil nicht  eingeschaltet war, oder ob es evtl. noch nicht richtig korrigiert ist ? (Kann mich nicht genau erinnern ob du auf FW 2.0 bist, vermutlich aber ja.)

 

Eine Beurteilung einer Aufnahme quer über den Bodensee ist sowieso immer schwierig. Je nach Wetterlage habe ich schon ganz unterschiedliche Ergebnisse gehabt. Man würde nicht glauben, dass es dieselbe Kamera + Objektiv ist. (Z.B. mit D800 und 80-400). Ich denke der See und die Feuchtigkeit in der Luft plus Windströmungen etc. haben einen sehr grossen Einfluss. Oft hilft ein Polfilter, aber die Farben sehen dann ganz anders aus (und für einen Vergleich ist das dann ungeeignet).

 

Die 180er Aufnahmen sind vielleicht etwas kälter (blauer) (evtl. wechselhaftes Wetter/Aprilwetter), aber beim See gefällt mir das eigentlich gut. Du merkst ich will dir das Zoom madig machen, damit du es weiterverkaufst.  B)

 

Danke und Grüsse.         Stephan

 

Das 180er ist auch in der Nähe nicht schlecht (das neue Zomm ist wohl ganz besonders stark), ich habe es z.B. schon mit Macro Extender verwendet und Bilder von guter Qualität machen können. Das Problem ist eigentlich nicht die Optik, sondern, dass man es nicht leicht befestigen kann und es doch ziemlich lange ist für Makro-Aufnahmen aus der Hand.

Link to post
Share on other sites

Jetzt das R-Apo 3,4/180:

 

attachicon.gifR.jpg

 

So damit beende ich jetzt den Vergleich. Die wesentlichen Unterschiede habe ich oben aufgefĂĽhrt.

 

Hi,

ich hab mir mal beide Bilder in PS CC geladen,

nach genauer Betrachtung scheint mir das Bild des neuen Vario`s eine Kleinigkeit besser.

Aber dies scheint dem Bildstabi geschuldet, denn bei großer Vergrößerung wird eine ganz

ganz leichte Verwacklung sichtbar, es sind in der Ferne immer ein paar mehr Pixel um die

feinen Strukturen herum nicht so sauber wie beim Vario.

Aber der Unterschied ist marginal, und da das Apo Telyt mit eines der R SahnestĂĽcke war,

zeigt es auch wie gut das neue ist.

GruĂź

Horst

Link to post
Share on other sites

Die Bilder werden hier einfach gequetscht (vom automatischen shrink), und sind dadurch nie scharf. Ich habe hier im Forum noch nie ein wirklich scharfes Bild gesehen.  Das muss so sein  :)

Die erlaubten 500k sind ja nur noch 1 Prozent des ursprĂĽnglichen Bildes.

Echt beurteilen kann man nur das Original, das solltest du aber eigentlich wissen, Harryzet. Ausserdem ging es nur um die Farben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Bilder werden hier einfach gequetscht (vom automatischen shrink), und sind dadurch nie scharf. 

 

Warum komprimiert das Forum meine Bilder so stark, dass ich sie gar nicht mehr zeigen möchte?

Link to post
Share on other sites

Warum komprimiert das Forum meine Bilder so stark, dass ich sie gar nicht mehr zeigen möchte?

 

Hi,

das Forum selbst???

War frĂĽher mal so, wenn die Bilder zu groĂź waren, heute ist es wohl anders??

 

Hab das frĂĽher immer selbst gemacht heute sowieso, und mit den heutigen 500KB

wenn das richtig gemacht wurde, kann man schon ein wenig Beurteilen.

Wenn auch nicht zu 100% denn Kameras können heute so viel und die Details eines RAW

kann noch nicht mal jeder Monitor darstellen.

 

GruĂź

Horst

Link to post
Share on other sites

Zitat:

... Jetzt frage ich mich, ob evtl. doch das Korrekturprofil nicht  eingeschaltet war, oder ob es evtl. noch nicht richtig korrigiert ist ? (Kann mich nicht genau erinnern ob du auf FW 2.0 bist, vermutlich aber ja.)

 

.....

___________________________

 

Ja, das Korrekturprofil war eingeschalten, FW 2.0. Aber gute Testaufnahmen sehe sicher anders aus. Wenn ich aber die Farben beurteilen sollte, dann ist das 3,4/180er sicher etwas kälter, aber minimal. Die Schärfe ist nicht unterschiedlich, jedenfalls mir nicht aufgefallen. Horst hat recht, es wird beim 2. Beispiel an der Verwackelung liegen, allerdings sind mir die Unterschiede gar nicht aufgefallen.

 

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich hab mir mal beide Bilder in PS CC geladen,

nach genauer Betrachtung scheint mir das Bild des neuen Vario`s eine Kleinigkeit besser.

Aber dies scheint dem Bildstabi geschuldet, denn bei großer Vergrößerung wird eine ganz

ganz leichte Verwacklung sichtbar, es sind in der Ferne immer ein paar mehr Pixel um die

feinen Strukturen herum nicht so sauber wie beim Vario.

Aber der Unterschied ist marginal, und da das Apo Telyt mit eines der R SahnestĂĽcke war,

zeigt es auch wie gut das neue ist.

GruĂź

Horst

 

GEnau so ist es, allerdings ist der Unterschied minimalst. Auf Stativ habe ich bislang keine Schärfeunterschiede im Alltag feststellen können. Ich bin allerdings kein Testfetischist und bin mit dem 3,4/180er sehr(!) zufrieden. Allerdings liegen die Unterschiede zwischen beiden Objektiven in unterschiedlichen Anwendungsgebieten, man kann die eigentlich so einfach nicht vergleichen.

Link to post
Share on other sites

nicht böse sein, aber die bilder sehen für mich alle flau und unscharf aus - wenn man bedenkt was das ganze equipment gekostet hat, ist das eher schwach

Das liegt, wie schon geschrieben, an der Komprimierung.

Link to post
Share on other sites

Hi,

das Forum selbst???

War frĂĽher mal so, wenn die Bilder zu groĂź waren, heute ist es wohl anders??

Es ist nicht anders. Es ist so, wie ich in den FAQ beschrieben habe. Das Forum prüft vor dem Hochladen die Dateigrösse und nach dem Hochladen die Längen der Bildkanten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...