Aztekium Posted March 26, 2016 Share #1 Posted March 26, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo, was erwartet einen bei einer neuwertigen Leicaflex SL2, die 35 Jahre nur in der Verpackung lag? Ist das zwangsläufig ein Totalschaden= Edelschrott? Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 26, 2016 Posted March 26, 2016 Hi Aztekium, Take a look here Leicaflex fast 35 Jahre außer Betrieb. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted March 26, 2016 Share #2 Posted March 26, 2016 Nein, kein Edelschrott, denn so, wie Du es beschreibst, braucht sie keine Ersatzteile, aber eine komplette Reinigung von den alten, verharzten Schmierstoffen - und das ist wegen der Kompexität des mechanischen Aufbaus zeitaufwändig und nicht gerade billig. Können auch nicht mehr so sehr Viele, wollen noch Wenigere. Zum Totalschaden wird sie nur, wenn eine der beiden Batterien ausgelaufen sind und / oder ein Schaden am Belichtungsmessystem vorliegt: z.B. CdS-Zelle tot oder Abgreif-Widerstände korrodiert. Allein zu wissen, ob Du ein Juwel oder einen versteckten Schrotthaufen kaufst, wird Dich schon Einiges kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 27, 2016 Share #3 Posted March 27, 2016 Hallo, was erwartet einen bei einer neuwertigen Leicaflex SL2, die 35 Jahre nur in der Verpackung lag? Ist das zwangsläufig ein Totalschaden= Edelschrott? Gruß Udo Ich würde sie einfach mal aus der Verpackung entnehmen und ausprobieren, ob sie funktioniert Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 27, 2016 Share #4 Posted March 27, 2016 Ich würde sie einfach mal aus der Verpackung entnehmen und ausprobieren, ob sie funktioniert Spielverderber! Das ist doch viel zu einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 28, 2016 Share #5 Posted March 28, 2016 Hop oder top, wenn du die aus den ebay Kleinanzeigen meinst. Wenn sie funktioniert wie beschrieben, ein super Teil. Hätte ich Interesse an einer optisch tadellosen SL2mot, würde ich es angehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted March 28, 2016 Author Share #6 Posted March 28, 2016 Leider meldet sich der Verkäufer nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 29, 2016 Share #7 Posted March 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Osterferien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted March 29, 2016 Author Share #8 Posted March 29, 2016 Er hat sich heute gemeldet. Die SL2 mot ist schon weg. Er hat allerdings noch eine SL mot, lackiert. Vielleicht hat ja hier jemand Interesse dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted April 4, 2016 Author Share #9 Posted April 4, 2016 Wie hoch lagen SL2 mot und Motor im Jahre 1976 preislich? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 4, 2016 Share #10 Posted April 4, 2016 Wie hoch lagen SL2 mot und Motor im Jahre 1976 preislich? Hi, Die SL lag bei 1698 DM in schwarz ca. 100 DM höher der Motor bei 1765 DM alles damals auf heutigem Preisniveau. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted April 4, 2016 Author Share #11 Posted April 4, 2016 Hallo Horst, danke für die schnelle Antwort. Du meinst mit SL die SL2 mot? Daß der Motor teurer war als die Kamera hätte ich nicht gedacht. Mich würde noch interessieren wie die normale SL2 ohne "mot" preislich lag. Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 4, 2016 Share #12 Posted April 4, 2016 Hallo Horst, danke für die schnelle Antwort. Du meinst mit SL die SL2 mot? Daß der Motor teurer war als die Kamera hätte ich nicht gedacht. Mich würde noch interessieren wie die normale SL2 ohne "mot" preislich lag. Gruß Udo Hi, ich hab da leider diese Liste im Moment nicht, aber die lag anfangs nur um wenig über der SL mot, diese meinte ich, der Motor war gleich. Es passen auch alle Motoren auf eine SL oder SL2 Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted April 4, 2016 Author Share #13 Posted April 4, 2016 Dann war die SL2 mot vermutlich noch etwas teurer als die SL mot. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 4, 2016 Share #14 Posted April 4, 2016 Dann war die SL2 mot vermutlich noch etwas teurer als die SL mot. Hi, Ja sicher, es war damals aber Grundsätzlich so, dass das neue Modell immer zum letzten Grundpreis das Vorgängermodells eingeführt wurde. Erst später wurden die Preis angepasst. Die SL 2 wurde relativ bald von der R3 abgelöst, da an dieser Kamera kein Geld mehr zu verdienen war. Die Produktion war zu Kostenintensiv. Das gilt so auch für die M5 Die Kamera allerdings war herausragend gut, zu ihrer Zeit. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted April 4, 2016 Author Share #15 Posted April 4, 2016 Ich finde heute ist sie so gut wie damals. Link to post Share on other sites More sharing options...
Aztekium Posted April 8, 2016 Author Share #16 Posted April 8, 2016 Hallo, stimmt es, daß die Motoren zur Leicaflex SL2 mot meistens defekt sind wegen gebrochenen Kunststoffzahnrädern? Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 8, 2016 Share #17 Posted April 8, 2016 Hallo, stimmt es, daß die Motoren zur Leicaflex SL2 mot meistens defekt sind wegen gebrochenen Kunststoffzahnrädern? Gruß Udo Hi, Also meiner tut noch............ Aber das soll ja nichts heißen....... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.