Jump to content

Merkwürdige Abbildungsleistung


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe heute mit meinem APO Summicron-M 75 Asph. und meiner Monochrom 246 ein Schärfetarget bei unterschiedlichen Blenden fotografiert. Ich hatte angenommen, dass die Schärfe bis Blende 5,6 zunimmt und dann mit zunehmendem Schließen der Blende aufgrund von Beugung wieder abnimmt. D. h. Blende 5,6 müsste schärfer sein als Blende 2. Wenn man sich die MTF-Kurven ansieht wird diese Annahme bestätigt. Und jetzt das sonderbare:

 

Bei meiner praktischen Versuchsreihe stelle ich nun fest, das das Schärfetarget bei Blende 2 am schärfsten abgebildet wird und mit zunehmendem Schließen der Blende die Schärfe gleichmäßig abnimmt. D. h. Blende 2 ist schärfer als Blende 5,6.

 

Warum ist das so? Hat jemand eine Erklärung dafür?

Link to post
Share on other sites

x

Mein APO 75 hat eine Neigung zu "Focusshift" in Richtung Backfocus beim Abblenden.

Das heißt, bei eingestellter Entfernung verlagert sich die tatsächliche Schärfeebene mit zunehmendem Abblenden weiter nach hinten.

 

Fällt besonders auf bei mittleren Entfernungen ( ca. 4 -15 m). Bei größeren Entfernungen bzw. weiterem Abblenden geht die Verlagerung der Schärfeebene unter im größer werdenden Bereich der "Tiefenschärfe".

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe heute mit meinem APO Summicron-M 75 Asph. und meiner Monochrom 246 ein Schärfetarget bei unterschiedlichen Blenden fotografiert. Ich hatte angenommen, dass die Schärfe bis Blende 5,6 zunimmt und dann mit zunehmendem Schließen der Blende aufgrund von Beugung wieder abnimmt. D. h. Blende 5,6 müsste schärfer sein als Blende 2. Wenn man sich die MTF-Kurven ansieht wird diese Annahme bestätigt. Und jetzt das sonderbare:

 

Bei meiner praktischen Versuchsreihe stelle ich nun fest, das das Schärfetarget bei Blende 2 am schärfsten abgebildet wird und mit zunehmendem Schließen der Blende die Schärfe gleichmäßig abnimmt. D. h. Blende 2 ist schärfer als Blende 5,6.

 

Warum ist das so? Hat jemand eine Erklärung dafür?

 

Hi,

um den Focusshift auszuschließen wiederhole doch dieses Experiment mittels Liveview vom Stativ.

Stelle also mal mit etwa einer Vergrößerung von 5 fach die Objekte mit dem Display scharf.

Den Rest wie gehabt.

Danach sollte ggf. 5,6 leicht besser sein wie 2,0.

 

Ist dies so, würde ich wenn es stört die Optik etwas anders justieren lassen.

Wobei wenn sie bei 1,4 richtig gut ist, und der Punkt nach hinten verlegt wird, ist es dann bei 2,0 bis 5,6

optimal und 1,4 nicht mehr so gut.

Würde ich mit LEICA besprechen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

um den Focusshift auszuschließen wiederhole doch dieses Experiment mittels Liveview vom Stativ.

Stelle also mal mit etwa einer Vergrößerung von 5 fach die Objekte mit dem Display scharf.

Den Rest wie gehabt.

Danach sollte ggf. 5,6 leicht besser sein wie 2,0.

 

 

 

Hallo poseidon, ich habe die Testreihe vom Stativ aus fotografiert und auch mittels Liveview fokussiert. Ich habe bei Blende 2 scharf gestellt und dann bei jedem weiteren Foto die Blende etwas weiter geschlossen.

 

Ich habe auch versucht bei Blende 5,6 zu fokussieren um das Ergebnis bei Blende 5,6 eventuell zu verbessern. Könnte ja sein, dass sich die Schärfenebene bei Abblenden verschiebt. Das Ergebnis wurde jedoch nicht besser.

Link to post
Share on other sites

Hallo poseidon, ich habe die Testreihe vom Stativ aus fotografiert und auch mittels Liveview fokussiert. Ich habe bei Blende 2 scharf gestellt und dann bei jedem weiteren Foto die Blende etwas weiter geschlossen.

 

Ich habe auch versucht bei Blende 5,6 zu fokussieren um das Ergebnis bei Blende 5,6 eventuell zu verbessern. Könnte ja sein, dass sich die Schärfenebene bei Abblenden verschiebt. Das Ergebnis wurde jedoch nicht besser.

 

Hi,

wenn man mit der Lupe fokussiert, sieht man in aller Regel ob sich der Focus zur vorherigen Einstellung

verschoben hat.

Ich fokussiere bei solchen Versuchen mit jeder der Arbeitsblenden neu, Lupe auf ca. 5 Fach Vergrößerung.

 

Wenn sich da keine Veränderung zeigt, gibt es auch keine, dann das gesehene kommt so ja 1:1 auf den Sensor.

 

Es ist ohnehin nicht ganz so einfach mit einem 75mm Objektiv bei Blende 1,4 mit dem Messsuche im Nahbereich

so bis ca. 2,50 ganz exakt auf den Punkt scharf zu stellen.

Andere Fehlerquellen kommen noch genug dazu.

Allerdings kann es im Normalfall nicht so sein, dass Blende 1,4 erheblich besser sein soll als Blende 2,0 oder 4,0

 

Irgendwo stimmt da was nicht, ist aus der Ferne gesehen auch nicht wirklich zu Analysieren, ich hab nur mal die

einfachsten Aufgezählt, es kann natürlich auch an völlig anderen Dingen liegen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...