Jump to content

Kurs Analoge Filmentwicklung


Bernd Stenger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi gudde wie,

wie man in der frankfurter Gegend sagt.

 

habe soeben das VHS- Programm der Kreisvolkshochschule Lmburg-Weilburg durchgeblättert.

Unter "Foto-Hobby-Labor" wird ein Lehrgang für Labor- und Wiedereinsteiger angeboten - Schwarz/Weiß Analog

Termin: ab 24.Nov16 in der Gesamtschule Hadamar, ca. 10 Km nördlich von Limburg/Lahn

 

Gruss

Frap

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Hallo Frap,

 

Ich kann die VHS Kurse empfehlen. Ich habe in diesem Jahr an 2 Stück teilgenommen und diese waren wirklich sehr informativ. Es kommt aber auch immer auf den Dozenten an. Bei Einsteigerkursen bin ich persönlich ein wenig skeptisch. Meistens sind diese sehr einfach dargestellt und erhalten fast nur Grundlagen die man auch in ein paar Minuten in einem Buch lesen könnte. Praktisch macht das aber alles natürlich viel mehr Spaß.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Frap,

 

Ich kann die VHS Kurse empfehlen. Ich habe in diesem Jahr an 2 Stück teilgenommen und diese waren wirklich sehr informativ. Es kommt aber auch immer auf den Dozenten an. Bei Einsteigerkursen bin ich persönlich ein wenig skeptisch. Meistens sind diese sehr einfach dargestellt und erhalten fast nur Grundlagen die man auch in ein paar Minuten in einem Buch lesen könnte. Praktisch macht das aber alles natürlich viel mehr Spaß.

 

Guten Tag burner2k,

 

Vielen Dank für die Anregung.

Nach kurzer Bedenkzeit habe im mich anmelden wollen aber der Kurs war promt ausgebucht und wurde auf die Warteliste gesetzt.

Vorgestern kam die Meldung, dass der Platz für mich frei ist und habe zugegriffen.

 

Ich hätte nicht gedacht, dass das Interesse an Analog so gross ist - und das in der Provinz.

Gibt es eine kleine Tendenz zurück zur Analogphotographie oder ist das mehr oder weniger Wunschdenken?

 

Immerhin wurde dieses Thema vom Mitforenten Bernd Stenger im vergangenen März angeführt wobei die meisten Antworten eher ernüchternd als anregend waren.

 

Gruss

Frap

Link to post
Share on other sites

Gibt es eine kleine Tendenz zurück zur Analogphotographie oder ist das mehr oder weniger Wunschdenken?

 

Eine Tendenz ist deutlich auszumachen und ich hoffe, dass sie nicht nur anhält, sonder wächst :). Nächstes Jahr möchte ich auch Workshops zum Thema anbieten. Ich habe ein kleines Labor (in Schwetzingen) und dachte für den Anfang an Wochenend- Einsteiger/Probierkurse für bis zu 2..3 Personen, wo einmal der komplette Workflow durchgezogen wird. Soll heißen: Film belichten (Kleinbild), Negativentwicklung, Positiventwicklung . Dazu natürlich auch eine Portion Theorie und jeder soll mit seinem Film und Bild nach Hause gehen :).

 

Aber vielleicht kann mir der ein oder andere ja ein Tip geben, was bei so einem Kurs wichtige Kriterien für Einsteiger wären :). Zum Beispiel wie: eher Scannen, denn Positiventwicklung? ...am besten alles drei, aber der Flexibilität wegen wollte ich versuchen, den Workshop auf einen Tag zu begrenzen; aber vielleicht ist das viel zu kurz...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...