Jump to content

Die scheinbare Auflösung der Wirklichkeit ...


Guest ausgeknipst

Recommended Posts

Guest ausgeknipst

Advertisement (gone after registration)

.


 


SPÖTTBERG BEI DIETRAMSZELL


31.01.2016


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


NOCTILUX 1.0 · ADOX CHS 100


 


.


Link to post
Share on other sites

Das ist eine so anmutige Stimmung in diesem Bild! Diese Abschattungen in den äußeren Ecken sind da wirklich nicht förderlich. Nach dem Scannen könnte man da doch bestimmt was machen, oder wäre das schon ein Sakrileg?

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

.


 


Ich stimme voll und ganz zu, die Ecken stören. Der ersten Version hatte ich deswegen bereits rundum ein wenig Rand abgenommen. Nun habe ich noch einmal mit Bereichskorrektur in PS gearbeitet. So wird es nun besser. Nur nützt alles nichts, wenn das ganze einmal ausbelichtet wird. Da muss ich vermutlich auf High Key hinarbeiten ...


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


.


Link to post
Share on other sites

Schön Deine Winterbilder. Das gefällt mir besonders gut und wäre sogar mein Favorit auf das Lieblingswinterbild.

 

Ach ja, was auch bemerkenswert ist: Du traust Dich bei dem Wetter die Kamera auszuführen. Das könnte sicher nicht jeder. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Das freut mich, danke!

 

Hinter diesen Spielereien steckt auch ein ernster Teil, nämlich die woanders bereits erwähnte Bewunderung für die Bilder von Donata Wenders. Dabei fasziniert es mich, bereits durch die reine Belichtung einen malerischen Effekt zu erzielen. Also keinerlei Nachbearbeitung in LR oder PS (bis auf die Ecken hier ...).

 

Die Verbindung des Mediums Film (gepusht) mit Schneefall und teilweise ein wenig Unschärfespiel ergibt dann eben ein Bild wie obiges. Was mir besonders gefällt, ist die pastellartige Zeichnung der Bäume auf dem Hügel im Hintergrund. Da denke ich auch an Degas, an japanische Zeichnungen (> s. "Mein Lieblingswinterbild"). Vorne dann der realere Kraxelastbaum (Egon Schiele!) quasi als Gegenpol und Beleg, dass sich die Wirklichkeit doch nicht auflöst ...

 

Dass so etwas funktioniert, fasziniert mich. So setze ich Winterstimmungen lieber um, als mit glasklaren, scharfen Schneeweweiß-Fotos. Als ich am Sonntag auf einer Webcam sah, dass es in Dietramszell schneit, bin ich also nach kurzer Filmüberlegung und mit dem "Malwerkzeug" freudig ins Auto gesprungen und losgerast. Schöner kann ein fotografischer Akt derzeit für mich kaum laufen ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Solche Stimmungen mit der Kamera zu gestalten, finde ich auch immer wieder interessant. Wenn Du so was magst, schau Dir mal Bilder von Masao Yamamoto an, da ist für Dich bestimmt auch einiges dabei… :) .

 

(Ach ja, ohne diese harten kleinen Abschattungen in den Ecken, gewinnt die Stimmung des Bildes ganz ungemein).

 

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...