Jump to content

Lonely walker


Michael Kersting

Recommended Posts

Lieber str, beim Lesen... ist mir das Lied vom buckligen Männlein in den Sinn gekommen. Der Aufforderung am Ende des Liedes entsprechend, schließe ich Sie in mein Nachtgebet ein.

 

Dürfen wir noch, ohne Anstoß zu erregen, vom »Bucklichten Männlein« reden? Vielleicht würde Ihr Nachtgebet etwas abwechslungsreicher und kurzweiliger, wenn Sie an ein bucklichtes Mägdlein dächten?

 

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dürfen wir noch, ohne Anstoß zu erregen, vom »Bucklichten Männlein« reden? Vielleicht würde Ihr Nachtgebet etwas abwechslungsreicher und kurzweiliger, wenn Sie an ein bucklichtes Mägdlein dächten?

 

str.

Wenn schon politisch korrekt, dann bitte "Mägdlein und Männlein", allerdings könnte die Verwendung des Begriffs "Magd" auch als soziale Abstufung (ähnlich wie "Knecht") verstanden werden. Vielleicht sollte man aber auch einen "Gender-Star" unterbringen (Anregungungen s. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-gruenen-machen-geschlechtsneutrale-sprache-zur-pflicht-a-1063228.html).

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

DAS war jetzt nicht so passend

 

 

Dürfen wir noch, ohne Anstoß zu erregen, vom »Bucklichten Männlein« reden? Vielleicht würde Ihr Nachtgebet etwas abwechslungsreicher und kurzweiliger, wenn Sie an ein bucklichtes Mägdlein dächten?

 

str.

Mit dem „buckligen Männlein" habe ich auf das Kinderlied und dessen Auslegung durch Walter Benjamin angespielt. Wohin die berichtende Person auch kommt, ist auch das bucklige Männlein, das alles kaputt macht. Der Schlußvers lautet: „Liebes Kindlein, ach ich bitt, bet fürs bucklicht Männlein mit".

 

Ich bin mir sicher, daß die forumseigenen Ironiker das Lied ebenfalls kennen.

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Mir bleibt die Spucke weg. Sie werden wohl wissen, warum.

str.

Dieser Beitrag ist der bisher unverschämteste. Da kann ich nur Trapatoni zitieren: „Was erlauben str?"

Link to post
Share on other sites

... da bleiben die werten Birnen selbst bei 50% noch klar!

Vielen Dank für den Hinweis auf Glasklares! Habe mir in vorauseilendem Gehorsam erlaubt, im letzten Herbst ein Bäumchen Williams Christ zu pflanzen. Bis die 50% herangereift sein werden, wird noch etwas Geduld und Nachsicht mit den postings nötig sein.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...