Jump to content

Lonely walker


Michael Kersting

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ilford HP5+ 400 ASA 

Neues Fotolabor und Scanner!!!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

"Les rues voyeur"?

Wer von Euch ist des Französischen so weit mächtig, dass er die Richtigkeit dieser Namensgebung beurteilen kann. Nach dem Einwand von Peter klingt es für mich irgendwie nach holpriger  Übersetzung eines deutschen Begriffes ins Französische. Aber zur wirklichen Beurteilung fehlen mir die Feinheiten des Französischen. Vielleicht hat Peter ja doch nicht recht.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

"Les rues voyeur"?

Wer von Euch ist des Französischen so weit mächtig, dass er die Richtigkeit dieser Namensgebung beurteilen kann. Nach dem Einwand von Peter klingt es für mich irgendwie nach holpriger  Übersetzung eines deutschen Begriffes ins Französische. Aber zur wirklichen Beurteilung fehlen mir die Feinheiten des Französischen. Vielleicht hat Peter ja doch nicht recht.

 

Gruß

Joachim

Trotz der Gefahr, meinen Ruf als Besserwisser zu verfestigen: „(Le) Voyeur des rues" wäre schon richtiger.

 

N.B. „Voyeur", meist in der Bedeutung „Spanner", halte ich als Bezeichnung für die Zunft der Straßenfotografen schon passend.

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Jetzt mach ich mal den Besserwisser. :(

 

Richtiger geht auch nicht. *Voyeur des rues* où *voyer de la rue* naturellement.

Die Verwendung des Comperativs „richtiger" war schlicht die Folge meiner altbairischen Bescheidenheit.

Link to post
Share on other sites

Danke für den Französisch Unterricht, aber eine Kritik meines Fotos wäre wesentlich hilfreicher.

 

Ok: Es wäre für mich besser gewesen, die Person etwas größer zu haben.

Die Birken machen nach oben einen etwas zerfledderten Eindruck durch den dominanten Himmel; scrolle ich so, dass das Bild oben noch unterhalb der Nadelholzwipfel beschnitten wird und die Verhälnisse Wald zu Wiese damit etwa 1:2 werden, kommt auch die Person besser zu Geltung.

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Ist das nun altlateinisch?

 

str.

Lieber str, beim Lesen Ihrer Gehässigkeiten ist mir das Lied vom buckligen Männlein in den Sinn gekommen. Der Aufforderung am Ende des Liedes entsprechend, schließe ich Sie in mein Nachtgebet ein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...