Guest ausgeknipst Posted January 21, 2016 Share #1 Posted January 21, 2016 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ADOX CHM 100 · RODINAL 25 · SUMMAR 2/50 . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ADOX CHM 100 · RODINAL 25 · SUMMAR 2/50 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255886-die-landschaftliche-ruhe-des-22122015/?do=findComment&comment=2973386'>More sharing options...
Advertisement Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Die landschaftliche Ruhe des 22.12.2015. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Eclat Blanc Posted January 21, 2016 Share #2 Posted January 21, 2016 Bemerkenswert scharfes Foto! Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted January 21, 2016 Share #3 Posted January 21, 2016 @ X1neuling Mir gefällt die Bildaufteilung/Komposition, sowie die Staffelung der Bergelandschaft! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 21, 2016 Share #4 Posted January 21, 2016 Danke Euch. Diesen Blick von meinem Hausberg habe ich mindestens schon 100x geknipst. In allen denkbaren Wettersituationen, auf 20 verschiedenen Filmen, mit 19 verschiedenen Objektiven. Das Ruhe- und Harmoniegefühl, das mir auf dieser Version entgegenkommt, habe ich jedoch noch nie erlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2016 Share #5 Posted January 21, 2016 Mir gefällt das Motiv und auch die Ausarbeitung in SW. Das Objektiv bildet weich ab, was gut zur Landschaft passt und zusammen mit dem Bildkorn ziemlich viel Nostalgie vermittelt. Die Bildüberschrift finde ich allerdings gestelzt. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 22, 2016 Share #6 Posted January 22, 2016 Zum Titel hatte ich bisher verheimlicht, dass er ein Stück weit gelogen war, denn so ruhig, wie es hier noch scheint, blieb es an diesem Vorweihnachts-Nachmittag gar nicht: Nach der kurzen Gipfelbesteigung, die die Ausblicke noch einmal intensivierte, stieg ich nämlich ab und sprang unten noch in den See, dessen kühles Nass sich prompt als weitaus kälter herauskristallisierte, als es von oben noch ausgesehen hatte, wo ich nämlich km Vergleich zum Sommer kaum Unterschiede im Erschungsbild feststellen hatte können. Trotzdem hatte er zu meiner Überraschung nur 6 Grad, was nicht nur zu einer Spontanreaktion der werten Männlichkeit führte, sondern auch mit einem kräftigen Schnauben meinerseits quittiert wurde, wie man es vielleicht am ehesten von russisch-sibirischen Eisbadern kennt, oder von Eisbären, die sich im Zoo zur Belustigung des Publikums ins Eisbärbecken plumsen lassen. Insofern gehört der Titel eigentlich korrigiert auf "Die leicht trügerische landschaftliche Ruhe des 22.12.". Wobei es ja aus dieser Perspektive gar nicht sicher ist, ob man den Schrei überhaupt bis herauf gehört hatte, falls oben überhaupt noch jemand gestanden hätte. Man sieht also, was Titelfindung für ein schwieriges Geschäft ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.