Jump to content

IIIC oder IIIF


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leute,

 

ich sitze hier grade vor einer wunderschönen Leica und frage mich ob es eine IIIF oder eine IIIC ist.

 

Laut Seriennummer ist sie eine IIIC von 1949 aber einiges an Ihr verwundert mich. Summitar Seriennummer ist von 1948.

 

 

Unter dem Rädchen zum einstellen der (schnellen) Belichtungszeit ist die Skala für die Blitz syncro nicht im Gehäuse, sondern auf einem Flachen Ring festgeschraubt.

Sie hat  einen Selbstauslöser.

Die Spannkurbel zB. hat Fensterchen zum Einstellen welcher Film drin ist. ASA 6, 10, 12, 16, 25, 32, 50, 80, 125. in S/W und Rot

 

Die IIIF wurden ja erst ab den 50ern verkauft. Allerdings finde ich im Netz sehr wenig IIIC's mit genau meinen beschaffenheiten.

Ich habe mal gelesen dass die IIIC mit Selbstauslöser eine IIID sei. Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht. Schließlich passt das mit der Serienummer nicht und auch nicht mit dem Baujahr.

Gibt es Späte IIIC die auf Blitzsyncho und Selbstauslöser aufgerüstet wurden? Habe das von den IIIF gelesen, welche man nachträglich umrüsten konnte. Daher dachte ich erst es sei eine IIIF.

 

Nun Vielleicht kann mir einer von euch einen hilfreichen Hinweis geben.

 

Viele Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

Moin Daniel !

Gratuliere zur schönen Schraub-Leica.

In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts war des Mannes Lohn noch nicht so außerordentlich belastet mit Abgaben, wie Unterhalt für Kinder aus 3 Ehen, Pflegeversicherung, MWST usw. Also konnte man es sich leisten, daß der Leica-Mann alte Leicas auf neuere Funktionen umbaute. Sehr schön beschrieben hier im Leica-Wiki :

Leitz bot bis in die 1960er Jahre an, ältere und einfachere Modelle umzubauen. So konnte man seine Kamera auf den neuesten technischen Stand bringen. Man konnte Leicas mit fest eingebautem Objektiv auf Wechseloptik ändern, den Entfernungsmesser und die Blitzsynchronisation nachrüsten, sowie den Zeitenbereich erweitern. Für Sammler ist das ein Gräuel, aber dem Anwender hilft es. Deshalb können scheinbar spätere Kameras sehr frühe Seriennummern haben.

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Schraub-Kameras

Es gab regelrechte Preistabellen für diese Umbauten. Ich habe leider keine.

Aber vielleicht finden sich noch die alten Leica-Fachleute hier die dir näheres darüber sagen können.

Das Wiki ist hier ja etwas versteckt, aber eine schöne Fundgrube für Kataloge und Bedienungsanleitungen usw. nicht zu vergessen die englische Variante.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Super! Vielen Dank schonmal für die Antworten und die Info!

 

Ja hat ne SN von 468687

 

Mein Blech hat nur Kontaktzahlen von 2 bis 1/20 Sek.

 

Gibt es Merkmale an denen ich erkennen kann, ob auch nachträglich die Zeit, die der Verschluss braucht um sich zu öffnen und zu schließen (hoffe ihr wisst was ich meine), auch auf IIIf umgerüstet wurde?

Ich meine gelesen zu haben, dass sei bei den IIIf schneller geworden?

 

Viele Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...