Jump to content

M oder R an die SL?


Hans-Peter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mein Plan wird sein, die Brennweiten, die mir bei den M-Linsen fehlen und ich bei der SL (die gerade in Planung ist) nutzen möchte mit R-Linsen aufzufüllen, es sei denn, ich will sie auch bei der M nutzen

 

Hi,

wenn Du "R" Linsen mit dem richtigen Adapter an der SL nutzt, wirst Du diese hinterher nicht mehr an der M nutzen wollen.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • Replies 56
  • Created
  • Last Reply

Welcher ist der "richtige" Adapter?

 

Ich nehme an das soll der sein, den es noch nicht gibt :) Was dieser dann können wird, weiß man noch nicht so recht. Ich vermute aber, daß er in der Lage sein wird, die ROM-Info weiterzugeben. Also ist der Vorteil zu den derzeit erhältlichen Adapterlösungen (Leica M-T plus R-M oder Novoflex R-T) nur der, daß man sich die Auswahl der R-Linse im Menu sparen kann. Eine Springblendensteuerung ist eher unwahrscheinlich

Link to post
Share on other sites

Ich nehme an das soll der sein, den es noch nicht gibt :) Was dieser dann können wird, weiß man noch nicht so recht. Ich vermute aber, daß er in der Lage sein wird, die ROM-Info weiterzugeben. Also ist der Vorteil zu den derzeit erhältlichen Adapterlösungen (Leica M-T plus R-M oder Novoflex R-T) nur der, daß man sich die Auswahl der R-Linse im Menu sparen kann. Eine Springblendensteuerung ist eher unwahrscheinlich

 

Leider sind diese ROM-infos nicht wirklich weltbewegend. Daher betrachte ich die Leica Adapterkombo genauso als "richtigen" Adapter.

Ausserdem haben die meisten Objektive kein ROM (bei mir nur gerade drei Stück).

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Es gibt auch noch anderes als R oder M.

Für alle, die die SL noch nie mit einem Zoom der üblichen Grösse gesehen haben.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein ganz grosses Kaliber (82mm Filter).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Aber dann doch etwas schlanker als erwartet.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zum Vergleich aus dem Leica SL Handbuch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Es gibt auch Non-Leitz für Leica, dank der Adapter

(SL->M und 22228 M->R)

Angenieux 1:2,8 / 45 - 90

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und es geht jetzt auch schneller als mit If, Visoflex II, OUBIO und Telyt 4/200:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Mit der SL kommen auch meine alten Schätzchen wieder zu Ehren...

Link to post
Share on other sites

Ich habe da noch eine Alternative.

SL mit M-Adapter.... und für die Visoflex-1-Objektive den Stutzen TXBOO..... passt direkt

und so sind die Telyte 200 mm, 280 mm und 400  mm direkt anschließbar.

So kann das dann aussehen...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Hi,

so schön diese Teile auch an der SL aussehen,

die Mehrzahl davon ist allerdings opt. auch schon

überfordert.

 

Ich hab diese Adaption schon länger aufgegeben, weil

sie mich nicht weitergebracht hatte.

 

Außer das es Spaß machte, kam nie was für die Praxis bei raus.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

so schön diese Teile auch an der SL aussehen,

die Mehrzahl davon ist allerdings opt. auch schon

überfordert.

 

Ich hab diese Adaption schon länger aufgegeben, weil

sie mich nicht weitergebracht hatte.

 

Außer das es Spaß machte, kam nie was für die Praxis bei raus.

 

Gruß

Horst

 

 

Und Horst, was sagst Du dazu? :)

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-news/2016/05/novoflex-leica-sl-canon-eos-af-adapter/

Link to post
Share on other sites

Hi,

ohne es selbst ausprobiert zu haben erst mal nichts.

Aber das werde ich bei Gelegenheit mal Vergleichsweise machen.

Wobei ich mir schwerlich vorstellen kann das diese Optiken an

der SL besser funktionieren sollen wie am Original Body.

 

Natürlich ist es ein Zugewinn für die SL, denn es gibt so eine

Anzahl sehr interessanter Optiken die baulich auch relativ klein

sind und optisch die 24MB des Sensors locker bedienen können.

Da sind welche bei, die können sogar ganz gut mit 50MB.

 

Die Frage ist halt nur, hab ich da einen Original Body und kaufe ich

mir da eine SL zu?? Da müssten mindestens auch das 24-90 der SL dazu.

 

Ich bin da schon am nachdenken???????

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...