Jump to content

Was wurde mir denn da geschickt ?


Guest Olof

Recommended Posts

Guest Olof

Advertisement (gone after registration)

Habe bei ebay ein BOWU-M ersteigert aber der Verläufer hat sich "verpackt" und nun halte ich ein Leitz Gerät in der Hand , welches wie ein kleines Mikroskop aussieht. Oben auf den Tubus kann man eine M einriegeln, unten scheint ein Objektiv dran zu kommen, und auf dem rechteckigen Fuß mit einem mittigen Ausschnitt ist verschiedene Vergrößerunsgfaktoren graviert mit der Angabe von (so vermute ich einmal) Ringen die in diesen Kombinationen diese Faktoren erreichen.

Link to post
Share on other sites

Hieß das Gerät nicht BEOON oder so? Es ist eigentlich selbsterklärend, wenn es

vollstädnig ist. Das einzusetztende Objektiv ist ein 50er. Dann gibt es verschiedene

Ringe, die graviert sind, und dazu passende Masken, die unten in den Fuß eingelegt

werden und damit den Ausschnitt bestimmen. Scharf gestellt wird durch eine Lupe,

die zuerst der Sicht der Augen anzupassen ist. Ist scharfgestellt, wird statt der

Lupe die Camera eingesetzt.

 

Zuviel darf man sich nicht von der Schärfe bei starker Vergrößeriung erwarten. Die

Standardobjektive sind keine Lupenobjektive.

 

Gleichwohl, ein schönes Gerät, wenn man's braucht.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Habe bei ebay ein BOWU-M ersteigert aber der Verläufer hat sich "verpackt" und nun halte ich ein Leitz Gerät in der Hand , welches wie ein kleines Mikroskop aussieht. Oben auf den Tubus kann man eine M einriegeln, unten scheint ein Objektiv dran zu kommen, und auf dem rechteckigen Fuß mit einem mittigen Ausschnitt ist verschiedene Vergrößerunsgfaktoren graviert mit der Angabe von (so vermute ich einmal) Ringen die in diesen Kombinationen diese Faktoren erreichen.

Zurückschicken und nicht im LUF wieder eine Reihe eröffnen.

 

LG

LF

NS

Gratulation:

Dein Fragenautomat ist mittlerweile augenscheinlich "progressiv" lenrnfähig - hin zur 100 Eur Frage bei Hernn Jauch.

Link to post
Share on other sites

Guest Olof
Hieß das Gerät nicht BEOON oder so? Es ist eigentlich selbsterklärend, wenn es

vollstädnig ist. Das einzusetztende Objektiv ist ein 50er. Dann gibt es verschiedene

Ringe, die graviert sind, und dazu passende Masken, die unten in den Fuß eingelegt

werden und damit den Ausschnitt bestimmen. Scharf gestellt wird durch eine Lupe,

die zuerst der Sicht der Augen anzupassen ist. Ist scharfgestellt, wird statt der

Lupe die Camera eingesetzt.

 

Zuviel darf man sich nicht von der Schärfe bei starker Vergrößeriung erwarten. Die

Standardobjektive sind keine Lupenobjektive.

 

Gleichwohl, ein schönes Gerät, wenn man's braucht.

 

str.

Dnake das ist es, habe nach BEOON gegoogelt und dieses hier gefunden:

 

http://www.lausch.com/beoon.htm

Link to post
Share on other sites

Habe bei ebay ein BOWU-M ersteigert aber der Verläufer hat sich "verpackt" und nun halte ich ein Leitz Gerät in der Hand , welches wie ein kleines Mikroskop aussieht. Oben auf den Tubus kann man eine M einriegeln, unten scheint ein Objektiv dran zu kommen, und auf dem rechteckigen Fuß mit einem mittigen Ausschnitt ist verschiedene Vergrößerunsgfaktoren graviert mit der Angabe von (so vermute ich einmal) Ringen die in diesen Kombinationen diese Faktoren erreichen.

wie wärs mit einem Bild, dann kann jeder sich .........

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...