Jump to content

Sardinien - Impressionen


Carl Kellner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

die angewendeten Werte wie beschrieben sind keines Falls zu hoch.

So in etwas mache ich dass auch, wobei ich die allgemeine Schärfung des gesamten

Bildes in vielen Fällen ganz lasse, sondern es nur punktuell auf bestimmte Bildwichtige Partien  

anwende. Dazu gibt es spezielle Software.

Den Eindruck hatte ich vor allen bei dem ersten Bild "Am Capo d'Orso"

 

Du betrachtest die Bilder an einem 24" ich an einem 30" wie sehen den die Bilder 

im 100% Modus aus??

 

Natürlich muss man berücksichtigen ob ein Bild für WEB geschärft wird, oder zum Druck

das bedarf unterschiedliche Werte, je nach Größe das Bildes auch wieder andere.

Aber dass ist eine andere Baustelle, wir reden hier von Bildern fürs WEB.

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst, abermals Dank!

 

Der CX241 ist ein ~ 24iger " und selbstverständlich betrachte/bearbeite ich die Bilder hierbei in der 100%-Ansicht. (Dot/Px = 1:1) - ich zoome dann ins Bild hinein, wenn ich Bildzonen kontrolliere, klar. Hier speziell um die Kontrastkanten zu überprüfen, wenn ich z.B. den Himmel (Luminanz) abdunkel. Wenn man hier übertreibt, dann kann man das gut an den Halos der Kanten (z.B. Felsen) sehen, noch bevor die Pixel selbst verwaschen. Moderates Schärfen nur nach Skalierung auf Ausgabegröße.

 

"Am Capo d'Orso" wurde gezwungenermaßen zu einer Tageszeit aufgenommen, die sehr ungünstig ist und bei der man normalerweise die Kamera in der Tasche läßt. Aber manchmal geht es eben nicht anders. (die Gradation wurde aber bewußt hochgehalten, um das Schroffe des Steins zu unterstreichen)

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst, abermals Dank!

 

Der CX241 ist ein ~ 24iger " und selbstverständlich betrachte/bearbeite ich die Bilder hierbei in der 100%-Ansicht. (Dot/Px = 1:1) - ich zoome dann ins Bild hinein, wenn ich Bildzonen kontrolliere, klar. Hier speziell um die Kontrastkanten zu überprüfen, wenn ich z.B. den Himmel (Luminanz) abdunkel. Wenn man hier übertreibt, dann kann man das gut an den Halos der Kanten (z.B. Felsen) sehen, noch bevor die Pixel selbst verwaschen. Moderates Schärfen nur nach Skalierung auf Ausgabegröße.

 

"Am Capo d'Orso" wurde gezwungenermaßen zu einer Tageszeit aufgenommen, die sehr ungünstig ist und bei der man normalerweise die Kamera in der Tasche läßt. Aber manchmal geht es eben nicht anders. (die Gradation wurde aber bewußt hochgehalten, um das Schroffe des Steins zu unterstreichen)

 

Hi,

ich sagte ja schon, dass mir die Bilder außerordentlich gut gefallen,

sonst hätte ich mich gar nicht dazu geäußert....... :)

 

Es war nur mein erster Eindruck das es da hie  und da ein wenig mit der Schärfe übertrieben war.

Aber das sieht jeder halt auch ein wenig anders.

Macht auch gar nichts, sonst wäre es langweilig.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Costa Verde

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Costa Verde

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Costa Verde

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...