harald.z Posted January 2, 2016 Share #21 Posted January 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Kurzes Update: meine 109er ist seit Mittwoch wieder da, lt. Reparaturbericht wurde der Sensor gereinigt. Beim Testen ist mir allerdings ein neues Problem aufgefallen: wenn ich mit der Zoom-Wippe am Auslöseknopf von der Weitwinkel- in die Tele-Stellung zoome, kommt es gelegentlich zu Aussetzern des Motors, d.h. der Motor bleibt während des Zoom-Vorgangs plötzlich kurzzeitig stehen und fährt dann gleich wieder weiter bis ans lange Ende. In seltensten Fällen kommt es vor, dass er komplett stehen bleibt und erst weiterfährt, wenn ich die Wippe wieder leicht bewege. In umgekehrter Richtung, also von der Tele- zur Weitwinkel-Stellung fährt er unterbrechungsfrei durch. Möglicherweise existierte das Problem bereits vorher, nur war es mir bisher nie bewusst aufgefallen. Habt ihr so etwas bei eurer 109er auch schon mal erlebt? LG aus Wien, Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2016 Posted January 2, 2016 Hi harald.z, Take a look here Dreck, Staub, Nasenpopel ...... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 2, 2016 Share #22 Posted January 2, 2016 Kurzes Update: meine 109er ist seit Mittwoch wieder da, lt. Reparaturbericht wurde der Sensor gereinigt. Beim Testen ist mir allerdings ein neues Problem aufgefallen: wenn ich mit der Zoom-Wippe am Auslöseknopf von der Weitwinkel- in die Tele-Stellung zoome, kommt es gelegentlich zu Aussetzern des Motors, d.h. der Motor bleibt während des Zoom-Vorgangs plötzlich kurzzeitig stehen und fährt dann gleich wieder weiter bis ans lange Ende. In seltensten Fällen kommt es vor, dass er komplett stehen bleibt und erst weiterfährt, wenn ich die Wippe wieder leicht bewege. In umgekehrter Richtung, also von der Tele- zur Weitwinkel-Stellung fährt er unterbrechungsfrei durch. Möglicherweise existierte das Problem bereits vorher, nur war es mir bisher nie bewusst aufgefallen. Habt ihr so etwas bei eurer 109er auch schon mal erlebt? LG aus Wien, Harald bei mir ist das immer so, auch im rückwärtsgang, da ich schrittzoomfunktion voreingestellt habe spaß beiseite, habe schrittzoomfunktion deaktiviert und via zoomhebel am auslöser 24mm bis 150mm mehrmals vor und zurück gezoomt. unterbrechung lediglich beim übergang von 75mm in den i-zoom bereich, ansonsten keine aussetzer. übrigens auf dem zoomhebel habe ich schrittzoom und auf dem einstellring kontinuierlich zoomen eingestellt, so kann ich jederzeit eine schrittzoombrennweite anpassen, allerdings benötige ich dies sehr selten. teste mal ob die aussetzer auch in der schrittzoom-funktion auftreten, wenn ja würde ich die kamera nochmals zurückschicken. gruß klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
harald.z Posted January 2, 2016 Share #23 Posted January 2, 2016 bei mir ist das immer so, auch im rückwärtsgang, da ich schrittzoomfunktion voreingestellt habe spaß beiseite, habe schrittzoomfunktion deaktiviert und via zoomhebel am auslöser 24mm bis 150mm mehrmals vor und zurück gezoomt. unterbrechung lediglich beim übergang von 75mm in den i-zoom bereich, ansonsten keine aussetzer. übrigens auf dem zoomhebel habe ich schrittzoom und auf dem einstellring kontinuierlich zoomen eingestellt, so kann ich jederzeit eine schrittzoombrennweite anpassen, allerdings benötige ich dies sehr selten. teste mal ob die aussetzer auch in der schrittzoom-funktion auftreten, wenn ja würde ich die kamera nochmals zurückschicken. gruß klaus-michael Hallo Klaus-Michael, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Beim Austesten der Schrittzoom-Funktion sind mir diese Aussetzer bisher noch nicht aufgefallen. Ich denke ich werde mal den Leica-Support anschreiben und die Kamera ggf. nochmal einschicken. Das würde dann wohl weitere 3 Wochen ohne 109er bedeuten. :-( LG Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.