ptomsu Posted June 5, 2007 Share #41 Posted June 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich denke, dass das DMR in einigen Jahre (Jahrzehnten) in die Reihe der skurrilen Digitalanfänge eingehen wird, dann wird sicher auch der Preis steigen. Also einfach behalten und hoffen :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2007 Posted June 5, 2007 Hi ptomsu, Take a look here Erfahrungen mit dem Digital-Modul R?. I'm sure you'll find what you were looking for!
laurin Posted June 5, 2007 Share #42 Posted June 5, 2007 .............und erleben! Grüsse, Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 5, 2007 Share #43 Posted June 5, 2007 Ja, erleben ist das Beste daran :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted June 6, 2007 Share #44 Posted June 6, 2007 Meine Meinung: 1. Leica war (finanziell) nicht in der Lage, eine eigene, digitale SLR zu entwickeln. Da hat man eben bei Hasselblad/IMACON angeklopft. 2. Leica war sich jedoch klar, etwas machen zu müssen, um die alten Kunden bei der Stange zu halten. 3. Eine RD10 wird kommen (und alle werden wieder glücklich sein, nach Macken suchen zu dürfen). 4. Wie Peter schon anmerkt, das DMR wird zum Museumsstück, mit steigendem Sammlerpreis. Und ich werde mein DMR nicht verkaufen (wie auch meine R6.2 nicht). MfG Dieter, trotzdem mit dem DMR bestens zufrieden (und trotzdem schon auf die RD10 schielend) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.