Jump to content

Summicron 28 asph im neuen Kleid?


ferdinand

Recommended Posts

x

 

Das Beste an diesem Gerücht wäre doch, dass das 28er-Summicron überhaupt weiter gebaut würde.

Bei Einführung des 28er-Summilux war bereits befürchtet worden, dass das 'cron wegfallen könnte, weil zwei Objektive mit unterschiedlichen Lichtstärken von Leica als ausreichend für einige Brennweiten empfunden werden.

 

Man erinnere sich an die Einstellung des asph. Elmarit 2.8-21mm, nachdem Summilux 1,4/21 mm asph. und Super-Elmar 3,4/21 mm asph. erhältlich waren.

Ebenso verschwand das Elmarit 2.8-24mm asph. zwischen Summilux 1,4-24mm asph. und Elmar 3,8/24mm asph.

Eigentlich schade, denn gerade die mittleren Lichtstärken bieten praktikable Kompromisse zwischen superteuren Glasbausteinen und lichtschwächeren Kompaktobjektiven. 

 

Aber warum müsste das 28er-'cron von 46 auf 49mm "aufgebohrt" werden, wo doch 46mm quasi das moderne Standard-Filtermaß für viele Leica-M-Objektive geworden ist?

Gab es Beschwerden wegen Vignettierungen bei Offenblende? 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...