Jump to content

Allgm. Frage zu Update LR 6


DN

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Mitforenten,

 

ich bin nicht ganz schlau geworden aus einigen Postings hier zu Updates von LR 6 auf 6.1.1, oder gibt es sgar chon 6.1.2?

 

Ich haben LR 6.0 als Standalone (Lizenzausgabe mit der D-Lux 109).

Wenn ich in LR auf Aktualisierung klicke, arbeitet das System einen kurzen Moment, um mir dann zu sagen, dass ich auf

den neuesten Stand sei. Ungeachtet dessen wird mir unter Informationen nach wie vor 6.0 angezeigt und es ist auch äußerlich

nicht erkennbar, dass sich irgendetwas geändert hat.

 

Ist es so, dass die Standalone-Ausgaben von Udates ausgeschlossen sind, oder finde ich nicht den richtigen Knopf?

Ein LR auf Abonnementsbasis ist auf Dauer schlicht und ergreifend zu teuer.

Unter LR 4 und 5 war das recht einfach und auch nachvollziehbar.

 

Danke für etwas Aufklärung

Detlef

 

 

Link to post
Share on other sites

Soweit ich mich erinnern kann, wurde bei der Veröffentlichung von LR6 gesagt, dass es zukünftig Updates nur noch für die CC Variante geben wird.

Für die Standalone Version eben nicht mehr.

Das stimmt so nicht!

Ich hab mir auch die standalone Version von LR 6 gekauft und bin mittlerweile beim update 6.2.1.

 

In Bezug auf den Umfang künftiger updates sollen sich die Versionen CC/ Standalone unterscheiden!

Tante Google hilft:

 

 

 

Das neue Lightroom kostet in der Standalone-Version ungefähr 130€, während CC-Abonenten es natürlich automatisch erhalten. Beide Versionen gleichen einander. Lightroom mobile gibt es allerdings nur in CC. Auch große Update, also jene die neue Funktionen bringen, soll es nur in CC geben. Lightroom 6 User erhalten also ab jetzt nur noch kleine Updates die Fehler beseitigen und neue Objektivunterstützungen bringen. Genauere Informationen habe ich dazu aber auch nicht. Quelle      
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dann erzähl doch den Fragestellern wie Du das Update durchgeführt hast.

Die würden sich bestimmt über eine Antwort freuen.

Soweit ich mich recht entsinne hat mich mein AAM=Adobe Application Manager daran erinnert!

Aber sicher bin ich mir nicht.

Hier mal eine Seite von Adobe, welche die update-links enthält:

Adobe

 

Bitte bis zur Seitenmitte runterscrollen!

 

 

 

Hilfsweise halte ich mich hier: dforum

auf dem Laufenden.

Link to post
Share on other sites

Danke für Euer Bemühen.

Der AAM hat mich nicht automatisch erinnert, sondern sich nur so verhalten, wie oben beschrieben.

 

Dank des Hinweises von Uwe habe ich das update gefunden, heruntergeladen und versucht es zu installieren.

Der Versuch misslang, Fehlermeldung U44M2P7, in dürren Worten: Update fehlgeschlagen weil

Empfängerdatei an irgendeiner Stelle fehlerhaft.

Ein Neuaufbau von LR6 über TimeMaschine brachte nichts, also stehe ich erstmal auf dem Schlauch.

Ob es an der Lizenzausgabe zur 109 liegt (?), werde mich mal mit Adobe in Verbindung setzen, auch mit der

Frage, wie ich LR6 noch einmal neu herunterladen kann.

 

Allen ein schönes Novemberwochenende

Detlef

Link to post
Share on other sites

Uuups, das ist ja nicht gerade erfreulich. Tut mir Leid.

Eine Sicherungsdatei der ursprünglichen Version hast Du nicht?!

Du könntest Dir aber die Testversion herunterladen und dann deinen Lizenzschlüssel eingeben.

Link to post
Share on other sites

Detlef, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.

Abhilfe:

Logge  Dich in deinen Adobe-Account ein.

Gehe dann zu Konto verwalten.

Du musst dein Password erneut eingeben.

Wähle unter Abos und Produkte: alles anzeigen.

Im neuen Fenster

Bestellungen anzeigen anklicken

Wähle dann deine LR6 Bestellung, klicke auf die blau hinterlegte Bestellnummer.

Im neuen Fenster auf Downloads und Seriennummern (blau hinterlegt).

Dort siehst Du dann deinen Lizenzschlüssel zu LR 6

die Zeilen darunter zeigen dann zwei download-Möglichkeiten, einmal Win, die andere Mac.

Ich hoffe Du kommst mit der Beschreibung klar.

 

Dir ebenfalls ein schönes Novemberwochenende.

Link to post
Share on other sites

Hallo Uwe,

 

herzlichen Dank für das detaillierte Aufschreiben der Vorgehensweise, so kommt man

schneller voran, auch wenn man vor Jahren (2005) den Account selber mal angelegt hat :-) !

 

Mein LR 6 ist zwar registriert aber nicht unter "Bestellung" aufgeführt, weil ja "nur" mit der D-Lux 109 erworben.

Dies dürfte die Verweigerungshaltung des Updates erklären.

 

Eine reine Testversion LR 6 - nur Kauf - zum Download habe ich bis jetzt nicht gefunden.

Es wird schon ziemlich penetrant immer wieder auf die Aboversion hingelenkt,

kann ich verstehen, ist ja wie eine Lizenz zum Gelddrucken.

 

Letztlich komme ich durchaus mit LR 6.0 aus, werde aber am Ball bleiben.

 

Nochmals danke

Detlef

Link to post
Share on other sites

Hallo Detlef,

 

Du schreibst, dass Du LR 6.0 mit der D-Lux 109 erworben hast.

Ich unterstelle mal, dass du die D-Lux bei Leica registriert hast.

Anschließend müsstest Du eigentlich eine mail vom software-support bekommen haben

in der Dir die Zugangsdaten zum Download mitgeteilt wurden (Zugangscode und Downloadlink).

Solltest Du die mail nicht mehr haben, logge Dich doch in deinen Leica-Membership-Account ein und versuche

anschließend, ob die ganze Geschichte (TAN-Eingabe etc) nochmal funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Abschlußmeldung und GROSSEN DANK AN UWE!

 

Es war ein langer Weg, entscheidend war der Hinweis auf die im Leica-Account hinterlegten Daten.

Über den Zugangscode und die entsprechende Web-Anschrift (redeem.licenses.adobe.com/getserial)

konnte die  Verbindung zu Adobe zur Download-Seite hergestellt werden.

 

Dennoch liefen die ersten Versuche ins Leere, d.h. keine Neuinstallation und kein Update, solange wie die

zu ersetzende LR6.0 Version noch auf dem Rechner war. Also komplette Deinstallation, bis man sich das traut

vergehenden auch schon ein paar Moment :-)

 

Der Download wie auch die damit verbundene Installation ist quälend langsam. Ca 1,5 Stunden, kann nicht nur mein Netz sein.

Wirklich misslich ist, dass die Angabe der Fortschrittszahlen (also Installationsstand) immer wieder verschwindet,

man also nicht weiß, wo man steht. Wieder aufzurufen waren diese Zahlen nur über erneutes in Gang setzen des Downloadvorganges.

ME sehr unkomfortabel gelöst.

 

Erst nachdem 6.0 wieder neu und vollständig im Kasten ist konnte über AAM der Update durchgeführt werden.

 

Nur gut, dass es draußen trüb war und mein Arbeitplatz im Trockenen ist.

 

Gruß und schönen Restsonntag

Detlef

Link to post
Share on other sites

Hallo Detlef,

ich bin erleichtert und es freut mich, dass letztlich doch mit der Neuinstallation und dem update geklappt hat!

Ehrlich gesagt hatte ich schon ein schlechtes Gewissen..... :wacko:

*schweißvonderstirnwisch* :)

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Link to post
Share on other sites

..... und schon stimmen die Rottöne bei den Bildern aus der SL :)

 

Bisher, also mit Lightroom 2015.2 bzw. Camera Raw 9.2, behalf ich mir damit, in den Grundeinstellungen Dynamik und Sättigung beide pauschal auf -5 und in der Kamerakalibrierung die roten Primärtöne auf Farbton +10, Sättigung -10 zu setzen. Das ist (war) zwar immer noch nicht perfekt, aber schon einmal eine deutliche Verbesserung.

 

Mal sehen, wie das jetzt mit der neuen Camera-Raw- bzw. Lightroom-Version aussieht ...

Link to post
Share on other sites

 

... und schon stimmen die Rottöne bei den Bildern aus der SL :)

Mal sehen, wie das jetzt mit der neuen Camera-Raw- bzw. Lightroom-Version aussieht ...

 

So – Lightroom, Camera Raw und DNG Converter sind aktualisiert ... und ja, Ferdinand hat recht: die Rottöne der Leica SL stimmen nun (soweit ich das beurteilen kann). Insbesondere Hauttöne im Kunstlicht sind VIIEL besser jetzt.

Link to post
Share on other sites

So – Lightroom, Camera Raw und DNG Converter sind aktualisiert ... und ja, Ferdinand hat recht: die Rottöne der Leica SL stimmen nun (soweit ich das beurteilen kann). Insbesondere Hauttöne im Kunstlicht sind VIIEL besser jetzt.

 

Genau so ist es und nun sieht man auch wie gut der AWB funktioniert 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...