photolotse Posted November 4, 2015 Share #1 Posted November 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica Q - ISO 100 - f 1.7 - 1/640s Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica Q - ISO 100 - f 1.7 - 1/640s ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252595-am-ziel/?do=findComment&comment=2920993'>More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2015 Posted November 4, 2015 Hi photolotse, Take a look here Am Ziel...?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted November 6, 2015 Share #2 Posted November 6, 2015 War das das Ziel, seinen Kopf anzuschneiden beim Abschießen aus der Hüfte? Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 6, 2015 Author Share #3 Posted November 6, 2015 Hallo PeterL, das Ziel war es 2 bis 3 Personen frontal, im horizontalen Format, mit der Kamera am Auge zu fotografieren. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted November 6, 2015 Share #4 Posted November 6, 2015 Hallo PeterL, das Ziel war es 2 bis 3 Personen frontal, im horizontalen Format, mit der Kamera am Auge zu fotografieren. Carsten Sorry, ich wusste nicht, dass Du so klein bist Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 6, 2015 Author Share #5 Posted November 6, 2015 Null Problemo ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted November 6, 2015 Share #6 Posted November 6, 2015 ich finde den betröbelten ratlosen Gesichtsausdruck der zwei klasse, so wie "ach du Schei....da haben wir nun ein Jahr gespart um hierher zukommen und nun soetwas, ich glaub das nicht....." Link to post Share on other sites More sharing options...
Waleke Posted November 6, 2015 Share #7 Posted November 6, 2015 Advertisement (gone after registration) ... eine klassische Street Aufnahme. hast du den beiden den Weg gezeigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 7, 2015 Author Share #8 Posted November 7, 2015 ... eine klassische Street Aufnahme. hast du den beiden den Weg gezeigt? Ich muss leider gestehen, daß ich die beiden ohne weitere Kontaktaufnahme in ihrem Dilemma habe stehen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 7, 2015 Share #9 Posted November 7, 2015 Neue Diskussion über das Recht am eigenen Bild gefällig? Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 7, 2015 Author Share #10 Posted November 7, 2015 Hallo Talker, danke für Deinen Hinweis, bin mir der Problematik bewusst. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted November 7, 2015 Share #11 Posted November 7, 2015 +, über die Ausarbeitung (Tonwerte) könnte man noch diskutieren, ebenfalls über den schrägen Hintergrund und die Nachteile der frontalen Aufnahmeposition. Als Zeitdokument aber sehr gut, kommt meiner Auffassung von Street Fotografie jedenfalls sehr entgegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 7, 2015 Author Share #12 Posted November 7, 2015 Moinsen zaragata, die Ausarbeitung gefällt mir auch nicht so gut. Problem war, daß ich mit einer geliehenen Q durch die Gegend lief und unbewusst +3 EV belichtet hatte. Die frontale Aufnahmeposition ist dem "Assignment" aus einem Photo-Workshop geschuldet. Der schräge Hintergrund bereit mit keine großen Probleme. Er trägt vielleicht sogar ein wenig zum "Desorientiert sein" bei. Danke für Dein Feedback. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted November 7, 2015 Share #13 Posted November 7, 2015 Neue Diskussion über das Recht am eigenen Bild gefällig? Nö! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted November 8, 2015 Share #14 Posted November 8, 2015 Hallo PeterL, das Ziel war es 2 bis 3 Personen frontal, im horizontalen Format, mit der Kamera am Auge zu fotografieren. Carsten Nachdem ich mir das Bild nochmal angesehen habe, sehe ich es folgendermaßen: Die beiden Abgebildeten scheinen ziemlich ratlos und nehmen in ihrer Ratlosigkeit Kontakt zu anderen auf, und zwar zu zwei verschiedenen anderen. Wenn photoallee die Kamera am Auge hatte (was ich immer noch nicht glaube), dann muss unmittelbar hinter ihm ein ziemlich viel größerer Mensch gestanden haben, genau wie auch rechts von ihm, denn die beiden Gezeigten haben offensichtlich Augenkontakt mit anderen, denn so guckt man nicht, auch nicht verzweifelt, einfach in die Gegend. Daher bleibe ich dabei, die beiden sind aus Hüft-/Brusthöhe abgeschossen worden, wobei der Mann Kontakt zu photoallee hatte und die Dame zu jemandem, der neben photoalle stand. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 8, 2015 Share #15 Posted November 8, 2015 Der Fotograf kann auch in einer Grube gestanden oder auf einem Stuhl gesessen haben, zum Beispiel in einer Strassenwirtschaft. Gibt's dort so etwas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 8, 2015 Share #16 Posted November 8, 2015 Und die beiden Personen schauen so, wie man z.B. auf eine Anzeige-Tafel an einer Haltestelle oder auf versch Wegweiser schaut. Jedenfalls sieht es ziemlich sicher nicht so aus als würden sie zu einem "ziemlich viel größeren Menschen" schauen. Ich nehme es so, wie der Autor es beschrieben hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted November 9, 2015 Author Share #17 Posted November 9, 2015 "Mit der Kamera am Auge" - Workshop Aufgabe war es, mit der Kamera am Auge zu photographieren. Dies habe ich leider nicht erfüllt. :-( Da ich mit der Einschaltverzögerung des EVF der Q nicht zurecht kam, wurde der Ausschnit über das rückwärtige Display der Kamera bestimmt. Das Photo ist nicht aus der Hüfte geschossen. Zur Aufnahmesituation: Das Photo wurde an den Landungsbrücken in Hamburg aufgenommen. Beide Personen standen, als ich beim seitlichen Vorbeigehen aufnahm. Ich selber habe keinen Blickkontakt wahrgenommen und auch nicht gesucht. Es war ebenerdig, es mag in näherer Entfernung auch Treppenaufgänge, Anzeigentafeln oder ähnliches gegeben haben. Ich müsste mir den Aufnahmeort noch einmal ansehen, um belastabre Aussagen über das was hinter mir zu sehen war, treffen zu können. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 9, 2015 Share #18 Posted November 9, 2015 Das fehlte uns jetzt noch.... Darstellung des " making of" 1xknieend, 1xaus Bodennähe hinter der Streugut Kiste. Aber einwände und Fragen sind natürlich auch erlaubt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 9, 2015 Share #19 Posted November 9, 2015 die fragende mimik macht´s, find ich gelungen ;-) lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted November 9, 2015 Share #20 Posted November 9, 2015 Bild hin oder her. Ist es nicht völlig komplett absolut egal, ob das Bild aus der Hüfte geschossen wurde oder nicht? Wenn die Bildwirkung passt, kümmert mich es nicht, ob vom Boden, aus der Hüfte oder aus dem dritten Stock. Und wenn man sich die Bilder der "großen Meister" anschaut, sind auch immer gut gelungene Hüftschüsse dabei. Aber extra den Aufnahmeort noch einmal zu besuchen, um sich für ein Foto rechtfertigen zu müssen, finde ich etwas übertrieben. Das Foto ist so wie es ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.