poseidon Posted May 19, 2016 Share #21 Posted May 19, 2016 Advertisement (gone after registration) Kann da einer noch was zu sagen? Hi, MOV ist eigentlich ein Format für Apple Qick Time. Den stellt Apple aber in Kürze eh ein. Ich arbeite da ausschließlich mit *.mp4 das ist zu allen mir bekannten Softwarelösungen z.Z. kompatibel. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19, 2016 Posted May 19, 2016 Hi poseidon, Take a look here Videofunktion der Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
saxo Posted May 24, 2016 Author Share #22 Posted May 24, 2016 Hi, ja dass ist wohl so. Im Heimbereich ist 4K schon meist zu viel, kaum einer hat heute bereits die Hardware es abzuspielen. Und im den Bereich wo ich mich bewege verzichte ich mangels Vorführgerät und Hardware/Software für Schnitt und Bearbeitung auch auf 4K. ...... Genaus so ist es: die Anforderungen an die Hardware für die Videobearbeitung sind bei 4K erheblich, ich kann mir derzeit die Bearbeitung bei 8K gar nicht vorstellen...... Da das Filmen für mich mehr eine nette Zusatzfunktion darstellt und HD mir reicht bleibe ich bei 'Full-HD'. In Zukunft wird das Bild sicher nur noch laufen... schon jetzt habe ich mal 4K mit der SL aufgenommen, nur um eine höhere Bildrate zu bekommen. Die Standbilder sind durchaus verwertbar, natürlich nicht für Poster, aber für ein kleineres Album reicht es allemal. In diesem Zusammenhang erinnern wir uns, auch aus traurigem Anlass: https://web.archive.org/web/20150108201522/http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/d30/d30_vs_film.shtml Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 25, 2016 Share #23 Posted May 25, 2016 Genaus so ist es: die Anforderungen an die Hardware für die Videobearbeitung sind bei 4K erheblich, ich kann mir derzeit die Bearbeitung bei 8K gar nicht vorstellen...... Da das Filmen für mich mehr eine nette Zusatzfunktion darstellt und HD mir reicht bleibe ich bei 'Full-HD'. In Zukunft wird das Bild sicher nur noch laufen... schon jetzt habe ich mal 4K mit der SL aufgenommen, nur um eine höhere Bildrate zu bekommen. Die Standbilder sind durchaus verwertbar, natürlich nicht für Poster, aber für ein kleineres Album reicht es allemal. In diesem Zusammenhang erinnern wir uns, auch aus traurigem Anlass: https://web.archive.org/web/20150108201522/http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/d30/d30_vs_film.shtml Gruß Martin Hi, ich erinnere mich sehr gut an diese Zeiten und was wir alles anstellen mussten um halbwegs gute 30x40 Poster heraus zuholen. Wenn ich denke wie einfach das heute ist, und wie billig das geworden ist.. Trotzdem waren auch diese Zeiten nicht uninteressant. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
avc Posted June 16, 2016 Share #24 Posted June 16, 2016 Man muss nicht immer das technisch machbare haben, er reicht manchmal das vorhandene richtig einzusetzen. Gruß Horst Dem ist nichts hinzuzufügen! LG Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
avc Posted June 16, 2016 Share #25 Posted June 16, 2016 Welches Format eignet sich besser zur Nachbearbeitung .mov oder .mp4? MP4 LG Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted September 4, 2016 Share #26 Posted September 4, 2016 Sorry, ich habe diesen Thread erst jetzt zur Kenntnis genommen... Ich bekenne offen und gern, nur eine äusserst rudimentäre Ahnung vom Filmen zu haben. Es wird also sicherlich alles richtig sein, was zu den fehlenden professionellen Video-Features der SL angemerkt worden ist. Den mehrfachen Hinweis auf die angeblich völlig zureichende Videofunktion unserer Smartphones möchte ich jedoch ein wenig anfragen. Ich, als bislang "nur" fotografierender Mensch, finde es jedenfalls ziemlich toll, die SL in ihren 4K- und 120 fps- Einstellungen in Verbindung mit hochgeöffneten M-Optiken bei Offenblende zu verwenden (35/50/75). Der "Look" ist schon beim ersten Betrachten der Sequenzen von einem ganz anderen Stern als meine iPhone6+-Sequenzen... Über dieses "Nebenprodukt" meines eigentlichen SL-Einsatzes als Fotokamera bin ich eigentlich sehr erfreut! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 4, 2016 Share #27 Posted September 4, 2016 Advertisement (gone after registration) Sorry, ich habe diesen Thread erst jetzt zur Kenntnis genommen... Ich bekenne offen und gern, nur eine äusserst rudimentäre Ahnung vom Filmen zu haben. Es wird also sicherlich alles richtig sein, was zu den fehlenden professionellen Video-Features der SL angemerkt worden ist. Den mehrfachen Hinweis auf die angeblich völlig zureichende Videofunktion unserer Smartphones möchte ich jedoch ein wenig anfragen. Ich, als bislang "nur" fotografierender Mensch, finde es jedenfalls ziemlich toll, die SL in ihren 4K- und 120 fps- Einstellungen in Verbindung mit hochgeöffneten M-Optiken bei Offenblende zu verwenden (35/50/75). Der "Look" ist schon beim ersten Betrachten der Sequenzen von einem ganz anderen Stern als meine iPhone6+-Sequenzen... Über dieses "Nebenprodukt" meines eigentlichen SL-Einsatzes als Fotokamera bin ich eigentlich sehr erfreut! Hi, völlig unabhängig von den Videofunktionen der SL möchte ich dazu nur bemerken, dass wenn dies auch noch mit M Optik betrieben werden soll schon erhebliches "Können" in Video voraussetzt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted September 5, 2016 Share #28 Posted September 5, 2016 Die Bildqualität der SL ist erfreulich hoch (beim filmen). Leider fehlt mir total die Geduld. Nicht beim filmen, das geht ja noch. Aber beim nachbearbeiten, schneiden, vertonen, synchronisieren, etc. Da ist diese Fähigkeit der Kamera bei mir reine Verschwendung. Eigentlich braucht man dafür doch ein Team von Spezialisten ... Ich wundere mich über die tollen Filme mit iPad oder iPhone und würde gerne wissen, wieviel Zeit die Aufnahmen gekostet haben und wieviel Zeit für die Nachbearbeitung notwendig war. (Anderes Thema: Warum macht der Editor diesen Mist mit den Fonts. Ich habe keine Geduld, das wieder zu reparieren...) Gute Nacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 6, 2016 Share #29 Posted September 6, 2016 Die Bildqualität der SL ist erfreulich hoch (beim filmen). Leider fehlt mir total die Geduld. Nicht beim filmen, das geht ja noch. Aber beim nachbearbeiten, schneiden, vertonen, synchronisieren, etc. Da ist diese Fähigkeit der Kamera bei mir reine Verschwendung. Eigentlich braucht man dafür doch ein Team von Spezialisten ... Ich wundere mich über die tollen Filme mit iPad oder iPhone und würde gerne wissen, wieviel Zeit die Aufnahmen gekostet haben und wieviel Zeit für die Nachbearbeitung notwendig war. (Anderes Thema: Warum macht der Editor diesen Mist mit den Fonts. Ich habe keine Geduld, das wieder zu reparieren...) Gute Nacht. Hi, ja ist schon toll, was sogar mit dem Handy geht, ich mach es zwar mit einem Android von Samsung, aber die Video Qualität in HD ist exzellent. Für den Fernseher allemal, und für eine 3x4 Meter Leinwand noch zeigbar wenn das Publikum 4-5 Meter Abstand zu Leinwand hat. Natürlich sind die aus der DSLR besser, und die aus der 4-K Filmkamera auch, aber das ist den Leuten völlig egal wenn der Vortrag gut ist. Will damit nur sagen wer eines der neuesten Handys hat, kann das auch mal zum Filmen nehmen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.