Jump to content

Digitales Profil hinterlegen


dhuemer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo.

Ich versuche mich gerade der digitalen Photographie zu nähern. Nun wurde mir erzählt, dass ich mir ein "Profil" (?) hinterlegen sollte, wenn ich Abzüge von digitalen Bildern mache. Dadurch könnte z.B. der kameraspezifische Weißabgleich besser berücksichtigt werden.

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat?

 

Vielen Dank

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Ich denke mal da ist ein Farbprofil gemeint.

Ich versuchs mal möglichst einfach zu erklären:

Im grunde genommen definiert ein Farbprofil, welche Farben ein Gerät (Kamera, Scanner, Drucker, Monitor, Ausbelichter, .....) darstellen kann (den Farbraum).

Dies kann teilweise sehr unterschiedlich sein, so gibt es z.B. Farben die eine Kamera aufnehmen kann, ein Drucker aber nicht darstellen kann, und umgekehrt.

In der Bildbearbeitunngssoftware wird dann z.B ein Bild gescannt, mit dem Profil des Scanners in einen sog. Arbeitsfarbraum umgerechnet (das ist ein Farbraum, der Geräteneutral definiert ist, also keinem reellen Gerät entspricht, und quasi einen unabhängigen Standard schafft. Er sollte so groß sein, daß er alle Gerätefarbräume umschließt, aber auch nicht wesentlich größer.) und dann zur Ausgabe auf dem Monitor aus dem Arbeitsfarbraum mit dem Monitorprofil, oder zum Druck mit dem Druckerprofil umgerechnet.

Wo bekommt man nun die Profile her ? ( Dateien mit der Endung *.icm oder *.icc) ?

Nun, die gebräuchlichsten Arbeitsfarbräume (sRGB, AdobeRGB, ECI,.... ) sind bei der Bildbearbeitungssoftware dabei (so diese Farbmanagementfähig ist, so heißt das ganze), die spezifischen Geräteprofile muß man sich im Normalfall selbst erstellen ( Monitorkalibrierung .... ).

Viele Kameras liefern ihre Bilder im einem Standardfarbraum (sRGB oder AdobeRGB).

Bei den Ausbelichtern gibt es einige Möglichkeiten, manche bieten ihre Profile zum Download und möchten sie eingebunden haben, andere wollen sRGB, anderen ist es egal solange dein Profil eingebunden ist und konvertieren selber, da musst Du dich halt dann mit Deinem Ausbelichter kurzschließen.

 

So, ich hoffe mal das war jetzt leidlich Verständlich

 

Schöne Grüße

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo.

Ich versuche mich gerade der digitalen Photographie zu nähern. Nun wurde mir erzählt, dass ich mir ein "Profil" (?) hinterlegen sollte, wenn ich Abzüge von digitalen Bildern mache. Dadurch könnte z.B. der kameraspezifische Weißabgleich besser berücksichtigt werden.

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat?

 

Vielen Dank

 

Hi,

wenn Du noch keine Ahnung von digitaler Bildbearbeitung hast, ist es ganz einfach.

 

1.) stelle Deine Kamera im Menü auf sRGB!

2.) ändere niemals etwas an dem Farbprofil mit einem Bildbearbeitungsprogramm, egal wie Deine Bilder am Monitor aussehen.

 

Somit hast Du, wenn Du die Bilder ausbelichten lässt, eine gewisse Chance, dass sie halbwegs OK sind.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...